1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Salzburger Land

Hallstatt im Salzkammergut

  • Dieter
  • 8. Januar 2023 um 19:49
  • Dieter
    Profi?
    Beiträge
    274
    Bilder
    195
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reisen , Hunde und meine Frau
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    27. Dezember 1958 (66)
    • 8. Januar 2023 um 19:49
    • #1

    Die Zeit am Wolfgangsee nutzten wir auch zu einem Besuch in Hallstatt , ich war ja schon öfter in Hallstatt aber noch nicht im Winter.

    Der dortige Weihnachtsmarkt ist nur auf ein Wochenende beschränkt und dieses war schon vorbei.

    Aber auch ohne Weihnachtsmarkt war der Besuch sehenswert.

    Hallstatt im Dezember

    Hallstatt im Dezember

    Hallstatt im Dezember

    Geparkt haben wir direkt vor der Salzbergbahn Hallein.

    Hallstatt im Dezember

    Dann ging es zu Fuß richtung Zentrum.

    Hallstatt im Dezember

    Hallstatt im Dezember

    Ein bisschen Karibikflair mit Palmen

    Hallstatt im Dezember

    Hallstatt im Dezember

    Hallstatt im Dezember

    Hallstatt im Dezember

    Hallstatt im Dezember

    Hallstatt im Dezember

    Das ganze sieht aus als ob die Häuser an den Berg geklebt wurden.

    Hallstatt im Dezember

    Hallstatt im Dezember

    Hier gehts hoch zur Kirche mit dem Beinhaus

    Hallstatt im Dezember

    Wir wurden ganz genau beobachtet ^^

    Hallstatt im Dezember

    Oben von der Kirche hat man einen tollen Ausblick

    Hallstatt im Dezember

    Hallstatt im Dezember

    Hier befindet sich das Beinhaus , da ich mir unter Beinhaus nichts vorstellen konnte , bin ich da mal reingegangen.

    Eintrittspreis 1,50 € :)

    Hallstatt im Dezember/ Beinhaus

    Hallstatt im Dezember

    Hallstatt im Dezember

    Hallstatt im Dezember

    Hallstatt im Dezember

    Irgendwie makaber :/

    Unten am Marktplatz noch ein bisschen Weihnachtsflair

    Hallstatt im Dezember

    Und natürlich der Nepomuk

    Hallstatt im Dezember

    Beim zurückgehen habe ich noch diesen Gedenkstein entdeckt , keine Ahnung ob unser Sissiexperte Waldi den schon kennt.

    Hallstatt im Dezember

    Hallstatt im Dezember

    Hallstatt im Dezember

    Das war es dann von Hallstatt und beim bezahlen der 2,5 Std Parkdauer wurde mir schlecht :22: 14.50 € :x

    Das Leben ist wie ein Zug - entweder du steigst ein , oder du bleibst zurück. ;)

    Dieter

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Januar 2023 um 22:40
    • #2

    Hallo Dieter,

    Danke für deine Bilder des winterlichen Hallstatt. Ganz dunkel kann ich mich daran erinnern, dass ich als Kind mit meinen Eltern vor ungefähr einem halben Jahrhundert einen Urlaub im Salzkammergut verbracht habe. Faistenau war der Name des Ortes wo wir Zimmer mit Frühstück gebucht hatten. Damals war das ein Urlaubsdomizil für Leute mit kleinem Geldbeutel. Das hat sich wohl mittlerweile ins Gegenteil gekehrt. Auch Hallstatt wurde damals mit dem Audi 60 angefahren. Das war es dann schon was mir dazu heute einfällt.

    Auch das Salzbergwerk haben wir seinerzeit besichtigt. Heute nennt sich das „Salzwelten“ und die Eintrittspreise bewegen sich wie auch die Parkgebühren auf hohem Niveau. Wohnen eigentlich in dieser Gegend nur Millionäre oder sind alle Touristen so ausgabefreudig?

    Grüße

    Jürgen

  • Dieter
    Profi?
    Beiträge
    274
    Bilder
    195
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reisen , Hunde und meine Frau
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    27. Dezember 1958 (66)
    • 8. Januar 2023 um 23:22
    • #3
    Zitat von claus-juergen

    sind alle Touristen so ausgabefreudig?

    Ich war die letzten Jahre zweimal vor Ort , der größte teil der Touris sind Asiaten.

    Hallstatt wurde ja von den Chinesen kopiert , vielleicht ist deshalb Hallstatt für die Asiaten so interessant.

    Das Leben ist wie ein Zug - entweder du steigst ein , oder du bleibst zurück. ;)

    Dieter

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. Januar 2023 um 23:55
    • #4

    Dieter, das sind ja tolle Winterfotos, die du uns von Hallstatt zeigst! 8)

    Da kann ich verstehen, dass sich auch viele Asiaten auf ihrer Europa-Tour diesen Ort anschauen. Wäre für mich auch ein Ziel, wenn ich dort in der Nähe wäre.

    So ein Beinhaus kenne ich auch von unserer Portugal-Tour. Da waren auch sehr viele Schädel und Knochen aufgeschichtet. Hast schon recht, irgendwie makaber. Hat man sich so früher die Gräber gespart?

    Danke fürs Zeigen Deiner Fotos. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 9. Januar 2023 um 01:05
    • #5
    Zitat von Dieter

    Beim zurückgehen habe ich noch diesen Gedenkstein entdeckt , keine Ahnung ob unser Sissiexperte Waldi den schon kennt.

    Ja, Dieter! Das ist der Gedenkstein der zur Silberhochzeit des Kaiserpaares aufgestellt wurde.

    Die Gravur im Obelisk.

    Hallstadt Obelisk zur Silberhochzeit

    Das war 26 Jahre nach dem ersten Besuch von (noch nicht Kaiserin) Elisabeth in Hallstatt.

    Am Nachmittag der Verlobung, am 19. August 1853, fuhr das kaiserliche Brautpaar in einer Kutsche von Ischl nach Hallstatt, wo man im alten Hotel Post dinierte. Kaiser Franz Josef erklärte seiner Braut die Umgebung. Felsen, Landschaft, der See leuchteten in der Sonne, doch der kühlen Bergluft wegen hüllte Franz Josef - "damit sie sich nicht erkältet" - seine Verlobte in seinen Militärmantel.

    Noch heute erinnern zwei Gedenktafeln an diesen Besuch des Brautpaares in Hallstatt.

    Die erste Tafel hängt am Löckerbrunnen am Baderplatz.

    Hallstadt Löckerbrunnen

    Hallstadt Gedenktafel am Löckerbrunnen

    Die Übersetzung wird mitgeliefert.

    Hallstadt Gedenktafel am Löckerbrunnen Text

    Gegenüber steht der Nepomuk auf der Ecke der Alten Post, wo das Kaiserpaar eingekehrt war.

    Bei meinem Besuch habe ich lange nach der zweiten Gedenktafel gesucht, die an der Alten Post zu finden sein sollte.

    Nach einer Nachfrage im Ortsmuseum fand ich sie schließlich doch noch.

    Sie ist an der Front zum See angebracht und wird fast völlig von Grünzeug verdeckt. Seht Ihr sie?

    Hallstadt Alte Post Seeseite

    Sie befindet sich zwischen den Fenstern im ersten Stock. Dafür musste ich mich ganz schön strecken.

    Hallstadt Alte Post Gedenktafel

    Erst nachdem ich auf eine Gartenmauer geklettert war konnte ich ein Foto mit dem gesamten Text machen. Die schräge Aufnahme habe ich dann gerade gezogen. Das ging natürlich auf Kosten der Bildqualität.

    Hallstadt Alte Post Gedenktafel korrigiert

    Meine Bilder stammen aus dem Jahr 2013.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (9. Januar 2023 um 01:09)

  • Dieter
    Profi?
    Beiträge
    274
    Bilder
    195
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reisen , Hunde und meine Frau
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    27. Dezember 1958 (66)
    • 9. Januar 2023 um 18:25
    • #6
    Zitat von Jofina

    Hat man sich so früher die Gräber gespart?

    Ich denke mal nicht Jofina

    die Gebeine wurden ja erst nach ca. 10 - 20 Jahren aus den Gräbern genommen und gereinigt.

    Also wurden hier keine Gräber gespart.

    Das Leben ist wie ein Zug - entweder du steigst ein , oder du bleibst zurück. ;)

    Dieter

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. Januar 2023 um 19:31
    • #7

    Das mit dem mangelnden Platz, nicht dem Mangel an Gräbern ist in Hallstatt nicht ganz von der Hand zu weisen. Dieter, du warst zuletzt vor Ort und wirst uns vermutlich bestätigen, daß der Friedhof am Hang liegt und die Anzahl der Gräber bedingt durch die Lage begrenzt ist. Damit liegt es nahe, daß nach einigen Jahren, wenn von den Särgen, aber auch die Leichen nur noch die Knochen übrig sind, die ausgebuddelt werden um die Schädel im Beinhaus aufzubewahren. Damit ist die Grabstelle für den nächsten Verstorbenen frei.

    Wenn alle im Beinhaus versammelten Schädel eigene Grabstellen hätten, und seien es nur Familiengräber, dann wäre tatsächlich der Platz in Hallstatt eng geworden.

    Schaut mal in diesen link rein

    Beinhaus Hallstatt
    Das weltberühmte Beinhaus in der MichaelskapelleNeben dem ältesten Salzbergwerk der Welt und der idyllischen, weltberühmten Postkartenansicht zählt das aus dem…
    www.hallstatt.net

    grüsse

    jürgen

  • Dieter
    Profi?
    Beiträge
    274
    Bilder
    195
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reisen , Hunde und meine Frau
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    27. Dezember 1958 (66)
    • 9. Januar 2023 um 20:04
    • #8
    Zitat von claus-juergen

    enn alle im Beinhaus versammelten Schädel eigene Grabstellen hätten, und seien es nur Familiengräber, dann wäre tatsächlich der Platz in Hallstatt eng geworden.

    Ja das ist schon richtig aber es liegt ja in einem Grab nicht nur ein Mensch , man kann ja nach Jahren immer wieder neue Menschen beerdigen.

    Obwohl es schon richtig ist , das der Friedhof nicht unbedingt groß ist.

    Ich denke aber das wir das hier nicht unbedingt weiter ausführen sollten , es ist wie es ist. ;)

    Das Leben ist wie ein Zug - entweder du steigst ein , oder du bleibst zurück. ;)

    Dieter

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 104 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 15 Stunden und 21 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™