1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Slowakei

Niedere Tatra - Ďumbier

  • Johannes56
  • 13. Oktober 2022 um 15:42
  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 13. Oktober 2022 um 15:42
    • #1

    Letztes Jahr hatte ich mit meinen beiden Söhnen und einem ehemaligen Kollegen und seiner Lebensgefährtin eine Wanderung in der Hohen Tatra unternommen.

    Beitrag

    Hohe Tatra - Kôprovský štít

    Ein lang gehegter Wunsch ist in Erfüllung gegangen - die Besteigung des Koprovský štít im Slowakischen Teil der Hohen Tatra. Ein ganz lieber ehemaliger Kollege von mir ist geübter Bergsteiger und hat gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin meine beiden Söhne und mich hinauf begleitet. Wir übernachteten im Hotel Patria am Štrbské Pleso.

    Koprovský štít

    Koprovský štít

    Am Ankunftsabend überschafften wir uns den Überblick erst einmal bei einem Rundgang um den See und auf dem Aussichtssturm.

    Koprovský štít

    Koprovský štít

    …
    Johannes56
    14. Oktober 2021 um 22:51

    Heuer stand die Niedere Tatra am Programm. Ausgangspunkt war Bystrá und wir starteten um 8 Uhr los. Heuer war nur mein älterer Sohn dabei, da der jüngere gerade Vater geworden war.

    Am Beginn des Aufstiegs kann man ein Scheit Holz mitnehmen, welches man bei der Hütte auf halben Weg gegen einen Gratistee abgeben kann. Das wird von vielen jungen Leuten so praktiziert, mir war der Rucksack schwer genug,

    Wanderung in der Niederen Tatra

    Wanderung in der Niederen Tatra

    Nach etwa einer Stunde kamen wir aus dem Schatten in die von der Sonne beleuchtete Ansicht der herbstlich gefärbten Landschaft.

    Wanderung in der Niederen Tatra

    Wanderung in der Niederen Tatra

    Unten lag noch etwas Nebel

    Wanderung in der Niederen Tatra

    Wanderung in der Niederen Tatra

    Dann kann man gleich einmal eine Schicht Kleidung ablegen und die Sonne genießen.

    Wanderung in der Niederen Tatra

    Die Wege sind größtenteils mit großen Steinplatten ausgelegt, wo wir uns fragten, wer die alle so hingelegt hat.

    Wanderung in der Niederen Tatra

    Die Landschaft wird karger und der Gipfel Ďumbier mit seinen 2.034 m ist nicht mehr weit. Dann haben wir etwa 1.000 Höhenmeter überwunden.

    Wanderung in der Niederen Tatra

    Wanderung in der Niederen Tatra

    Wanderung in der Niederen Tatra

    Hier hat man einen schönen Blick auf die Hohe Tatra

    Wanderung in der Niederen Tatra

    Es sind viele Menschen unterwegs, auch viele kleine Kinder, bereits mit vier Jahren klettern sie da hinauf. Aber es läuft alles sehr ruhig und diszipliniert ab. Die Slowaken sind begeisterte Bergsteiger von Kindesbeinen an!

    Wanderung in der Niederen Tatra

    Wanderung in der Niederen Tatra

    Das Gipfelfoto gemeinsam mit meinem Sohn. Diesmal geschafft!

    Gipfelfoto

    Wir wählten den gemütlichen Weg hinunter mit Hangquerung zur Seilbahnstation und dann über die Schipiste das letzte Stück hinunter.

    Wanderung in der Niederen Tatra

    Wanderung in der Niederen Tatra

    Bystrá < Nepomuk

    Mein Freund aus der Slowakei hat die Tour wieder getrackt, hier könnt ihr euch den Streckenverlauf der 8-Stunden Wanderung ansehen.

    Relive 'Trangoška - Ďumbier - Kosodrevina, hiking'
    View my hike: Trangoška - Ďumbier - Kosodrevina, hiking
    www.relive.cc

    Johannes

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.512
    Bilder
    23.580
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Oktober 2022 um 22:10
    • #2

    hallo Johannes,

    was soll ich als Freund der Berge nun zu deinem Bericht sagen?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_69838

    Solch einen schweren Prügel hätte ich ehrlich gesagt auch nicht nach oben getragen. Wie weit ist denn der Weg bis zur Hütte?

    Dazu diese unberührt erscheinende Landschaft. Kein Lift, kein Speichersee für Beschneiungsanlagen, keine Betonbauten in den Bergen weit und breit zu sehen. Ganz anders als bei uns im Allgäu, Oberbayern und vor allem Tirol.

    Du schreibst, daß die Slowaken Bergfreunde sind. Damit nehme ich zudem an, daß die Wege gut markiert sind.

    Dazu sprichst du von 1000 Höhenmetern. Respekt!

    Danke für diesen Bericht aus einer mir völlig unbekannten Gegend sagt

    jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 13. Oktober 2022 um 22:19
    • #3
    Zitat von claus-juergen

    Wie weit ist denn der Weg bis zur Hütte?

    Da sind wir gute zwei Stunden gegangen. Es gibt einige Leute, die dieses schwere Holz tatsächlich hinauftragen. Und, was noch wichtiger ist, alle Menschen nehmen ihren Müll auch wieder selbst hinunter. Da bleibt nichts oben und es wird nichts weggeworfen, selbst die Raucher haben eigene Papieraschenbecher dabei.

    Zitat von claus-juergen

    Kein Lift

    Doch, es gibt eine Liftanlage, es ist dort ein beliebter Wintersportort. Aber die Anlage ist relativ unauffällig und abseits ist Naturschutzgebiet, wo nichts gebaut werden darf. Es ist eine wirklich tolle Landschaft.

    Und ja, es ist alles gut ausgeschildert und markiert, da kannst du dich nicht verlaufen. Die Wege sind sehr gepflegt.

    Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes56 (13. Oktober 2022 um 22:21)

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 14. Oktober 2022 um 17:24
    • #4

    Johannes, erst mal Gratulation zum Großvater. Enkel zu haben, ist wunderbar: Mann kann sich an und mit ihnen erfreuen und viel unternehmen, sie aber auch wieder abgeben, wenn's genug ist ;) .

    Du bist ja noch sehr fit, wie diese Wanderung zeigt. Ganz schön fordernd, die Tour, kann ich mir vorstellen.

    Herrliche Aus- und Weitblicke in toller Herbstlandschaft. Ich bin virtuell gerne mitgewandert, in natura würde ich mir das nicht zutrauen.

    Viele Grüße Evelin

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 14. Oktober 2022 um 21:14
    • #5

    Hallo Johannes,

    wow, eine tolle Tour habt ihr da gemacht, meinen Respekt.

    Herrliche Landschaftsaufnahmen einer sehr schönen Gegend zeigst Du uns - vielen Dank dass du uns mitgenommen hast auf diese interessante Wanderung in eine Gegend, die sicher viele -ich gehöre da auch dazu- nicht kennen.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 12

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 57 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 12

Heute waren bisher 12 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:31
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53

Ähnliche Themen

  • (12) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 12

    • waldi
    • 15. Juni 2022 um 11:48
    • Themen-Teile

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 5 Stunden und 36 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™