1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D 1898 Türkheim - Spaziergang entlang der Wertach

    • D_
  • claus-juergen
  • 14. November 2022 um 22:32
  • Unerledigt
  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 15. November 2022 um 22:33
    • #11

    Hallo Jürgen,

    handelt es sich um die Wertach und um ein Wasserkraftwerk?

    Grüße

    Steffi

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 15. November 2022 um 22:50
    • #12

    Hallo Steffi,

    Die Wertach ist zwar richtig. Die hier gezeigte Einrichtung ist jedoch kein Wasserkraftwerk. Der Fluss wird an dieser Stelle gestaut und über ein paar betonierte Stufen ein paar Meter tiefer gelegt. Findet die Stelle, dann erkläre ich euch warum man das gemacht hat.

    Grüße

    Jürgen

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 15. November 2022 um 23:20
    • #13

    Hallo Jürgen,

    ist die Stelle am Frankenhofner See bei Bad Wörishofen?

    Grüße

    Steffi

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. November 2022 um 09:00
    • #14
    Zitat von Steffi

    Hallo Jürgen,

    ist die Stelle am Frankenhofner See bei Bad Wörishofen?…

    Nein Steffi,

    Wir sind zu Fuß von Salamander zu dieser Stelle an der Wertach gelaufen. Frankenhofen wäre doch etwas weit entfernt. Schau dir mal die Wertach in der Region aus der Luft an. Da dürfte dir etwas auffallen und vielleicht kommt dann auch die „Eingebung“, warum hier dieser künstliche Wasserfall gebaut wurde.

    Grüße

    Jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 16. November 2022 um 11:45
    • #15

    Dieses Wehr findet sich südlich von Türkheim, also flussaufwärts.

    Hat man die Wertach hier angestaut um Wasser für Mühlen abzuzweigen?


    fragt waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. November 2022 um 12:36
    • #16
    Zitat von waldi

    Dieses Wehr findet sich südlich von Türkheim, also flussaufwärts.

    Hat man die Wertach hier angestaut um Wasser für Mühlen abzuzweigen?...

    hallo Waldi,

    du liegst teilweise richtig. Ein anderer Grund für den Bau des Wehres an dieser Stelle war die Begradigung des Flusses Ende des 19. Jahrhunderts. So kam es zwar nicht mehr zu den oft verheerenden Überschwemmungen des hier ebenen Geländes durch die Wertach vor allem im Frühjahr zum Schneeschmelze. Dazu konnten neue Agrarflächen gewonnen werden.

    Allerdings hat sich durch diese Begradigung der Fluss in wenigen Jahren immer tiefer in den hier kiesigen Boden eingegraben. Damit sank der Grundwasserspiegel der Gegend. All das hat man vorher nicht bedacht. Um ein weiteres Auswaschen durch die höhere Fließgeschwindigkeit zu verhindern mußte die Wertach irgendwie gestaut werden.

    Das ist durch solche Bauwerke mit mehreren Stufen gelungen. Erst zu einem späteren Zeitpunkt wurden Wasserkraftwerke gebaut um Strom zu gewinnen. Dazu jedoch hat man die Wertach aufgestaut und Dämme gebaut, um Schmelzwasser puffern zu können und gleichzeitig Strom zu produzieren.

    Aber auch Mühlen in Türkheim, eine liegt gleich hier am Stauwerk und eine andere am Nordende von Türkheim wurden mit Wasser aus der Wertach angetrieben. Dazu hat man einen mehrere Kilometer langen Kanal durch den Ort gegraben.

    Türkheim i.Bay. · 86842 Türkheim
    86842 Türkheim
    www.google.de

    Die Anreichung mit Sauerstoff durch solch ein Bauwerk ist heutzutage wichtiger als vor über 100 Jahren. Und doch verhindert diese Treppe die Wanderung von Fischen flußaufwärts. Alle Wasserkraftwerke an der Wertach sind mittlerweile mit Fischtreppen versehen worden. Nicht jedoch solche Staustufen wie es auch noch eine weitere flußabwärts der hier schnurgeraden Wertach in Ettringen gibt.

    Verfolgt ihr den Lauf des Flusses weiter südlich werdet ihr ein Stauwerk finden wo das meiste Wasser östlich abgeleitet wird. Dort befindet sich ein kleines Wasserkraftwerk welches ebenso wie das beim Salamander Werk der Firma gehört. Dieser künstliche Bachlauf war vor 100 Jahren ebenfalls dazu da eine Mühle anzutreiben.

    Weiter gehts auf unserer Runde mit zwei neuen Bildern.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71284

    Sicherlich habt ihr schnell herausgefunden, wo diese Kapelle steht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71283

    grüsse

    jürgen

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 16. November 2022 um 17:48
    • #17
    Zitat von claus-juergen

    Sicherlich habt ihr schnell herausgefunden, wo diese Kapelle steht.

    Es ist die Marienkappelle Waltermühle 2 in Türkheim.


    https://www.google.com/search?q=klein…01669669701;mv:[[48.06093751509635,10.678821414538557],[48.03850327762993,10.614448398181136],null,[48.04972161796743,10.646634906359846],15]


    Grüße

    Steffi

    2 Mal editiert, zuletzt von Steffi (16. November 2022 um 17:58)

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 16. November 2022 um 17:57
    • #18

    Gratulation, Steffi! :281: (Das Smiley nennt sich zwar fiesklatsch, aber ich meine es ohne fies!!!)

    Wie hast Du das rausgekriegt?

    Gibts im Internet Bilder davon?


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (16. November 2022 um 17:58)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. November 2022 um 18:01
    • #19

    Genau die ist es Steffi. Wer unseren Weg verfolgt wird feststellen, dass wir damit flussaufwärts am Zollhaus die Wertach überquert und den künstlichen Wasserfall von der anderen Seite besichtigt haben. Die Mühle selbst ist in den Dornröschenschlaf gefallen. Nicht einmal Strom wird dort mehr produziert obwohl der Bach nach wie vor von der Wertach gespeist wird.

    Nun ruft der Backofen und später gehts weiter mit diesem Rätsel. Irgendwie müssen wir ja wieder zu Fuß zurück zum Auto auf der anderen Seite der Wertach kommen. Dabei spielt Nepomuk eine Rolle.

    Grüße

    Jürgen

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 16. November 2022 um 18:04
    • #20
    Zitat von waldi

    Wie hast Du das rausgekriegt?

    Über Tante Google ;)

    Zitat von waldi

    Gibts im Internet Bilder davon?

    Ansonsten habe ich nur unter folgendem link etwas gefunden.

    https://kreativ-design-wg.de/th-hb/pdf/heft_78_2011.pdf#page=25

    Liebe Grüße

    Steffi

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 43 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 14 Stunden und 18 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™