1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Provinz Alicante > Orihuela - Stadt

  • Jofina
  • 5. Juni 2023 um 00:13
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.116
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. Juni 2023 um 00:13
    • #1

    Unsere Kreisstadt Orihuela habe ich Euch noch gar nicht vorgestellt. Das werde ich in Kürze mal nachholen. Es ist nun nichts Spektakuläres, auch kein Touristen-Magnet, aber eigentlich schon ein Städtchen mit hübschen Ecken. :)

    Hier als Einstieg der Link von Wikipedia

    Orihuela – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Zu Beginn schon mal 2 Fotos:

    Orihuela 01

    Orihuela 02

    Fortsetzung folgt ...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.116
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. Juni 2023 um 23:02
    • #2

    Orihuela hat ca. 80.000 Einwohner. Von unserem Zuhause ist der Ort ca. 34 km landeinwärts entfernt. Wenn wir in dieser Stadt sind, dann beginnen wir unseren Rundgang immer an diesem großzügigen, schönen Platz, denn rund herum sind etliche Parkplätze.

    Orihuela 03

    Orihuela 04

    Orihuela 05


    Durch das Stadtzentrum fließt der Fluss Segura.

    Orihuela 06

    Orihuela 07

    Orihuela 08

    Besonders schön ist ein Rundgang, wenn die Jacaranda-Bäume am Blühen sind.

    Orihuela 09

    Orihuela 10

    Fortsetzung folgt ...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.116
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. Juni 2023 um 16:23
    • #3

    Nun zeige ich Euch etliche Kirchen und Klöster. Schon erstaunlich, dass diese eigentliche kleine Stadt so viele sakrale Bauwerke hat. Im Laufe der vergangenen Jahrhunderte wurde immer wieder etwas dazu gebaut, restauriert und auch erweitert.

    Baubeginn im 14. Jahrhundert

    Orihuela 11

    Orihuela 12

    Orihuela 13


    Orihuela 14

    Orihuela 15


    Baubeginn im 18. Jahrhundert

    Orihuela 16

    Orihuela 17

    Orihuela 18

    Orihuela 19


    Nun kommen wir zur Kathedrale von Orihuela. Der Baubeginn war im 13. Jahrhundert und die Erweiterung dauerte bis ins 18. Jahrhundert hinein. Der Turm ist der älteste Teil der Kathedrale.

    Orihuela 20

    Kreuzgang:

    Orihuela 21

    Hier hatten wir die Möglichkeit, auch einige der Kirchenschätze anzuschauen.

    Orihuela 22

    Orihuela 23

    Orihuela 24

    Orihuela 25

    Orihuela 26


    Baubeginn im 16. Jahrhundert im Renaissance-Stil

    Orihuela 27

    Orihuela 28

    Orihuela 29


    Nun zum letzten Kloster, an dem wir vorbeigekommen sind. Es wurde im neoklassischen Stil im 19. Jahrhundert erbaut.

    Orihuela 30

    Orihuela 31

    Orihuela 32


    Fortsetzung folgt ...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.116
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. Juni 2023 um 15:27
    • #4

    Nun geht es weiter durch das Zentrum bzw. durch die Altstadt mit zahlreichen Adelshäusern aus vergangenen Zeiten. Vielfach werden sie als Museum oder von Behörden genutzt. Unterschiedliche Baustile kann man entdecken.

    Orihuela 33

    Orihuela 34

    Zuckerbäcker-Stil?

    Orihuela 35

    Orihuela 36

    Orihuela 37

    Orihuela 38

    Orihuela 39

    Orihuela 40

    Rathaus

    Orihuela 41

    Orihuela 42

    Orihuela 43

    Orihuela 44

    Orihuela 45

    Orihuela 46

    Orihuela 47

    Orihuela 48

    ein besonders schöner Brunnen als Blickfang

    Orihuela 49

    Orihuela 50


    Altstadtstraßen - mal mehr, mal weniger belebt

    Orihuela 51

    Orihuela 52

    Zwischendurch mal wieder eine Grünfläche mit üppigen Bäumen und Bänken

    Orihuela 53


    Und hier eine Bar, die auch Fußball-Fans begeistert ^^

    Orihuela 54

    Orihuela 55

    Dies war meine Fotoauswahl von der Stadt Orihuela. Aber es gibt auch noch einen herrlichen Palmenhain. Den zeige ich Euch dann als Nächstes. Also heißt es wieder Fortsetzung folgt... ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.116
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. Juni 2023 um 13:22
    • #5

    Nun komme ich zum letzten Teil - zum Palmenhain von Orihuela, der Palmeral de San Antón genannt wird. Er grenzt an das historische Zentrum. Es ist der zweitgrößte Palmenhain Europas. Der größte befindet sich in Elche, ebenfalls eine mittelgroße Stadt in der Provinz Alicante (einen Fotobericht gibt es im Forum). Einige Palmen haben übrigens eine Lebensdauer von bis zu 300 Jahre. Gefährlich ist allerdings der Palmrüsselkäfer. Da wird natürlich alles für getan, damit er sich nicht ausbreitet.

    Nun genug der Erklärung und ich zeige ich Euch die Fotos. :)

    Orihuela 56

    Orihuela 57

    Orihuela 58

    Orihuela 59

    Orihuela 60

    Orihuela 61

    Orihuela 62

    Orihuela 63

    Orihuela 64

    Orihuela 65


    ENDE

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.015
    Bilder
    9.120
    • 8. Juni 2023 um 17:29
    • #6

    Hallo Jofina.

    Vielen Dank für Deinen top bebilderten Bericht. Gefällt mir sehr gut. :thumbsup:

    Das macht doch mal so richtig Lust auf Urlaub. 8)


    Viele Grüße, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.523
    Bilder
    23.646
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Juni 2023 um 11:20
    • #7

    Hallo Jofina,

    Danke fürs Mitnehmen nach Orihuela. Irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass wir bei unserem Urlaub in La Mata vor 33 Jahren auch dort waren.

    Der kanalisierte Fluss Segura ist ja nicht gerade eine Augenweide. Sicherlich wurde das so gebaut um die Stadt vor Hochwasser zu schützen. Gibt es auch Flussabschnitte in der Stadt die attraktiver gestaltet wurden?

    Was den Palmrüssler angeht scheint man das wohl im Griff zu haben. In Dalmatien habe ich in den letzten Wochen in vielen Gegenden tote Dattelpalmen gesehen. Bei uns zuhause ist es in diesem Frühsommer der Buchzünsler, ein Käfer der einen Buchsbaum in kurzer Zeit zum Absterben bringt. Auch wir sind betroffen.

    Grüße

    Jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.116
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 13. Juni 2023 um 15:24
    • #8

    Hallo Jürgen, ich kann mir nicht vorstellen, dass Du bei Deinem Urlaub in La Mata auch in der Stadt Orihuela gewesen bist. Da verirrt sich kein Tourist hin. Du wirst evtl. in Orihuela Costa gewesen sein. So heißt der lange Küstenabschnitt südlich von Torrevieja.

    Das ist wohl so üblich, mit den (teilweise auch trockenen) Kanälen in den Ortschaften. In Orihuela kenne ich nur diese von mir gezeigten Abschnitte. Wenn es sintflutartige Regenfälle gibt, dann ist die Stadt sicherlich geschützt.

    In der Stadt Elche sieht man es auch so.

    Hier das Flussbett des Flusses Vinalopó im Stadtgebiet von Elche.

    23995664ui.jpg


    Aber auch in kleineren Dörfern gibt es diese Art Flusskanäle, wie z.B. in Anna (Provinz Valencia)

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_1777

    Ich denke, es wird sich wohl so bewährt haben.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 14 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 13: Mit dem Zug nach Split

    Jofina 23. Mai 2025 um 17:54
  • Das Bichlbächler Jöchle

    Tom 20. Mai 2025 um 19:24
  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, 5 Tagen, 19 Stunden und 29 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™