Sollte es nochmal schneien - dann bitte nur kurz !
Die Langlaufski habt Ihr vermutlich schon weggeräumt.
Danke , liebe Elke. ja die Winterausrüstung ist schon im Keller, die Schneeschaufel noch nicht
GLG
Sollte es nochmal schneien - dann bitte nur kurz !
Die Langlaufski habt Ihr vermutlich schon weggeräumt.
Danke , liebe Elke. ja die Winterausrüstung ist schon im Keller, die Schneeschaufel noch nicht
GLG
meine Frau will eins und ich mach was sie sagt
Ja lieber Dieter, das ist auch bei mir ein ungeschriebenes Gesetz!
Wir haben bereits, 5 Hochbeete, nicht nur dem Rücken zuliebe
GLG
Hunderte Schneeglöckchen bedecken den Boden, es werden Tag für Tag mehr
Heute habe ich am frühen Vormittag nochmal nachgeschaut , wie es in dem verwilderten Waldstück am Bach aussieht.
Ich war weit und breit allein, aber nicht unbeobachtet.
Der große Feldhase war wohl erst kurz zuvor aufgestanden , sein Fell noch voll Erde.
Er ließ mich nicht nahe herankommen und verschwand gleich wieder.
Von weitem sieht das kleine , wilde, niemals gemähte Waldstück am Bach noch sehr winterlich braun aus.
Aber schon bein Näherkommen sieht man große Stellen mit den weißen Blüten der Frühlingsknotenblumen,
Wer zählt sie ?
Tausende!
Se wachsen hier ungestört.
Würde hier auch nur ein Mal gedüngt oder gemäht, dann würden sie veschwinden, Die Zwiebeln vertragen es nicht.
Dornen und Ranken wirkten wie Fußfesseln , ich musste bei jedem Schritt aufpassen, dass ich auf keine Pflanzen trete,
Schon seit vielen Jahren besuche ich dieses kleine Wäldchen immer wieder im Februar/ März.
Ab und zu wird ein kranker Baum gefällt, aber bis jetzt hat sich schon seit Jahren nichts verändert.
Der Boden ist nass , das kleine Stück Wildnis wird nicht bewirtschaftet.
Ich hoffe, das bleibt so.
Liebe Grüße,
Elke
Einfach, natürlich und schön, danke für die Stimmungsaufhellung ??
Es duftet zur Zeit so intensiv
Augen zu, sich erinnern und träumen... .
Wenigstens so geht es....
Liebe Grüße,
Elke
Mit duftenden Zitrusblüten kann ich nicht aufwarten , da kann ich Euch nur beneiden , liebe Jofina in Spanien.
Wir sind dennoch unterwegs .
Bei uns am Chiemsee:
Die Berge verstecken sich im Nebel
Die Möwen ( ich glaube es sind Lachmöwen)
warten auf Touristen, von denen sie normalerweise verwöhnt werden
Liebe Grüße,
Elke
Köstliche Bilder!!! So ein schöner Lichteinfall, denn Du eingefangen hast!
Aber es ist zu ahnen, dass die Luft eher frisch ist!
Den Möwen gefällt's, die sind es gewöhnt.
Aber uns Menschen hat man schon kurz den Frühling angekündigt - ein wenig früh, aber doch!
Und jetzt heißt es wieder: ordentlich fest anziehen - und dem Wind standzuhalten!
Herzlich!
Susanne
Das erste Bild finde ich toll!
Danke, Elke!
Das würde ich gern puzzeln!
Das muss bei 300 Teilen ganz schön schwierig werden.
Liebe Grüße von waldi
Nix mehr mit Winter im Neufnachtal zehn Fahrminuten von uns entfernt im Naturpark Augsburg westliche Wälder. Schneeglöckchen an allen Ecken und Enden.
Und auch der Seidelbast steht schon in voller Blüte.
grüsse
jürgen