1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Granada - 3 Tage im Mai 2015

  • Gast007
  • 24. Juni 2022 um 16:48
  • Gast007
    Gast
    • 24. Juni 2022 um 16:48
    • #1

    Granada gilt als eine der schönsten Städte Spaniens, seine Lage zu Füßen der meist schneebedeckten Berge der Sierra Nevada ist einzigartig. Trotz Millionen Touristen jährlich (die sich meist in der Alhambra aufhalten) hat die Stadt durch die vielen Studenten ein heiteres Flair und eine rege Kneipenszene.

    Ich nehme euch einfach mal mit auf einen Spaziergang durch die Stadt.

    Unser 1. Ziel war das Rathaus und Touristenbüro, wo wir uns mit Informationen und Stadtplan eindeckten.

    Granada

    das Rathaus hat einen sehr schönen Innenhof

    Puerta de las Granadas

    Granada

    von hier kann man durch einen schattigen Park zur Alhambra laufen, allerdings immer bergauf.

    Plaza Nueva

    Granada

    ein zentraler Platz, auf dem Hügel die Alhambra

    Granada

    links Real Cancilleria (königliche Kanzlei) ist ein Renaissance-Bau mit Barockelementen, Mitte ist die Iglesia Santa Ana

    Plaza Bib-Rambla

    Granada

    ein hübscher Platz mit Cafes, Tapasbars.....und Blick zur Kathedrale

    Die Kathedrale mit ihren 5 Schiffen gilt als eines der bedeutendsten Renaissance-Bauwerke Spaniens.

    Granada

    Granada

    Die Kathedrale wirkt licht und elegant und wird von enormen Säulen gegliedert.

    Granada

    Die Capilla Mayor, ein halbrunder Bau, bildet schon fast eine Kirche in der Kirche.

    Granada

    Granada

    In der Sakristei sind bedeutende Kunstschätze zu sehen.

    Granada

    Seitenaltäre

    Die Königliche Kapelle, erbaut zwischen 1505 und 1521, wurde in die nördliche Fassade der Kathedrale integriert.

    Granada

    Sie ist die Grabstätte der katholischen Könige Isabella und Ferdinand.

    Granada

    Der Eintrittspreis für die Kathedrale betrug 4 €, die königliche Kapelle kostet extra - das ist überteuert.

    Granada

    schattige Gassen zum Bummeln, in der Mitte Corral de Carbón - eine ehemalige Karawanserei

    Plaza Isabel la Católica

    Granada

    Granada

    elegante Häuserzeilen

    Die Alcaicería,

    Granada

    früher arabischer Seidenmarkt, heute wie ein marokkanischer Souk ist nachts wie ausgestorben.

    Tagsüber steppt der Bär, es wird gehandelt mit Souvenirkitsch, aber auch hübschem Silberschmuck, Lederwaren,

    orientalischen Lampen, Gewürzen usw.

    Der Albaicín, das älteste Viertel Granadas, wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

    Albaicin und Sacromonte

    Ganz oben am Hügel, dem Sacromonte, gibt es noch Höhlenwohnungen, wo teilweise noch Gitanos leben und als Flamenco-Viertel gilt.

    Ein Spaziergang am Rio Darro entlang ist ein guter Einstieg in das Gassengewirr.

    Granada

    Granada

    enge Gassen, kein Durchkommen mit dem Auto - Mitte das Convento Santa Catalina de Zafra

    Kleine Geschäfte locken, dazu Teestuben und Bars, alles etwas orientalisch angehaucht.

    Granada

    Granada

    Der Albaicín von der Alhambra aus fotografiert

    Albaicin von der Alhambra fotografiert

    Gassengewirr im Albaicin

    Es geht bergauf zum Mirador de San Nicolás.

    Granada

    Hier wird jeden Abend der Sonnenuntergang zelebriert, mit bestem Blick auf die Alhambra und die schneebedeckte

    Sierra Nevada.

    Granada

    Granada

    der Generalife, die Sommerresidenz der Nasriden-Könige

    Granada

    Granada

    Blick auf Granadas Kathedrale

    Granada

    Verlaufen kann man sich in dem Gewirr eigentlich nicht, abwärts kommt man immer zum Rio Darro.

    El Bañuelo, eine arabische Badeanlage aus dem 11. Jh. laden auch noch zu einer Besichtigung ein.

    Granada

    Granadas Stadtteil Realejo liegt auch unterhalb der Alhambra, praktisch gegenüber vom Albaicín.

    Granada

    auch hier liegt alles am Hang

    Granada

    Museum la Casa de los Tiros

    Granada

    Adelshaus aus dem 16. Jh., gegenwärtig eine Schule

    Granada

    Campo del Principe im Herzen des jüdischen Realejo

    Granada

    schöne Villen

    Granada

    enge Gassen, die sich Fußgänger und Autos teilen

    Der Streetart-Künstler Raúl Ruiz, besser bekannt als "el niño de las pinturas", wohnt im Realejo und hat sich mit etlichen großflächigen Bildern und Skizzen verewigt.

    Granada

    Granada

    Granada

    Granada

    Diese Kunst ist sicher umstritten, mir gefallen die Bilder sehr gut.

    Ein Bericht über die Alhambra in Granada gibt es extra.

    Grüße

    Citronella

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 24. Juni 2022 um 18:39
    • #2

    Hallo Citronella,

    Schön, dass du uns Granada zeigst. Es gibt wohl nicht nur die Alhambra. Die Touristen klappern ja meist Granada, Sevilla, Ronda und Córdoba in vier Tagen ab. Folglich werden die vier Top Sehenswürdigkeiten im Rahmen von Führungen präsentiert und das war es dann.

    Wie lange warst du in Granada?

    Grüße

    Jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 24. Juni 2022 um 20:04
    • #3
    Zitat von claus-juergen

    Die Touristen klappern ja meist Granada, Sevilla, Ronda und Córdoba in vier Tagen ab.

    Eine ganze Woche dauert eine sogenannte Touristentour schon. ;) Wir haben sie 1997 von Deutschland aus gemacht und anschließend 1 Woche Badeurlaub daran gehangen. Es war eine wunderschöne Reise. Es hat schon seinen Grund, dass viele Touristen sich diese wunderschönen Orte anschauen wollen. :thumbup:

    Danke @Citronella für Deinen schönen Granada-Bericht. :) Wir waren zuletzt 2014 in Granada (letzte Übernachtung auf der Rückfahrt unserer Portugal-Tour). Die Alhambra hatten wir uns 1997 angesehen. Ich könnte noch mehr Fotos von Granada-Stadt beitragen. Kann ich sie hier später mal an Deinen Bericht dranhängen?

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 24. Juni 2022 um 20:23
    • #4

    Danke, Citronella, wieder einmal ein sehr interessanter Bericht!

    Die Dächer der Stadt von oben betrachtet, machten auf mich einen besonderen Eindruck. Aber insgesamt sehr schöne Bilder - durch Deine Beschreibungen konnte ich mir gut vorstellen, wohin der Blick sich jetzt wendet.

    Herzlich!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 25. Juni 2022 um 09:09
    • #5

    Granada... ein traumhaftes Reiseziel!

    Von Dir in einer Weise präsentiert, die meine Bewunderung noch verstärkt.

    Ich danke Dir für diesen schönen Bericht über den Rundgang in der Stadt.

    Bisher habe ich den Namen Granada vor allem mit "Alhambra" in Verbindung gebracht.

    Aber Granada ist so viel mehr, in einem Tag vermutlich überhaupt nicht erfassbar.

    Da wäre ich gern mal für ein paar Tage...

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Gast007
    Gast
    • 25. Juni 2022 um 13:17
    • #6

    Danke für euer Interesse!

    @ Jürgen, wir waren 3 Tage in Granada.

    @ Jofina, selbstverständlich kannst du deine Fotos anhängen, ich freue mich darauf.

    @ Elke, die Stadt ist wirklich sehenswert und man erkennt schnell die verschiedenen Gruppen von Menschen: die Bewohner Granadas - meist gut gekleidet (Granada ist eine reiche Stadt, ich habe selten so viele Anzugträger im Alltag gesehen), dann die Studenten - bunt, laut, bringen Leben in die Stadt, und dann die Touristen - meist in Gruppen, Foto um den Hals. Es ist einfach schön, in einem Café zu sitzen und zu beobachten ;) .

    Natürlich hat Granada noch viel mehr zu bieten an Kirchen und Museen und Flamenco etc., dann beim nächsten Besuch. Mit Eintrittskarten für die Alhambra ist es ein wenig kompliziert - am besten sich im Internet schlau machen und auch dort buchen.

    Grüße

    Citronella

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 59 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 22 Stunden und 10 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™