Gestern ging es erst einmal ein Stück entlang der Jadranska Magistrale in Richtung Süden. In Pakostane wollte ich mir den Campingplatz Nordsee ansehen. Der ist ja quasi eine Art Kult bei deutschen Campern. Tatsächlich war dieser kleine Platz unter deutscher Leitung noch ziemlich voll. Fast ausschließlich Wohnmobile deutscher Rentner standen dort in Reih und Glied. Aus Gründen des Schutzes der Persönlichkeit habe ich keine Bilder geknipst.
Hier der Strand unmittelbar vor dem Platz.
Beim Prosika Kanal, der entwässert den Vransko Jezero, habe ich die Küstenstraße verlassen.
Der Ort Prosika besteht nur aus wenigen Häusern die anscheinend nicht ganzjährig bewohnt sind. Auch elektrischen Strom gibts dort nicht. Jedes intakte Haus hat eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Teilweise sind auch thermische Solaranlagen vorhanden. Im Sommer genügt wohl der selbst erzeugte Strom für Beleuchtung und ein paar Stunden Betrieb der Glotze. Im Winter wohnt dort anscheinend niemand.
Ab hier kann man auch ein Stück auf der alten Jadranska Magistrale entlang fahren. Die ist geteert und bis auf gelegentliche Hindernisse gut befahrbar. Ich habe das sogar meinem „heiligen Blechle“ zugetraut.
Pirovac war unser nächstes Ziel. In der Folge Bilder des Ortes in welchem die Saison schon fast zu Ende ist.
Zu solchen Holzbooten wie man hier eines sehen kann sage ich später noch ein paar Worte.
Über die Brücke von Tisno fuhren wir weiter auf die Insel Murter. Mein Ziel war Betina. Dieser Ort ist etwas ganz Besonderes an der kroatischen Küste.
Die Besonderheit besteht in der Tatsache, dass hier bis zum heutigen Tag in kleinen Familienbetrieben solche Holzboote seit Generationen gebaut, repariert und gewartet werden. Die dienten der Fischerei und dem Warentransport zwischen dem Festland und den Inseln. Die Holzboote wurden gerudert. Als Unterstützung hat man bei Wind ein Segel gesetzt. Tatsächlich findet man in den Häfen der abgehend noch jede Menge dieser Unikate.
In Betina gibt es aber auch eine moderne Werft in welcher Yachten gewartet werden. Deren Eigner sind meist verschwiegen und der Öffentlichkeit nicht bekannt. Zumindest ich konnte den Besitzer dieses Schiffs nicht ausfindig machen.
Auf dem Campingplatz Plitka gönnten wir uns einen Imbiss. Auch hier überwiegend Wohnmobile älterer Herrschaften direkt am Strand.
Zurück auf das Festland ging es über Jezera auf Murter.
Grüße
Jürgen