1914 - Heimaträtsel - Was entsteht hier gerade?
-
- D_
-
claus-juergen -
24. November 2025 um 21:42 -
Unerledigt
-
-
Mach mal den Deckel auf und fotografiere den Inhalt, Jürgen.
Dann wirds vielleicht leichter.
Was hast' denn da eingelegt?
Einen Sauerbraten?fragt waldi

-
Was es ist, ist ja klar.
Das du darin Gurken, Tomaten oder ähnliches eingelegt hast glaub ich nicht. Sauerbraten, naja.Ich tippe eher auf Rumpflaumen oder ähnliches.
-
Sauerkraut könnte auch sein.
-
hallo zusammen,
noch lüfte ich nicht das Geheimnis in Form des Deckels.
Sauerbraten, Gurken, Tomaten, Sauerkraut und Pflaumen sind falsch. Der Topf bleibt in der Küche stehen bis ich nach Weihnachten wieder zuhause bin. Dann düfte die "Einlage" fertig sein.
grüsse
jürgen
-
Dann düfte die "Einlage" fertig sein
Pilze?
-
Dann düfte die "Einlage" fertig sein
Pilze?
Nein Tom, auch keine Pilze.
Grüße
Jürgen
-
Jürgen, das von Dir benutzte Wort "Einlage" lässt mich vermuten, dass Du etwas eingelegt hast. Das funktioniert nach meinem Verständnis mit Säure, vorzugsweise Essig.
Brathering wird es wohl nicht sei, denn der ist nach ein paar Stunden "durch".
Es muss also etwas mit festerer Konsistenz sein, das 1 Monat braucht, bis es fertig ist.
Stimmt das bis hierhin alles soweit?
-
Jürgen, das von Dir benutzte Wort "Einlage" lässt mich vermuten, dass Du etwas eingelegt hast. Das funktioniert nach meinem Verständnis mit Säure, vorzugsweise Essig.
Brathering wird es wohl nicht sei, denn der ist nach ein paar Stunden "durch".
Es muss also etwas mit festerer Konsistenz sein, das 1 Monat braucht, bis es fertig ist.
Stimmt das bis hierhin alles soweit?
hallo Helga,
ja, ich habe in diesem Topf etwas eingelegt was etwa vier bis sechs Wochen da drin bleibt bis es fertig ist. Eine Säure welcher Art auch immer benötige ich dazu nicht. Fisch ist auch nicht da drin. Genau genommen hat das Eingelegte eine festere Konsistenz.
grüsse
jürgen
-
..es kõnnte sich um einen Rum Topf handeln. LG
-