1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Literatur
  5. Buchtipps

E-Books

  • Gast001
  • 5. August 2011 um 21:52
  • moehre
    Gast
    • 18. Oktober 2011 um 15:02
    • #11

    Ein e-Book ist für mich alles in allem schon was gut. Grade beim verreisen sparen sie einfach enorm viel Platz. Auch wenn ich unterwegs in *Berlin bin, ist es manchmal ganz nützlich. Anfangs war ich von den Dingern auch überhaupt nicht überzeugt. Ich muss aber sagen, dass es sich deutlich angenehmer liest als ich gedacht habe. Ist überhaupt nicht mit dem Lesen von Texten am Computer zu vergleichen. Letztlich ist es aber trotzdem nur was nettes für Reisen oder für sehr bequeme Menschen. Ich ziehe weiterhin echte Bücher vor. Wie hier schon richtig bemerkt wurde, ist es einfach was ganz anderes, ein echtes Buch in der hand zu halten, umblättern zu müssen (bzw. zu dürfen) usw ...
    Vielleicht sollte man e-Books einfach als Ergänzung und nicht als Ersatz für echte Bücher sehen.


    * Werbelink wurde gelöscht.
    Bitte Forenregeln beachten
    ELMA

  • Gast001
    Gast
    • 18. Oktober 2011 um 16:50
    • #12

    Hallo moehre!

    Zitat

    Anfangs war ich von den Dingern auch überhaupt nicht überzeugt. Ich muss aber sagen, dass es sich deutlich angenehmer liest als ich gedacht habe


    Find ich jetzt toll, dass Du schon Erfahrung mit den Geräten hast.
    Worauf muss man achten?

    Wie findest Du dieses Kindle Gerät?
    https://www.amazon.de/gp/product/ref…_20a/B0051QVF7A

    Gruß,
    Elke

  • moehre
    Gast
    • 19. Oktober 2011 um 14:35
    • #13

    Hey Elke,
    also ich muss gestehen, dass ich auch nicht so richtig Ahnung habe. Es kommt grade bei eBooks halt auch darauf an wie du liest, bzw. wo.
    Das Kindle sieht soweit ich das beurteilen kann wirklich top aus. E Ink ist da denke ich nicht verkehrt (=elektronische Tinte).. damit kannst du dann auch bei hellerer Sonneneinstrahlung lesen, ohne dass sich der Display spiegelt. Der Nachteil ist wieder das sie nicht (oder nur ganz schwach!?) Beleuchtet sind und du dann nicht im dunklen lesen kannst.

    Ich hoffe ich konnte dir minimal helfen,
    denn ich kenne mich wirklich nicht aus. ^^

    Gruß

  • Gast001
    Gast
    • 19. Oktober 2011 um 16:03
    • #14
    Zitat

    Auch wenn ich unterwegs in Berlin bin, ist es manchmal ganz nützlich. Anfangs war ich von den Dingern auch überhaupt nicht überzeugt. Ich muss aber sagen, dass es sich deutlich angenehmer liest als ich gedacht habe.


    Und ich hatte schon gehofft, Du kennst Dich aus!

    Das was Du schreibst ( E Ink) steht ja in der Produktbeschreibung. Dass es Reader gibt, bei denen das Display beleuchtet ist, kann man auch nachlesen. Was mich interessiert, sind persönliche Erfahrungen.
    Und wenn Du schreibst,
    "Anfangs war ich von den Dingern auch überhaupt nicht überzeugt", bin ich davon ausgegangen, dass Du jetzt ( zumindest wenn Du unterwegs bist) überzeugter EBook Leser bist und ein solches Gerät hast.

    Ich hoffte, Du kennst vielleicht den Unterschied zwischen den Geräten, wie z.B.
    https://www.amazon.de/dp/B003DZ1Y7M
    und dem oben erwähnten

    Gruß,
    Elke

  • moehre
    Gast
    • 20. Oktober 2011 um 17:26
    • #15

    Nein tut mir leid, kann dir dann nicht weiterhelfen.
    Ab und zu nutze ich das EBook eines Freundes, aber ich besitze kein eigenes.
    Mit der Technik bin ich eben nicht bewandert.
    Aber selbst wenn ich ein eigenes hätte: Was würde denn meine eigene Erfahrung bei einem Link den du mir gibst bringen??
    Am besten ins Geschäft gehen und probelesen. ...
    Tut mir leid wenn ich bei dir falsche Hoffnungen geweckt habe.

  • Sommerkind
    Gast
    • 21. Oktober 2011 um 15:17
    • #16

    Hallo Elke,

    ich lese sehr gerne und viel v.a. im Winter und im Urlaub. Regelmäßig muss ich mein Bücherregal anbauen :). Eine Freundin von mir liest schon seit einiger Zeit ebooks und irgendwann dachte ich mir, ich muss das auch mal ausprobieren. Da ich mir allerdings nicht sicher war, ob ich wirklich dabei bleibe und sie sich sowieso einen neuen ebook Reader kaufen wollte, habe ich ihren bekommen (Sony PRS-600). Ich habe mir den Roman "Das Orchideenhaus" heruntergeladen. Okay, meine Freundin hat mir dabei geholfen :)
    Aber insgesamt war und bin ich wirklich begeistert. Allerdings habe ich mir für meinen "Link entfernt, bezieht sich auf keinen Urlaub sondern auf ein Reisebüro"dann doch ein herkömmliches Buch mit Papierseiten gekauft. Denen macht Sand, Wasser und Hitze einfach weniger aus.
    Da mein Sony Reader nicht der allerbeste ist, möchte ich mir einen neuen kaufen. Mittlerweile würde ich auch mehr Geld dafür ausgeben. Kennt sich jm aus und hat nen Tipp für mich??
    Grüße, Mia

  • Gast001
    Gast
    • 21. Oktober 2011 um 15:40
    • #17

    Hallo Mia- wie hat Dir das Orchideenhaus gefallen?
    Ich habe es im Sommer ( als Taschenbuch ) gelesen.

    Schau mal mal - hier könnten wir drüber diskutieren
    https://www.schoener-reisen.at/forum/forumdis…p?191-Buchtipps
    Magst Du das Orchideenhaus mal vorstellen?

    Zitat von Mia

    Kennt sich jm aus und hat nen Tipp für mich??

    Genau das hoffe ich auch!
    Welche Alternative gibt es zu den in den o.g. Links zu den Kindle Geräten?

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 8. November 2011 um 13:53
    • #18

    Heute habe ich beim Autofahren in einer BR3 Sendung endlich mal eine brauchbare Information zu EBook-Readern bekommen!

    Hiier ein wichtiger Auszug aus der Sendung:

    Zitat

    Gibt es DAS Top-Gerät?
    Leider nein. Und zwar deshalb, weil nicht jedes Gerät alle Buchformate lesen kann. Die Bücher, die Sie auf einem E-Book-Reader lesen, sind nichts anderes als Dateien, die Sie downloaden und auf Ihren Reader überspielen. Und da gibt's eben verschiedene Dateiformate. Die zwei wichtigsten heißen Epub und Kindle.
    Epubs gibt's in den meisten Onlineshops der Buchhändler, Kindle gibt's nur bei Amazon. Amazon bietet deshalb einen eigenen E-Book-Reader an - eben den Kindle. Das Gerät ist gut, wer sich dafür entscheidet, muss aber immer bei Amazon kaufen.
    Fürs Epub-Format schneidet der PRS-T1 von Sony gut ab - so auch im aktuellen Test der Fachzeitschrift c't. Die Geräte mit LCD-Bildschirm - im Test - das waren der Archos 70b und der Trekstor-Reader von Weltbild - fielen schlichtweg durch.

    Und hier die Quelle:

    https://www.br.de/radio/bayern3/…-ebooks100.html

    Gruß,
    Elke

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 14. Dezember 2011 um 09:38
    • #19

    Das Christkind hat mir jetzt schon den "Kindle" gebracht, damit ich mir schon mal ein paar Bücher runterladen kann.
    Ich oute mich jetzt mal als totaler PC-Laie!!:oops:
    Also wenn ihr Fragen habt, wundert euch nicht wenn ich mit noch mehr Fragezeichen antworte! :oops:

    Anfangs hab ich nur Bücher von Amazon geladen. Dann hab ich mich schlau gemacht und gelesen dass es auch kostenlose Bücher gibt.
    Man muß nur kfivnrjsmckvik dkckjrnmdmcvo calibre lkfkfm dovmrg druvngn v konvertieren dskjrnf fvh jdjvngtzgnv msm ! So einfach ist das! :shock:

    Man kann aber auch sein Kind fragen und das macht es dann!
    Jetzt hab ich mir auch schon kostenlose Bücher runtergeladen :276: und werde erstmals die 20 kg Grenze meines Koffers nicht überschreiten!

    Ich werde euch nach dem Urlaub von meinen Erfahrungen berichten.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.629
    Bilder
    690
    • 14. Dezember 2011 um 13:14
    • #20

    Ich habe am Sonntag mit meiner Schwägerin diskutiert - die hat seit kurzem einen kindle. Sie findet das ganz praktisch, eben aus Platzspargründen besonders im Urlaub, und auch, weil es mit dem e-book angenehmer ist im Bett zu lesen *lach*.
    Ich kanns mir immer noch nicht vorstellen.....

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 11

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 11

Heute waren bisher 11 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Schöne, interessante und berühmte BRÜCKEN

    Jofina 21. November 2025 um 17:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 21. November 2025 um 17:42
  • A-1213 Im Boden eingesetzte goldene Hopfendolden in Weitra

    Johannes56 21. November 2025 um 12:05
  • Albanien 12 - im Tal der Shushica

    claus-juergen 19. November 2025 um 16:35
  • 1912 Niederraunau - Marienfigur in der Grotte

    claus-juergen 19. November 2025 um 15:52

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 2 Wochen, 3 Tagen, 4 Stunden und 13 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™