1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Slowakei

BERG ZIVEAK > Slowakisches Lourdes

  • Josef
  • 12. Januar 2009 um 16:03
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 12. Januar 2009 um 16:03
    • #1

    Der in der Einsamkeit nahe der polnischgen Grenze gelegene Wallfahrtsort TURZOVKA liegt hoch oben am Berg Zivèák.

    Ein langer Fußweg durch herrlichen Hochwald führt zum Wallfahrtsort.

    Am Heiligen Dreifaltigkeitstag, dem 1. Juni des Jahres 1958, - genau 100 Jahre nach Lourdes - offenbarte sich dem ortsansässigen Förster Matúš Lašut
    die Heilige Jungfrau Maria. Das geschah auf dem Berg Zivèák, wo seit ewigen Zeiten ihr Bild hing. Maria teilte hier ihre Botschaft in sieben Bildern mit.
    Unter diesen Bildern war eine Tafel mit einer Legende angebracht. Während der Erscheinung hatte Maria nicht zu Lašut gesprochen.
    Alles, was sie ihm mitteilen wollte, sah er entweder auf den Bildern, oder las es auf der Tafel.
    Die Schilderungen der sieben Bilder würde hier zu weit führen.
    Wasser des Lebens.
    Ein Einwohner von Turzovka, Juraj Kavalek, hatte zweimal hintereinander einen Traum, in dem die Heilige Jungfrau Maria erschien und ihn aufforderte,
    auf den Berg Zivèák zu gehen und die Quelle des Wassers und des Lebens zu finden. Er maß diesem Traum jedoch keine große Bedeutung bei.
    Erst als die Heilige Jungfrau Maria ihm das dritte mal erschienen war und gefragt hatte, warum er ihrer Aufforderung nicht nachgekommen sei,
    begab sich Juraj Kavalek auf den Berg Zivèák und fand mit ihrer Hilfe die Quelle. Das geschah im Dezember 1958.
    Die Marien-Statue.
    Im Juni 1964 unternahm u.a. auch der ehemalige Steiger Alois Lasák aus dem oberschlesischen Hultschin bei Troppau eine Wallfahrt nach Turzovka.
    Er sah hier das Bild „Dornenbild des gekrönten Christi“, dessen Antlitz blutete. Am Morgen darauf, sah er während des Gebets die Heilige Jungfrau Maria vor sich.

    Sie forderte ihn auf, eine Marienstatue zu schaffen, so wie er sie gerade sehen würde. Wörtlich sagte sie zu ihm:
    „Du brauchst dich vor nichts zu fürchten Ich werde dir helfen. Mein Antlitz füge ich hinzu.“

    Die Pilger nehmen Unmengen vom angeblichen Heilwasser in Unmengen mit nach Hause.

    Quelle

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

    2 Mal editiert, zuletzt von Josef (17. September 2016 um 21:36)

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 12. Januar 2009 um 17:43
    • #2

    super Bilder Josef!

    vorallem - das mit den bunten Blättern - sieht wahnsinnig toll aus.

    gefällt mir!

    liebe grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 13 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 17 Stunden und 21 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™