1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Steiermark

Steiermark: RIEGERSBURG

  • 21. Dezember 2005 um 11:47
  • Gast
    • 21. Dezember 2005 um 11:47
    • #1

    Wenn man schon die Riegersburg besucht, so ist es fast ein MUSS, nicht nur die Schokoladenmanifaktur, sondern auch die Schnapsbrennerei Gölles in Stang zu besuchen.

    Hier werden die weltweit besten Schnäpse gebrannt und auch Kuriositäten, wie Schnaps aus Kürbiskernen oder auch ein Kürbiskerncoktail.

    Anbei die Adresse und Internetseite der Fa. Gölles:

    Schnapsbrennerei & Essigmanifakur Gölles
    A - 8333 Riegersburg, Stang 52
    Tel: 0043 (0)3135 - 755530
    https://www.goelles.at

  • bergfe x
    Gast
    • 21. Dezember 2005 um 18:33
    • #2

    Riegersburg in der Oststeiermark;
    von Graz in Richtung Gleisdorf, dann in Richtung Feldbach oder auch über Ilz, kommt man nach Riegerburg. Schon von weiten sieht man dieses stolze Bauwerk, welches über der schönen, Landschaft thront.

    Die Burg wurde auf einem erloschenen Vlkan gebaut. Der Burgbrunnen ist ca. 580 Meter tief und wurde damals natürlich händisch gemacht, heute fast ein Wunder, weil sich niemand mehr vorstellen kann, wie das gehen konnte.

    Riegersburg ist die einzige Burg in Österreich, die von den Türken nie eingenommen werden konnte. Und als die Türken diese Burg belagert hatten und denen auf der Burg die Lebensmittel ausgingen, kam einer der beiden Burgbesitzer auf die Idee, auf dem steilen Felsen, auf einer Seite der Burg, die nicht besetzt war, weil die Türken glaubten, da kann eh niemand fliehen, weil es so steil ist am Felsen, eine Stiege zu machen, um so mit Eseln die Lebensmittel hinauf zu bringen. Seitdem heisst dieser Abgang der Burg "Eselssteig".

    Aber nicht nur dieses herrliche Bauwerk mit seinem Museum, sondern auch das umliegende Land hat seinen Reiz. Obstplantagen, Weingärten, Buschenschänken laden hier ein.

    Ach ja, nicht zu vergessen, die Oststeiermark wird auch die Kornkammer und Obstkammer von Österreich bezeichnet.


    edit: Beitrag aus Sehenswürdigkeiten> Riegerburg, wurde hierher verschoben Hexchen

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 30. Juni 2006 um 20:36
    • #3

    Hallo!

    Möchte doch ein Foto von der oststeirische Riegersburg, Dorf und Burg einstellen.

    Liebe Grüße


    Josef


    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 30. Juni 2006 um 21:27
    • #4

    Hallo!
    Schön ist es bei Euch in der Oststeiermark!
    Danke, Josef!

    Gruß,
    ELMA

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 30. Juni 2006 um 22:29
    • #5

    Hallo Elma!

    Ja und gemütlich.
    **'4 *2'

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 2. Juli 2006 um 17:22
    • #6

    die Burg sieht irgendwie romantisch aus, Josef.

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 2. Juli 2006 um 22:18
    • #7

    Hallo Ini!

    Die Riegersburg ist eine gewaltige Burg, leider auch mit schrecklicher Vergangenheit (Hexenverbrennungen).

    Sie wird als die stärkste Festung der Christenheit bezeichnet.

    Stolz und mächtig thront die Riegersburg auf dem 482m hohen, steilen Vulkanfelsen, von dem sie das oststeirische Hügelland überblickt.
    Als unbezwingbar galt sie über Jahrhunderte, und noch heute flößt sie aufgrund ihrer imposanten Erscheinung Respekt ein.

    Erstmal urkundlich erwähnt wurde sie 1138.

    1648 gelangte die Riegersburg in den Besitz der Freifrau Elisabeth Katharina von Galler. Die für ihre Zeit außergewöhnlich emanzipierte Frau, bekannt als "die Gallerin" veranlasste den weiteren Ausbau der Burganlage zur größten Barockfestung des Landes.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 3. Juli 2006 um 07:28
    • #8

    Hallo Josef,

    vielen Dank für die Ausarbeitungen.

    So ist das oft, dass Burgen/Schlössen, die "günstig" gebaut worden sind, oftmals für lange Zeit unbezwingbar sind.

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 14 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 6 Stunden und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™