1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Andere Länder

CH 0645_Uri: REALP DFB > Dampfbahn Furka Bergstrecke > Zahnradgüterwaggon aus Vietnam

  • Hartmut
  • 30. Mai 2010 um 22:35
  • Unerledigt
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 30. Mai 2010 um 22:35
    • #1

    Den Standort des hier abgebildeten Waggon werdet Ihr vermutlich schnell ausfindig machen können.

    Ich möchte aber wissen, warum der Waggon hierher gekommen ist? Kennt jemand die Sprache?

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 31. Mai 2010 um 11:40
    • #2

    Ich sehe Zahnräder… und denke an eine Museumsbahn

    Vielleicht die hier?

    https://museum.bahnen-und-busse.de/index.php?kate…bahn--z-schweiz
    Zitat von der o.g. Seite
    "Oberwald - Dampfbahn Furka-Bergstrecke
    Die Züge der Dampfbahn Furka-Bergstrecke fahren auf der 13 km langen Strecke von Ralp aus über Furka (2.160 m ü.M.) nach Gletsch am Rhonegletscher. Die Bahn mit einer Spurweite von 1.000 mm wird mit Zahnrad-Dampflokomotiven betrieben.
    "

    Die Schrift kann ich nur sehr schlecht erkennen. Könnte Rätoromanisch sein.

    Aber keine Ahnung, was das für ein Waggon ist --- vergittert, sieht aus wie ein Gefängniswagen ( das würde aber nicht zur Schweiz passen)

    Gruß,
    ELMA

  • Gast001
    Gast
    • 31. Mai 2010 um 20:28
    • #3

    Eine weitere Lösung hätte ich anzubieten:

    Vielleicht wurde dieser Güterwaggon hier abgestellt, weil seine Spurweite nicht mit der Furkabahn übereinstimmt?

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 31. Mai 2010 um 21:22
    • #4
    Zitat von ELMA

    Ich sehe Zahnräder… und denke an eine Museumsbahn
    https://museum.bahnen-und-busse.de/index.php?kate…bahn--z-schweiz
    Zitat von der o.g. Seite
    "Oberwald - Dampfbahn Furka-Bergstrecke
    Die Züge der Dampfbahn Furka-Bergstrecke fahren auf der 13 km langen Strecke von Ralp aus über Furka (2.160 m ü.M.) nach Gletsch am Rhonegletscher. Die Bahn mit einer Spurweite von 1.000 mm wird mit Zahnrad-Dampflokomotiven betrieben.
    "


    Soweit stimme ich zu. Der Waggon steht in Realp auf dem Gelände der Dampfbahn Furka-Bergstrecke.

    Zitat von ELMA


    Die Schrift kann ich nur sehr schlecht erkennen. Könnte Rätoromanisch sein.


    Entschuldige das ungünstig eingestellte Bild, welches nach der Komprimierung die typischen Schriftzeichen unleserlich werden ließ. Es ist keine Schrift der Region.

    Ich stelle die Schrift nun besser lesbar ein.


    Zitat von ELMA

    Aber keine Ahnung, was das für ein Waggon ist --- vergittert, sieht aus wie ein Gefängniswagen ( das würde aber nicht zur Schweiz passen)

    Das ist ein normaler Güterwaggon, den die jetzige Betreibergesellschaft als Museumswaggon nutzen will

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 31. Mai 2010 um 21:25
    • #5
    Zitat von ELMA


    Vielleicht wurde dieser Güterwaggon hier abgestellt, weil seine Spurweite nicht mit der Furkabahn übereinstimmt?


    Nein die Spurweite passt genau. Der Waggon steht dort auf Originalgleisen der DFB.

    Die Sprache hilft um auf Vergangenheit zu stoßen und das ist in diesem Fall der Weg zur Rätsellösung.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 1. Juni 2010 um 09:44
    • #6

    Bei der Sprache denke ich an vietnamisisch...

    Liebe Grüße
    Helga

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 1. Juni 2010 um 10:01
    • #7

    Ich denke, dass dieser Güterwagon gemeint ist:

    Zitat

    Man einigte sich im Vertragsobjekt auf die vier brauchbaren Loks und ... als Zugabe noch auf den historischen Zahnradgüterwagen in Da Lat.

    aus

    https://www.furka-bergstrecke.ch/ger/media/chronik/back2ch.php

    Liebe Grüße
    Helga

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 1. Juni 2010 um 21:30
    • #8
    Zitat von hadedeha

    Bei der Sprache denke ich an vietnamisisch...


    Super erkannt, denn die Sprache ist für Europäer wenig gebräuchlich.


    Zitat von hadedeha

    Ich denke, dass dieser Güterwagon gemeint ist:


    aus https://www.furka-bergstrecke.ch/ger/media/chronik/back2ch.php

    Was soll ich jetzt noch schreiben. Die Lösung ist richtig und genau den Link von Dir hätte ich als Geschichte verlinkt. Der Güterwaggon war die Zugabe beim Reimport der ehemaligen Loks.
    Den Waggon will die DFB zu einem Museumswaggon "Back to Switzerland" in Realp umfunktionieren.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 26 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, einer Stunde und 44 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™