1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Tschechien

Tschechien : Am Wenzelsplatz in Prag

  • Gast001
  • 6. März 2009 um 00:21
  • Gast001
    Gast
    • 6. März 2009 um 00:21
    • #1

    Am Wenzelsplatz in Prag

    Zunächst: der Wenzelsplatz ist kein Platz, sondern eher ein breiter Boulevard mit Grünstreifen in der Mitte, der sich vom Rand der Prager Altstadt hinauf bis zum Nationalmuseum erstreckt.

    Es ist ein Boulevard mit sehr viel Leben:
    Vornehme Hotels neben MacDonald, C und A neben Modeboutiquen und Einkaufsgalerien, Feinkostläden neben einem Supermarkt und neben Wurstbuden… es ist nicht ganz klar, welchen Charakter dieser Platz eigentlich ausstrahlt.

    Aber Tag und Nacht herrscht Leben auf dem Platz.
    Noch nirgendwo habe ich so viele große, schöne Buchläden nebeneinander gesehen wie auf dem Wenzelsplatz.

    Immer wenn politische Großereignisse stattfanden, stand der Wenzelsplatz im Mittelpunkt.

    1918 wurde dort die Unabhängigkeit der Republik gefeiert,
    1937 wurde der Sarg des verstorbenen erste Präsidenten, Tomas Masaryk, dort eskortiert,
    1939 wurden die deutschen Soldaten dort sehr unfreundlich und zornig empfangen,
    1948 bejubelten Hundertausende den KP Chef Klement Gottwald,
    am 21. August 1968 rollten sowjetische Panzer über den Wenzelsplatz und beendeten den Prager Frühling
    und im November 1989 prophezeiten auf dem Balkon eines unscheinbaren Eckhauses ( s.u.) trotz der drohenden Gefahr der Festnahme Vaclav Havel und Alexander Dubcek den Tschechen ihre bevorstehende Freiheit.

    Der Wenzelsplatz ist ein Stück Prag, das mehr als anderswo Schauplatz der neueren Geschichte ist.

    Neben Zweckbauten gibt es schöne Jugendstilbauten, wie das des vornehmen Hotel Europa.

    Weiße Fahnen im Oktober 2008 als Protest gegen den Bau von amerikanischen Raketenabwehrstützpunkten in Tschechien

    Blick hinauf zum Nationalmuseum und zur Statue des Heiligen Wenzel



    Einige Meter vorher eine Gedenkstätte für die beiden Studenten, die sich aus Protest gegen die sowjetische Willkür mit Benzin übergossen an dieser Stelle verbrannten:
    Jan Palach und
    Jan Zajic

    Das Nationalmuseum

    Der Brunnen vor dem Nationalmuseum

    Auch hier nochmals ein eindrucksvolles Denkmal für die beiden Studenten

    Blick auf die Reiterstatue des Heiligen Wenzel

    Bis spät in den Abend und schon früh am Morgen wird er von Touristen besucht

    In der Nähe des Nationalmuseums ist die Rundfunkstation, die während des „Prager Frühling“ eine wichtige Rolle spielte

    Die Staatsoper Prag, zwischen Nationalmuseum und Hauptbahnhof

    Auf dem Weg zurück kommt man am Melanrichhaus vobei ( Bildmitte),auf dessen Balkon Vaclav Havel und Alexander Dubcek standen. ( s.o.)

    Ein Blick in eine Seitenstraße zum Heinrichsturm, hier beginnt schon die Altstadt

    Zum Schluss noch ein paar Eindrücke vom Wenzelsplatz bei Nacht.
    Da ich dort für eine Woche wohnte, konnte ich das Treiben auf dem Boulevard allabendlich beobachten

    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 6. März 2009 um 08:04
    • #2

    einiges hab ich erkannt, liebe Elma, aber das konntest du dir ja sicherlich denken ;)

    ich kann auch bei diesem Bericht wieder "nur" sagen wow...

    was für tolle Bilder!

    besonders toll sind auch die Nacztaufnahmen geworden!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. März 2009 um 09:21
    • #3

    Hallo Elma!

    Du machst uns Prag immer mehr schmackhaft mit deinen herrlichen Bilden und Texten.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • maxpad
    Gast
    • 7. Mai 2010 um 11:54
    • #4

    hallo Leute,
    ich war zur Euro 2004, in Prag und habe das Spiel Tschchien gegen Griechenlad dort geschaut!! Der Platz und die ganze Innenstadt sind wirklich wunderschön!!
    kann ich nur jedem empfehlen!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 17 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 8 Stunden und 43 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™