In Berlin hatte ich eine Wohnung im 4. Stock (in einem überwiegend dreistöckig bebauten Stadtteil), dazu Fenster nach zwei Seiten – also sehr viel Himmel, den ich natürlich immer wieder fotografiert habe. Hier eine kleine Auswahl davon:
Wetter und Wolken
-
Gast001 -
6. Juli 2009 um 19:06
-
-
"Ja, ja, ja, das ist die Berliner Luft, Luft, Luft,
so mit ihrem holden Duft, Duft, Duft, ..."Lieben Gruß aus dem Pott,
Klaus -
Die Berliner Luft ist schon okay. In meinen sieben Berliner Jahren gab es kaum mal Nebel, von dem wir hier im Donautal viel zu viel haben.
-
Bei einem schwerem Gewitter in Istrien am Campingplatz
Ulika ist mir die Aufnahme eines Blitzes gelungen. -
Eine fantastische Aufnahme, Josef!
Herzlichen Glückwunsch!Trotzdem wünsche ich Euch nicht allzuviel von diesen Wettererscheinungen.
Liebe Grüße von waldi
-
Das Bild ist klasse!
Ich habe sowas noch nie versucht – wie lange hast du belichtet? -
Hallo nyra!
Habe ganz normal ohne besondere Belichtung abgedrückt.
Hatte den Fotoapparat frei in der Hand.
Nur habe ich etliche Versuche unternommen und zufällig
gerade im richtigen Moment abgedrückt. -
Hallo Josef,
dieses Bild hat mich "vom Stuhl gerissen". Die Farben sind phantastisch und auch sonst passt alles!!!
Bitte sei so lieb und schick es mir in voller Größe (E-Mail)
Als Bildschirmschoner passt es momentan sehr gut auf meinen PC. -
Einmal hatte Irmgard auch das Glück, einen Blitz "einzufangen". Im Jahr 2008 knallte es auf der Fahrt zwischen Split nach Zadar unaufhörlich, irgendwann hat es dann geklappt.
Es war keine bewusst gewählte Kameraeinstellung für dieses Bild, sondern einfach die zuletzt vorgenommene Einstellung: ISO 200, Blende 1:20, Zeit 1/13s.
Lieben Gruß,
Klaus -
Lieber Josef,
lieber Klaus,
was habe ich schon nicht alles unternommen, so ein Klasse Foto, wie bei jedem von euch , aufzunehmen.
Immer war zu spät dran, ist halt so.
Ich freue mich für euch, für diese gelungenen Aufnahmen, die ihr dann auch noch mit uns teilt.
Lieben Gruß
Helmut -