www-HEVIZ an Ostern 2011

  • Da der erste Versuch mit den Bilder einstellen nicht geklappt hat probieren wir es ein zweites Mal.
    Wir wollen Euch ein paar Bilder von unserem Kurzurlaub über Ostern in Heviz zeigen.


    Auf dem Weg zum Thermalbad.



    An der Lok bleiben nicht nur die Jungs stehen.



    Der Eingang zum Thermalbad und der Park







    Im Hintergrund das Rathaus von Heviz, gegenüber ist das Gymnasium. Wetten, dass die Jungs hier besonders gern zur Schule gehen?



    Kapelle über den Weinbergen



    Evangelische Kirche zu Heviz


    Natürlich darf die Stärkung zwischendurch nicht fehlen




    Stadtrundfahrt, echt sehenswert für nur ein paar Ft.


    Ein kleiner Ausflug zur Burg Sümeg – leider nur als Baustelle :cry:






    Ein kleiner Versuch, Bayern in Heviz zu integrieren



    Allerdings ist dieser Versuch kläglich gescheitert, den für richtige Bayern – also mit einem Körpergewicht über 80 kg ist die Benutzung der öffentlichen Toilletten verboten! :cry:

  • Da der erste Versuch mit den Bilder einstellen nicht geklappt hat probieren wir es ein zweites Mal.
    Wir wollen Euch ein paar Bilder von unserem Kurzurlaub über Ostern in Heviz zeigen.


    Auf dem Weg zum Thermalbad.


    Hallo Peter,


    schade, dass Du die Bilder so riesig verlinkt hast. Mein Rechner hat lange gebraucht um den Beitrag über Heviz zu öffnen.


    Da Du auch im AdriaForum bist, dürfte Dir der Bildupload bekannt sein.
    Es funktioniert hier genauso mit der Bildergalerie.
    Zuvor die Bilder auf eine Breite von 650 px bzw. Höhe 550 px am eigenen Rechner verkleinern.
    Wenn Du Dich in der Bildergalerie registriert hast, danach die Bilder im entsprechenden Ordner hochladen um si danach im beitrag zu verlinken.


    Danke für Deinen Beitrag, der die Lust auf Urlaub weckt.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Ne Hartmut, mit dem Bildupload im Adriaforum bin ich genau so wenig vertraut wie hier. Ich habs einfach nur mal versucht. Aber bei uns dauert das öffnen nur ein paar Sekunden.


    Beim nächsten mal werd´ ich aber versuchen, kleinere Bilder zu verwenden...wenn ichs kapier wie´s geht

  • Hallo Peter,


    Das schaffst du schon. Es geht ja nur drum, das du deine Bilder einfach im Bildbearbeitungsprog. verkleinerst. Dann kannst du sie auch leicht in die Galerie laden und dann hier verlinken.
    Wenn Du Hilfe benötigst, schreib mich per Pn an.


    Edit: Habe Bilder jetzt skaliert auf unsere erlaubte Größe.

  • Naja, eigentlich war ich ja schon ziemlich genervt, da ich beim Einloggen das komische Hakerl nedd gmacht hab. Nachdem ich endlich nach zwei Stunden suchen und basteln und suchen und dingens so weit war und auf "Vorschau" geklickt hab, hat mir mein Blechdepp gesagt, dass alles für die Katz und Futsch ist weil ich nimmer eingeloggt wäre....


    ....mannomann war ich sauer...de könna mi kaaasln hobbi gsacht!!!


    Erst nach gutem Zureden durch mei Mausi hab ichs nochmal probiert....

  • Erst nach gutem Zureden durch mei Mausi hab ichs nochmal probiert....


    Dank an Dein Mausi!!


    ( Mein Tipp : Schreib alles zuerst immer in WORD !! Ich kopiere immer per Hand die img Befehle an die verschiedenen Stellen und füge dann auch die urls in WORD ein. Immer schön zwischenspeichern. Dann alles auf einen Rutsch ins Forum kopieren- noch ein bisschen formatieren - fertig- Das ist das Ergebnis von etlichen ähnlich leidvollen Erfahrungen wie bei Dir- z.B. auf Vorschau klicken und dann vergessen abzusenden- weg ist alles!)


    Es wäre sooooschade gewesen um diesen Bericht und die Bilder ( wobei ich ähnliche Problem mit dem Seitenaufbau hatte wie Hartmut - aber ich sehe, TOM hat jetzt schon was an der Software eingerichtet, s.#4..) Benütze doch unser Fotoforum - wenn Du dort eine neue Rubrik / eine neues Thema haben möchtest - bitte schreib es mir.


    Aber nun noch eine Frage - ist das ernst gemeint?

    Zitat

    mit einem Körpergewicht über 80 kg ist die Benutzung der öffentlichen Toilletten verboten!


    Muss da jeder zuerst auf eine Waage steigen?


    :?::shock:


    Gruß,
    Elke

  • Tja, ob es überall so ist weiß ich nicht, aber an der öffentlichen neben dem Pseudo-Bierzelt hat uns der "Wächter der Schüsseln" nicht aufs Klo gelassen...halb englisch, halb deutsch hat er uns zu verstehen gegeben, nur bis max. 80 kg...so sind wir halt einige Häuser weiter und haben ein leckeres Eis gegessen und dann da unsere Notdurft erledigt...

  • Sind die Ungarn alle "Leichtgewichte" ? ( Wenn ich die tollen Eisbecher auf Deinen Bildern sehe, kann ich das kaum glauben)
    Oder habt Ihr zu wenig mit "Bakschisch " ( ich weiß nicht, wie das in Ungarn heißt) gewunken.


    Eine andere Frage:
    Ist Heviz ( das Bad) empfehlenswert? Sauber, gepflegt?


    Gruß,
    Elke

  • Hallo Beder,


    ist sehr schön geworden Euer Reisebericht :) Prima Fotos sind Dir gelungen!


    Ich kann Dir nur raten, den Tip von ELMA anzunehmen und vorher in Word zu schreiben. Ich musste auch schon dieselbe leidvolle, bzw. sehr ärgerliche Erfahrung machen, daß alles "futsch" war....So kann es nicht mehr passieren.


    Hahaha, Wächter der Schüsseln - wenn ich an meinen ehemaligen Chef denke, (gebürtiger Ungar) kann ich das auch nicht glauben, daß die Ungarn unter 80 kg wiegen hihihi....

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Hallo Peter!


    Klasse Bilder vom wohl bekanntesten Bad in Ungarn. Habt Ihr denn auch in dem Natursee gebadet? Ich war schon einige Jahre nicht mehr da. Muß mal wieder hin.


    Warum war in Sümeg nix los? Bei unserem Besuch war volles Programm angesagt mit Bogenschießen, Bauchtänzerinnen, Theater, Pferdevorführungen, usw.
    Ich hab grad mal gegoogelt. Die Programme laufen nur in den Ferienmonaten Juli und August. Schade!
    Da werde ich wohl meine Bilder von ungarnforum rüberholen müssen.



    waldi :174:

  • Hallo waldi,
    Zum Baden sind wir leider nicht gekommen. Da war immer ein riesiger Andrang an der Kasse, und wenn ich eine halbe Stunde oder noch länger anstehen muss, kann ich wg. meiner kaputten WS die nächsten drei, vier Tage vergessen...da lieg ich flach!


    Auf Burg Sümeg ist ne riesige Baustelle und die Veranstaltungen am Fuß der Burgberges sind bis Juli nur Samstags. War aber auch so sehr schön und interessant


    Liebe Grüße
    Barbara und Peter

  • Hallo Elma,


    so viele Leichtgewichte haben wir nicht gesehen, aber der Wächter war unbestechlich **gg**
    Im Bad selber waren wir nicht, wie ich schon waldi geantwortet habe. Aber der Eindruck im Eingangsbereich und das was man von außen sieht wirkt schon ordentlich.


    Liebe Grüße
    Barbara und Peter

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.