1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Mittelitalien
  7. Kampanien

INSEL CAPRI > Anacapri, der westliche Inselteil

  • Hartmut
  • 29. Mai 2010 um 17:38
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 29. Mai 2010 um 17:38
    • #1

    Anacapri auf der Isola Capri

    Die Insel Capri besteht aus zwei Orten. Der östliche hügelige flachere Inselteil trägt den Namen der Insel.

    Anacapri liegt auf dem wesentlich höheren westlichen Teil der Insel.

    Diese Kacheln konnte ich in der Via Giuseppe Orlandi unweit des Piazza Vittorio fotografieren.

    Etwas später in Capri entdeckte ich bemalte Kacheln bei einer Aufnahme des Vesuvs, welche die komplette Insel darstellten.

    In Capri habe ich nochmals den Teil von Anacapri festgehalten.

    Wie kommt man nach Ankunft im Hafen Marina Grande hinauf nach Anacapri?

    Der Wanderer hat die Möglichkeit vom Piazza Vittorio am Hafen westwärts entlang der Via Marina Grande und die Via Fenicia einen Anstieg zu erreichen um auf direkten Weg hinauf nach Anacapri zu gehen. Nach dem steilen Anstieg erreicht man bei der Capella Sant'Antonio die Via Giuseppe Orlandi und wenige Meter weiter westwärts den Panoramaweg entlang der Villa San Michelle.


    Bevor es auf dem Panoramaweg treppabwärts ging, habe ich diesen Blick auf den Hafen "Marina Grande" der Insel festgehalten. Rechts außen sieht man schon den höher gelegenen Ort Capri. Auf der Straße direkt am Felsen kann man einen örtlichen orangegelben Bus erkennen, der zwischen Capri und Anacapri als öffentlicher Nahverkehr unterwegs ist.

    Man kann aber auch am Hafen mit dem Taxi fahren. Speziell für die Insel wurde eine Stretchlimousine gebaut.

    Taxi am Piazza Vittorio in Anacapri

    Wir genossen jedoch den Transport mit speziell für Capri gebauten Kleinbussen.

    Für unsere Reisegruppe reichten zwei der Busse aus um uns vom Hafen hinauf nach Anacapri zu bringen.

    Busausblick auf der Via Marina Grande hinauf über Capri nach Anacapri

    Schließlich trafen wir am Piazza Vittorio in Anacapri ein. Südlich am Platz liegt die Talstation der Seilbahn hinauf zum Monte Solaro.

    Wir aber folgten unserer Reiseleiterin Grazia beim Bummel entlang der Einkaufsstraße Via Capodimonte.

    Zitat

    O-Ton Gracia: Das ist die SCHICK-SCHECK-SCHOCK-Straße
    Schick anzusehen - mit Scheck oder Karte zahlen - Schock beim Preis

    Die Einkaufsstraße "Via Capodimonte" geht in die Viale Axel Munthe über.

    Dort zweigt auch ein Wanderweg zum Monte Solaro oder nach Cetrella ab.

    Auch an diesem Weg gab es noch weitere Geschäfte.

    Anschließend organisierte Grazia eine Likörverkostung in einem Geschäftshaus.

    Während ein Großteil der Gruppe die Likörprobe wahrnahm, sah ich mich ein wenig in dem Geschäftshaus um.


    Parfümerie und mehr


    Schmuck - Schuhe - Handtaschen

    Wenig später ging es weiter und wir kamen der Villa San Michelle näher.

    Vor ihrem Eingang fotografierte ich eine Info-Tafel des gesamten Areals, welche auch den Weg Zum Panoramaausblick zeigt.

    Bevor wir zum Panoramaausblick gingen, spieckte ich noch kurz in den Eingang zur Villa.

    Nun folgen einige Aufnahmen des Panoramaausblicks

    Vesuv

    Halbinsel Sorrent

    Halbinsel Sorrent und Marina Grande auf Capri

    Marina Grande und Capri (aufgenommen gegen 11:55 Uhr)

    Nach diesen grandiosen Ausblicken gingen wir den zuvor gekommenen Weg zurück.

    Grazia kehrte mit einem Teil der Gruppe zum Essen ein. Der Rest der Gruppe bekam bis 13:00 Uhr frei um sich weiteres in Anacapri anzusehen.

    Annette und ich gingen zum Piazza Vittorio zurück und hielten erst mal das Kriegsdenkmal anlässlich des 1. Weltkrieges im Bild fest

    bevor wir durch die Via Giuseppe Orlandi schlenderten.

    Wir kamen am Roten Haus "Casa Rossa" vorbei

    Zitat

    Der Hobbyarchäologe J. Clay MacKowen verwahrt darinnen antike Fragmente. Man kann die Casa Rossa besichtigen.

    und warfen einen Blick zum Piazza San Nicola am Ende einer Seitengasse.

    Anschließend gingen wir zur Via G. Orlandi zurück und vorbei an der der Chiesa San Michele um in einem Supermarkt etwas einzukaufen, den wir kurz hinter der Kirche auch fanden.

    Danach genossen wir den Blick am Platz "Piazza Armando Diaz" auf die kirche "Chiesa San Michele"

    Leider waren die Türen zur Kirche verschlossen.

    Zitat

    Vielleicht hätten wir die seitliche Treppe empor gemusst um den sehenswerten Majolikafussboden (www-Link) anzuschauen.

    bevor wir zum Piazza Vittorio zurück mussten, da unsere Zeit in Anacapri ablief.

    In dem noch soeben sichtbaren Straßencafe nahmen wir noch kurz ein Erfrischungsgetränk zu uns um danach zum nächsten Etappenziel Capri aufzubrechen.

    Wir fuhren mit zwei Kleinbussen bis nach Capri zurück.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 2. Juni 2010 um 19:35
    • #2

    Hallo Hartmut,


    vielen Dank für den kurzweiligen Bericht mit den schönen Fotos. Besonders beeindruckend die grandiosen Motive der Panoramafotos.

    Capri steht, wie die gesamte Amalfiküste, schon lange auf meiner Wunschliste :)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 3. Juni 2010 um 10:28
    • #3
    Zitat von tosca

    Capri steht, wie die gesamte Amalfiküste, schon lange auf meiner Wunschliste :)


    Das sind auch zwei traumhafte sehenswerte Landschaften. Es lohnt sich sie gesehen zu haben.
    Die Insel Capri hat uns im Gegensatz zur Insel Ischia fasziniert.
    Wir können nachvollziehen, warum seinerzeit (29 v. Chr.) Augustus mit Neapel die Insel Ischia gegen die Insel Capri tauschte.

    Zitat von tosca


    vielen Dank für den kurzweiligen Bericht mit den schönen Fotos. Besonders beeindruckend die grandiosen Motive der Panoramafotos.


    Der andere Inselteil war genauso sehenswert und den stelle ich nachher ein.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 7. Juni 2010 um 08:18
    • #4

    sieht sehr spannend aus Hartmut. Danke dass Du uns wieder hierher mitgenommen hast!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • wallbergler
    Gast
    • 18. Juni 2010 um 12:05
    • #5

    Danke Hartmut,
    also wenn ich jetzt alle Berichte so vergleiche, müsste man sofort die Insel buchen. Wie man auf Grund deiner Eindrücke gesehen hat, sollte man 1 Woche dort mal verbringen.
    Tagesbesuche können nicht annähernd die Schönheit in ihrer ganzen Breite abdecken.
    Nach diesen Berichten muss ich es mir wirklich überlegen, ob ich nicht nochmal diese Insel besuche.
    Reisebüro Hartmut, ein besseres Lob gibt es nicht.
    Vielen Dank
    Helmut

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 21. Juni 2010 um 12:03
    • #6
    Zitat von wallbergler

    also wenn ich jetzt alle Berichte so vergleiche, müsste man sofort die Insel buchen. Wie man auf Grund deiner Eindrücke gesehen hat, sollte man 1 Woche dort mal verbringen.
    Tagesbesuche können nicht annähernd die Schönheit in ihrer ganzen Breite abdecken.
    Nach diesen Berichten muss ich es mir wirklich überlegen, ob ich nicht nochmal diese Insel besuche.

    Hallo Helmut,

    die Insel würde Dir in einer Woche sicherlich nicht langwieilig. Da Ihr gern wandert, könntet ihr die Insel gut zu Fuß erwandern und in Ruhe die Ausblicke genießen. Zwischendurch mischt ihr euch dann mal unter die Tagestouristen um deren teilweise Hatz relaxt wahrzunehmen.

    Wie ich es schon mal angedeutet habe, würde es uns auch wieder eher zur Insel Capri als zur größeren Insel Ischia ziehen. Obwohl man auf der Nachbarinsel zu Fuß viel mehr sehen könnte, ist es das Reizvolle von Capri, was sie so sehenswert macht.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 17 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 27. Juni 2025 um 17:14
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 24. Juni 2025 um 14:28
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 23. Juni 2025 um 22:09
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 22. Juni 2025 um 12:23

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 2 Stunden und 12 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™