1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Sachsen

LEIPZIG > Mädlerpassage - Impressionen

  • Hartmut
  • 1. Mai 2011 um 12:23
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 1. Mai 2011 um 12:23
    • #1

    Auf einer Dienstreise machte ich Station in Leipzig und nutzte die Gelegenheit abends in Auerbachs Keller zu speisen und am nächsten Tag nach getaner Arbeit bis zum Heimflug nochmals die Mädlerpassage kurz im Bild festzuhalten.


    Abends kam ich vom Pentahotel aus über die Grimmaische Straße zum Naschmarkt,

    wo sich einer der Eingänge zur Mädlerpassage befindet.

    Am Ende diesen Ganges unter einer gläsernen Rotunde führt die Passage nach links und rechts weiter mit Zugängen zum Neumarkt und der Petersstraße.

    Ich stehe bei den Treppen mit Bronzestatuen hinab in Auerbachs Keller.

    links: Faust und Mephisto - rechts: Lustige Gesellen

    Nun ging es zum Abendessen in Auerbachs Keller

    Blick in Richtung Ausgang

    und anschließend noch in die Bar Mephisto.

    Gut - wer Insiderwissen hat!

    Zu geschlagener Stunde poltert und raucht es in der Bar Mephisto.


    Es wackeln Bilder an der Wand und Kronleuchter.

    Danach ging es über die Grimmaische Straße zurück ins Pentahotel um am nächsten Tag morgens ab 9:00 Uhr eine Druckabnahme abzustimmen.
    siehe Rätsel 0676

    Die Aussage im Hotel passte zum heutigen Tagesabschluss.

    Meine Tätigkeit bei einer Druckabstimmung bei Offizin Andersen Nexö Leipzig "Wikipedia" endete am Nachmittag.
    Da Germanwings erst um 20 Uhr wieder abhob, nutzte ich die Gelegenheit
    einen Drink in der Kümmel Apotheke in der Mädlerpassage gegen 18 Uhr zu genießen.

    Unter der Rotunde ließ ich mich auf einem Flanierplatz der Kümmel Apotheke nieder

    und genoß den Logenplatz.
    siehe Rätsel 0680


    Blick Ausgang Petersstraße

    Fotos: HMV am 07./08. April 2011


    Weitere Impressionen in und bei Leipzig

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Huewer
    Gast
    • 1. Mai 2011 um 15:09
    • #2

    Alles richtig gemacht, Hartmut! Wer gute Arbeit abliefert, darf sich danach auch einwenig verwöhnen lassen.
    Gutes Essen und ein guter Tropfen sind einer schöner Ansporn für oftmals triste Ausflüge zu den Kunden.

  • wallbergler
    Gast
    • 1. Mai 2011 um 16:07
    • #3

    Herrlich klare Aufnahmen, Hartmut,

    hattest du da wegen der Klarheit der Bilder ein Stativ?

    Auf alle Fälle ist das nicht mehr wieder zu erkennen, im Gegensatz zu meinem ersten Leipzig Besuch 89 Sylvester, also unmittelbar nach der Wende.
    Da mussten wir auch noch brav anstehen.
    Bei unserem Besuch der Automesse 2007 war es aber schon so.

    Hier zur Ergänzung der Speck`s Hof

    und die nicht mehr wieder zu erkennende Einkaufsgalerie am Bahnhof

    Vielen Dank für die erneuten Einblicke
    Helmut

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 1. Mai 2011 um 16:47
    • #4
    Zitat von wallbergler

    Herrlich klare Aufnahmen, Hartmut,

    hattest du da wegen der Klarheit der Bilder ein Stativ?


    Helmut, ich hatte kein Stativ dabei. Die Aufnahmen sind mal wieder mit den Händen an der Kamera entstanden.

    Auf Dienstreisen ist die Kamera ein treuer Begleiter, die auch für dienstliche Aufnahmen genutzt wird.

    Offizin Andersen Nexö in Zwenkau

    Zitat von Huewer

    Alles richtig gemacht, Hartmut!
    Gutes Essen und ein guter Tropfen sind einer schöner Ansporn für oftmals triste Ausflüge zu den Kunden.


    Wenn man schon mal die gelegenheit nach leipzig zu kommen, dann sollte man die gelegenheit nutzen. Die angebotenen Speisen in Auerbachs Keller sind nicht überteuert. Bei einem Besuch in Leipzig kann man dort gut essen.

    Zitat von wallbergler

    Auf alle Fälle ist das nicht mehr wieder zu erkennen, im Gegensatz zu meinem ersten Leipzig Besuch 89 Sylvester, also unmittelbar nach der Wende.
    Da mussten wir auch noch brav anstehen.
    Bei unserem Besuch der Automesse 2007 war es aber schon so.
    Hier zur Ergänzung der Speck`s Hof
    Vielen Dank für die erneuten Einblicke
    Helmut

    Wie Leipzig früher aussah, kann ich nicht beurteilen, da ich zum ersten mal im Zentrum Leipzigs war. Auch dort gibt es noch Licht und Schatten, aber insgesamt eine tolle Stadt.

    Meine dienstliche Tätigkeit war gegen 16 Uhr abgeschlossen und danach habe ich bis zum Einchecken noch etwas von der City bzw. dem Cospudener See gesehen.

    Ich habe u. a. auch Aufnahmen im Speckschen Hof gemacht. Am Bahnhof war ich nicht.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 2. Mai 2011 um 08:22
    • #5

    Hallo Hartmut,

    Ja - Leipzig ist schon sehenswert. Im Auerbachs Keller waren wir auch schon. Der Hauptbahnhof hat es in sich. Viele Geschäfte haben auch an den Wochenenden offen. Leider ist, auf Grund der Umgestaltung zu einer Art Einkaufstempel, der Hauptbahnhof ziemlich laut geworden. Kleiner Tip am Rande. Wenn man doch mal ein WC aufsuchen muss, gibt es die preiswerte Alternative einer Fastfootkette. Hier braucht man oft nix zu bezahlen!

    liebe Grüße

    Micha und Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 8. Mai 2011 um 20:55
    • #6
    Zitat von Ini und Micha

    Hallo Hartmut,

    Ja - Leipzig ist schon sehenswert. Im Auerbachs Keller waren wir auch schon. Der Hauptbahnhof hat es in sich. Viele Geschäfte haben auch an den Wochenenden offen. Leider ist, auf Grund der Umgestaltung zu einer Art Einkaufstempel, der Hauptbahnhof ziemlich laut geworden.

    Sollte ich mal wieder nach leipzig kommen, nehme ich mir vielleicht auch Zeit für den Bahnhof.

    Außer der Mädlerpassage habe ich auch noch ein paar andere Objekte in den Fokus genommen.
    Nur die Impressionen der Mädlerpassage waren bei meiner zur Zeit nicht vorhandenen Freizeit spontan einen Beitrag wert.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 9. Mai 2011 um 14:17
    • #7

    Hallo Hartmut,

    Leipzig scheint ja auch mal eine Reise wert zu sein....

    Danke für die Eindrücke der Mädlerpassage.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 11. Mai 2011 um 12:50
    • #8

    Wie Tosca schon schrieb ist ...

    Zitat von tosca

    Leipzig scheint ja auch mal eine Reise wert zu sein....

    ... es hat sich wirklich gelohnt etwas von Leipzig zu sehen!

    Zitat von tosca

    Danke für die Eindrücke der Mädlerpassage.

    Zitat von Dieter

    Danke fürs zeigen.

    Schön, dass es auch Euch Zweien gefallen hat.

    Dann werde ich in Kürze einen zweiten Teil zu Leipzig einzustellen, was man so noch in einer guten Stunde sehen konnte.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Marion
    Gast
    • 12. Mai 2011 um 08:25
    • #9

    Hallo Hartmut,

    einen eigenen Beitrag von der Mädlerpassage hat sich gelohnt, sehr schöne Fotos

    LG Marion

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 16 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 27. Juni 2025 um 17:14
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 24. Juni 2025 um 14:28
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 23. Juni 2025 um 22:09
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 22. Juni 2025 um 12:23

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 5 Tagen, 15 Stunden und 4 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™