1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Krilo - das Winterlager der Kreuzfahrtschiffe Kroatiens

  • claus-juergen
  • 3. November 2023 um 14:13
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.959
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. November 2023 um 14:13
    • #1

    Krilo? Nie gehört werden nun sogar viele sagen, die schon oft in Kroatien weilten. Und doch ist dieser kleine Ort mit einem besonderen Hafen, zwischen Split und Omis direkt an der Jadranska Magistrale gelegen wichtig. In Krilo, einem Ortsteil von Jesenice werden im Spätherbst all die kleinen und mittelgroßen Kreuzfahrtschiffe zusammengezogen mit denen man den Sommer über die Küste oder die Inseln des Landes erkunden kann. Es gibt eine Vielzahl von Veranstaltern und auch verschiedene Eigner dieser Schiffe.


    Wer den improvisierten Hafen aus der Luft betrachtet erkennt zumindest im Sommer nichts außergewöhnliches.

    Krilo Jesenice · Poljička Cesta 48, 21314, Jesenice, Kroatien
    ★★★★★ · Ferienwohnung
    www.google.de


    Als ich Ende Oktober hier vorbeikam war es ganz anders. Der Hafen ist komplett belegt mit sicherlich mehr als 100 Schiffen. Kaum eines kann sich bewegen. Das ist ja auch nicht nötig weil die Schiffe in Krilo für ein paar Monate eingelagert sind.

    full


    Egal ob Segelboot, Motorschiff aus Stahl oder Holz. Hier sind alle da.

    full


    Manche Schiffe werden auf dem Trockenen renoviert.

    full


    Bei manchen hatte ich den Eindruck als werden die ausgeschlachtet und so langsam abgewrackt. Hier fehlt beispielsweise bereits der Anker.

    full


    Der Hafen selbst ist wohl relativ schnell und einfach angelegt worden. Die breiten befahrbaren Dämme sind nur aufgeschüttet, mit Felsen zum offenen Meer hin abgesichert und geschottert. Eine feste Fahrbahndecke gibt es nicht.

    full


    Die Poller zur Befestigung mittels Tauen sind betonierte Ölfässer.

    full


    Mancher Handwerker kommt nur mit einem Schlauchboot zum Schiff wo Arbeiten erledigt werden müssen.

    full


    Gerne hätte ich mir das auch von weiter oben am Hang angesehen. Aber die Zeit reichte nicht weil mein Flugzeug in Zadar auf mich wartete.

    full


    Ich kann mir denken, daß diese Schiffe alle hier deshalb zusammengezogen wurden, weil die Liegegebühren extrem niedrig sind. In einem "normalen Hafen" wären sicherlich viele tausend Euro für die Zeit des Winters fällig gewesen. So hat Krilo eine Nische gefunden wo Geld in die Kasse gespült wird. Vermutlich ist durch dieses Winterlager die Existenz einiger Handwerksbetriebe gesichert.

    full


    Im Sommer, so nehme ich an, liegt wohl kaum ein Schiff hier an der Mole. Es sei denn, eine Reparatur steht an. Ob jedoch auch größere und umfangreichere Reparaturen hier ausgeführt werden können glaube ich eher nicht weil ich keine Werkstätten mit Maschinen sah. Auf mich machte die ganze Einrichtung eher einen provisorischen Eindruck.


    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 3. November 2023 um 15:44
    • #2

    Hallo Jürgen.

    Ich habe mich schon öfter gefragt, wo die ganzen größeren Schiffe überwintern. An den Anlegern in den jeweiligen Orten, von wo aus sie starten, konnte ich mir das an den doch oft recht einfachen Anlegern nicht so richtig vorstellen. Danke für Deinen Bericht, wieder was neues erfahren. :thumbsup:

    Womöglich wird in Omiš auch so ein Hafen gebaut, denn Du hast dort ja letztens auch gesehen, dass irgendwelche Betonpoller dort in Ufernähe im Wasser gebaut werden. Diese konnte ich letztes Jahr bereits erkennen.


    Viele Grüße, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.959
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. November 2023 um 16:27
    • #3
    Zitat von Daniel_567

    Womöglich wird in Omiš auch so ein Hafen gebaut, denn Du hast dort ja letztens auch gesehen, dass irgendwelche Betonpoller dort in Ufernähe im Wasser gebaut werden. Diese konnte ich letztes Jahr bereits erkennen...

    hallo Daniel,

    grundsätzlich gehts ja überall nur ums Geld.

    Wenn ich mir dieses recht einfach gebaute Depot für die Schiffe in Krilo ansehe, dann reicht das ja grundsätzlich aus. Mehr als einen Schutz vor der offenen See braucht es ja nicht. Meinem Verständnis nach fehlen Werkstätten wo geschützt vor der Witterung Reparaturen ausgeführt werden können. Vielleicht baut man die ja noch. Möglicherweise kommt auch ein Trockendock dazu.

    Was Omis angeht ergibt es keinen Sinn, betonierte und armierte Pfähle nur für eine Mole oder einen Kai anzulegen. Noch dazu befinden sich direkt davor und auch dahinter Strände die im Sommer stark frequentiert sind. Da beisst es sich, wenn an diesen belebten Stränden große Schiffe vorbei fahren. Ich tippe eher auf eine Verlagerung der Küstenstraße ins Meer auf ein paar hundert Meter Länge. Noch wahrscheinlicher erscheint mir, daß die Säulen als Fundament für Gebäude dienen die dann direkt am Meer stehen. Das wäre eine weitere touristische Attraktion für Omis. Dies auch, weil ja künftig ein Teil des Durchgangsverkehrs durch Tunnel in den Bergen und die neue Brücke hoch oben über die Cetina abgeleitet werden soll. Damit dürfte die Verkehrssituation in der Stadt erheblich verbessert werden. Ob der sommerliche Stau dann der Vergangenheit angehört wird sich zeigen.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 8 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Daniel_567 7. Juli 2025 um 17:35
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Tags

  • schiff
  • Kreuzfahrt
  • Krilo

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 3 Stunden und 7 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™