
Gesichter des Winters
-
-
dass wir im Schnee eingeschlafen sind
WIR ????
Dieses Thema gibt es schon seit Dez 2008.
Beim Durchscrollen kommt es mir vor wie eine kleine Chronik.
Auch mit Bildern* und Beiträgen, die an liebe Menschen erinnern und auch solche, die etwas wehmütig machen können.
Dieter z.B. #30 #127 #170
Ich hoffe, das Thema findet weiterhin eine Fortsetzung.
Liebe Grüße,
Elke
*
Leider sind auch hier Bilder, die nicht in unserer Bilder- bzw Mediengalerie gespeichert wurden , vermutlich unwiderruflich verschwunden. Schade.
-
Ja Elke es ist eine kleine Chronik die sich hier angesammelt hat ,
wenn auch teils mit wehmut ( wie du oben schon angeführt hast ) aber doch auch wieder schön.
Ich hoffe, das Thema findet weiterhin eine Fortsetzung.
Ja das wäre wünschenswert und schön.
-
Es ist der 15. Februar.
Eine bitterkalte Woche mit Temperaturen bis unter minus 15 Grad liegt hinter uns.
Die letzten Tage war es sonnig, der Himmel wolkenlos,
Das scheint sich zu ändern, Es ist etwas wärmer geworden.
Der Himmel hat sich zugezogen. Vielleicht fängt es wieder an zu schneien , oder gar zu regnen.
Mich zieht es dennoch hinaus.
Ich gehe, wie schon oft, zu den Fischteichen draußen in der Eulenau.
Alles ist noch grau und braun ,nur wo die Februarsonne intensiv hinscheint, ist der Schnee geschmolzen.
Nichts rührt sich , keine Enten, keine Schwäne an den noch zugefrorenen Fischteichen.
Ich verlasse den Weg, gehe über die Wiese und traue meinen Augen nicht !
Zwischen altem Laub und unter dürrem Gestrüpp zeigen sich die ersten Märzenbecher !
( Frühlingsknotenblumen, hier in der Gegend nennt man sie Schneegleckerl )
Die letzten bitterkalten Nächte scheinen ihnen nicht geschadet zu haben.
Kleine grüne und weiße Farbtupfer in der graubraunen Landschaift.
Boten des Frühlings!
Ich gehe am zugefrorenen Bach zurück bis zu einem kleinen Wehr.
Noch ein unübersehbarer Farbklecks.
Ein Baumschwamm, vermutlich ein Fichtenporling.
Im Sommer hätte ich ihn sicher übersehen,
Das war heute keine lange Wanderung,
aber ein "Winterspaziergang", der mir Freude bereitet hat.
Gruß,
Elke
-
aber ein "Winterpaziergang", der mir Freude bereitet hat.
Das glaube ich dir gerne , man soll es ja auch noch genießen denn es wird wieder wärmer und regnerisch.
-
-
Oh, wie schön! Bei uns ist es wegen Dauernebel noch winterlich kalt, während es im Westen bereits 20 Grad hatte. Aber bald geht es hier auch los mit den Frühblühern. Ich kann es kaum erwarten....
Johannes
-
Ein paar kurze Eindrücke vom Ende des Winters, bald müssen wir "Gesichter des Frühlings" dazu sagen,
mehr dann auch noch im Thread, den Johannes über Winterlinge begonnen hat.
Hier blühen die Winterlinge noch unter Raureif - in Baden vor etwa 2 Wochen,
vorgestern schon in der Gloggnitzer Au, im Vorjahr waren sie genau zwei Wochen früher dran:
ganz in der Nähe des "Schneerosen-Waldstücks"
Heute Winterlinge und Schneeglöckchen schon sehr weit geöffnet - es wird Frühling!!!
Herzliche Frühlingsgrüße!
Susanne
-
Sie sind auch schon da!!
An einem geschützten Plätzchen : Leberblümchen
Gruß,
Elke
-
bald müssen wir "Gesichter des Frühlings" dazu sagen,
Noch ist es auf dem Kalender nicht so weit .
Frühlingsanfang 2021. 10:37
Samstag, 20. März
Gefühlsmäßig ist er schon da, der Frühling !
Wenn es nicht nochmal einen Wintereinbruch gibt, könnten wir, wenn Ihr wollt, dieses Thema hier fortsetzen
Liebe Grüße,
Elke
-
Wenn es nicht nochmal einen Wintereinbruch gibt, könnten wir, wenn Ihr wollt, dieses Thema hier fortsetzen
Natürlich
aber vielleicht kommen ja noch ein paar Winterbilder dazu.
-
Ich kann es kaum erwarten....
Es ist unüberhörbar, es werden bereits die erste Vorbereitungen getroffen, Mensch, Getier und Vögel sind gleichermaßen aufgewziebelt
Der Frühling sendet unüberseh und riechbare Signale aus. Der kleine Seerosenteich ist aufgetaut, altes Schilf und Gräser werden zurückgeschnitten, Hochbeete vorbereitet und die Vogerl bauen ihre Nester, die Palmkatzerl werden geschnitten, sonst verblühen sie, aber die Schneeschaufel hab ich noch nicht verräumt, wer weiß.....
LG
-
Schön beschrieben !
Ich kann mir so richtig vorstellen, dass Dich jetzt nichts mehr im Haus hält,
Dass Du jeden Tag beobachtest, was in Deinem Garten den Winter überstanden hat und was alles wieder hervorkommt.
Sollte es nochmal schneien - dann bitte nur kurz !
Die Langlaufski habt Ihr vermutlich schon weggeräumt.
Liebe Grüße,
Elke
-
Hochbeete vorbereitet
Ja ich bin gerade dabei ein solches zu bauen , meine Frau will eins und ich mach was sie sagt.
-
Ja ich bin gerade dabei ein solches zu bauen , meine Frau will eins und ich mach was sie sagt.
so ist's recht; guter Mann
du weißt ja:
Happy wife - Happy life
-
Happy wife - Happy life
Jaaaaa da hast du wohl recht
-
Sollte es nochmal schneien - dann bitte nur kurz !
Die Langlaufski habt Ihr vermutlich schon weggeräumt.
Danke , liebe Elke. ja die Winterausrüstung ist schon im Keller, die Schneeschaufel noch nicht
GLG
-
meine Frau will eins und ich mach was sie sagt
Ja lieber Dieter, das ist auch bei mir ein ungeschriebenes Gesetz!
Wir haben bereits, 5 Hochbeete, nicht nur dem Rücken zuliebe
GLG
-
- 28. Februar 2021, 08:18
- Neu
- Gäste Informationen
Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben,
dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du
das Forum uneingeschränkt nutzen.
Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.