1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Sonstige Tipps und Links
  5. Camping

Campingplatz An der Geisterschlucht in Jessern

  • Ini und Micha
  • 21. Oktober 2010 um 10:28
  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 21. Oktober 2010 um 10:28
    • #1

    nachdem ich den dusseligen Zahnarzt geschafft habe (1x darf ich noch) und ich versuch die Zeit bis zum nächsten Arztbesuch zu verkürzen, ein Bericht vom letzten WE

    *************************************************************

    Der Campingplatz ist unterhalb von Berlin, am Schwielochsee zu finden.


    eines der 2 Maskottchen vom Schwielochsee Tourist

    Schwielochwsee Tourist - hier findet man auch die 4 Campingplätze

    Der Campingplatz in Jessern gehört, wie 3 weitere zum Schwielochsee Tourist.
    Einer liegt in Goyatz, wo auch der Schwielochsee Tourist liegt.
    Die anderen Zwei liegen in Zauche und am Briesensee.


    Sanitärgebäude

    Der Campingplatz ist geprägt von Dauercampern.
    Da wir außerhalb der Saison da waren, waren wir die einzigsten Kurzzeitcamper.
    Wir hätten uns gerne in die Sonne gestellt, jedoch war diese Wiese etwas feucht.
    So haben wir uns einen Platz schräg gegenüber vom Sanitärgebäude gewählt.


    Duschbereich Damen

    Im Sanitärbereich ist, wie wir schon in Schierke erlebt haben, das Betreten nur mit Schlüssel und Badelatschen/Hausschuhen erlaubt.


    WC Damen

    Der Sanitärbereich ist z.T. noch etwas älter (Bodenfließen) aber sehr sauber.


    Abwasch und Kochraum

    Die Kochplatten waren nicht angeschlossen.
    Warmes (heißes) Wasser liegt an.


    unser Wohnwagen

    Ausflugziele sind
    Lübben mit Kahnfahrten durch den Spreewald (Bericht folgt)
    sehr zu empfehlen Lübbenau mit Kahnfahrten durch den Spreewald (Bericht folgt)
    Tropical Island
    Cottbus
    Berlin
    Polen


    Blick Richtung Dauercamper

    Der Schwielochsee ist nur wenige Meter entfernt.
    Der See ist für Boote zugelassen und Wanderwege führen am See entlang.


    der z.Zt. etwas volle Schwielochsee

    weitere Bilder vom CP finden Interessierte in unserem Fotoalbum

    FAZIT: ein toller Platz, wenn es etwas wärmer ist, mit vielen Ausflugzielen in den Spreewald

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 21. Oktober 2010 um 14:27
    • #2

    Hallo Ini,

    vielen Dank für die Präsentation des Campingplatztes, hört sich interessant an.

    Du hast im Anhang Lübben und Lübbenau empfohlen, da kann ich mich nur anschließen, man sollte dann auch unbedingt Lehde besichtigen, das "Venedig des Spreewalds", eine Art Museumsdorf - wunderschön.

    Falls es interessiert, ich hatte hier schon mal einen Bild-Bericht vom Campingplatz Lübbenau, Kahnfahrt und Lehde eingestellt,:

    https://schoener-reisen.at/forum/showthread.php?1983-Lübbenau-im-Spreewald-Campingplatz-„Am-Schlosspark“

    Bin mal gespannt, was Deine Eindrücke waren, Ini :)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 21. Oktober 2010 um 15:08
    • #3

    Kuckuck Tosca,

    da wären wir auch fast gelandet :232: Den CP hatten wir uns nämlich auch angekieckt:!:

    Bei der Kahnfahrt war Lehde auch dabei. Das Ortseingangsschild ist leider etwas unscharf.*3\'

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001
    Gast
    • 21. Oktober 2010 um 19:38
    • #4

    Danke Ihr beide, Ini und Tosca!!

    Ini - gibt es vom Campingplatz An der Geisterschlucht in Jessern eine Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrmitteln nach Berlin zu gelangen?

    Gruß,
    ELMA

  • vadda
    Gast
    • 22. Oktober 2010 um 09:49
    • #5
    Zitat von ELMA

    ...Ini - gibt es vom Campingplatz An der Geisterschlucht in Jessern eine Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrmitteln nach Berlin zu gelangen?...

    Danke für die Vorstellung des Campingplatzes. Auch ich möchte mich ELMAs Frage anschließen, das ist für uns Wohnmobilisten sicherlich interessant.

    Gruß,
    Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 22. Oktober 2010 um 14:31
    • #6

    Danke Ini und Micha,

    dein Link , von dir Schwielowsee führt zum Schwielochsee
    Sind das die gleichen?
    Denn vom Schwielowsee ging es so:
    Mit dem ÖPNV zu erreichen : öffentliche Verkehrsmittel (stündliche Busverbindung über Caputh nach Potsdam, von dort aus S-Bahn und Regionalbahn nach Berlin)
    Ein wunderschöner Campingplatz.
    Der Schwielochsee mit Jessern ist ja zwischen Frankfurt an der Oder und Cottbus in der Mitte.


    Gruß
    wallbergler

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 22. Oktober 2010 um 16:01
    • #7

    Du hast natürlich recht Wallberger, das war ein Schreibfehler von mir S o r r y

    naja - Frankfurt ist schon halt ein Stückchen weg und Cottbus auch. Näher ist Guben und die Schwesterstadt Gubin (Polen)

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • wallbergler
    Gast
    • 23. Oktober 2010 um 00:03
    • #8
    Zitat von Ini und Micha

    S o r r y



    Ist doch egal, trotzdem war der Bericht schön!!!!!!!!!!!!
    Liebe Grüße
    wallbergler

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 26. Oktober 2010 um 07:58
    • #9

    Danke Wallberger!

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 3

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 43 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 21 Stunden und 28 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™