1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Freyung und die Wildbachklamm Buchberger Leite

  • vadda
  • 2. Januar 2012 um 16:18
  • vadda
    Gast
    • 2. Januar 2012 um 16:18
    • #1

    Aus Kroatien kommend haben wir im letzten Frühsommer noch einige Tage im Bayrischen Wald verbracht.

    Ein erster „Spaziergang“ (Definition Bergziege) vom schönen Wohnmobilstellplatz am Freizeitpark Solla aus bescherte uns einen schönen Blick auf Freyung.



    Im Wald - idyllisch gelegen – die Kapelle „Maria Traum“


    Die nach eigenen Angaben schönste Wildbachklamm im Bayrischen Wald, die Buchberger Leite verwöhnte uns am nächsten Tag auf einer Länge von 8 Kilometern mit einer wunderbaren Natur.





    Hier sehr stark vertreten: Österreichische Gemswurz (Doronicum austriacum)


    An dieser Quelle ...

    ... fanden wir ein Hinweisschild auf den Europäischen Pilgerweg „VIA NOVA“, der hier entlang führt und den Text:

    Das Leben sprießt als Quelle,
    vom Berg und plätschert schnelle,
    springt seinen weg, gar munter,
    den hohen Berg herunter.


    Das Leben - lass es fließen,
    und lerne zu genießen,
    die frische Quellkraft – ein Genuss,
    sie bleibt erhalten, bis zum Schluss

    Doch mache es nicht zum Kanal,
    sonst wird das Wasser trüb und fahl,
    im Kanal, kann es verderben
    und die Quellkraft, sie wird sterben.

    Herzliche Grüße,
    Irmgard und Klaus

  • cabrio
    Gast
    • 2. Januar 2012 um 17:46
    • #2

    Danke euch beiden für den schönen Reisebericht.

    Der Bayerische Wald ist immer ein Besuch wert. Der Nationalpark ist auch immer wieder ein Ziel für uns.

  • wallbergler
    Gast
    • 2. Januar 2012 um 18:09
    • #3

    Deeeer Klassiker für`s Chillen, guad boarisch .

    Vielen Dank für den herrlichen , träumerisch umgesetzt, die Seele streichelnden , Bericht.
    Ich kann mich da so hinein denken, entlang eines "naturbelassenen " Bachbeetes dahin zu wandern oder zu radeln.
    Geben sich diese Gelegenheiten doch sehr häufig fast in jedem Alpeneinschnitt (siehe meine Radlreisen).
    Einfach wunderschön. So kann das Neue Jahr weiter gehen!

    Danke euch und liebe Grüße
    Helmut

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. Januar 2012 um 20:05
    • #4

    hallo irmgard und klaus,

    wie gewohnt, super bilder, knapper passender text und der wettergott war euch wieder mal gnädig. danke für den bericht. wird zeit, daß ich auch mal wieder ein paar bilder einstelle.

    grüsse

    jürgen

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 2. Januar 2012 um 22:23
    • #5

    Wunderschöne Bilder - genau wie ich sie liebe.

    Danke!

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Gast001
    Gast
    • 3. Januar 2012 um 10:22
    • #6

    Hättest Du, Klaus, diese Bilder anonym hier im Forum eingefügt- ich hätte sofort gewusst, von wem sie sind :wink:

    Wieder mal ein Zeugnis dafür, wie aufmerksam Du Natur betrachtest ( und gekonnt Stimmungen in Bildern einfängst)
    und wie wunderschön es doch auch bei uns in Deutschland ist!

    Danke!

    Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 13. Februar 2012 um 10:32
    • #7

    Hallo vadda

    Da hab ich doch auch gleich ein Foto dazu!
    Eine wunderschöne Wanderung dort, gerade an etwas wärmeren Tagen.
    Vielen Dank für den schönen Bericht!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Huewer
    Gast
    • 15. Februar 2012 um 07:38
    • #8

    Hallo Irmgard und Klaus!

    Merkwürdiger weise finde ich diese tollen Bilder erst heute in meinem "Was ist neu".
    Das der Bayrische Wald sehr schön ist, ist ja nichts neues. Deine Aufnahmen unterstreichen dies aber sehr eindrucksvoll!
    Irgendwann muss ich mal in Deutschland bleiben, um die hiesigen Schönheiten zu genießen.

    Danke für die Anregung.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 121 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 23 Stunden und 54 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™