1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D 1874 Allgäu > OCHSENHOF > Fahrzeugwaschanlage an der ehemaligen Raketenstellung

    • D_
  • claus-juergen
  • 21. April 2022 um 22:53
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.523
    Bilder
    23.646
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 22. April 2022 um 22:58
    • #31
    Zitat von Daniel_567

    Jürgen, ist es in oder bei Leutkirch?

    Da habe ich mal einen Bericht zu gesehen, dass es dort ein Problem mit Radon geben soll. Oder verwechsele ich da was?...

    hallo Daniel,

    ich spreche von Radioaktivität im militärischen Bereich. Da gehts nicht um natürliche Strahlung oder Radon aus dem Boden. Damit ist Leutkirch falsch.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63438

    Hier der wichtigste Teil dieser Anlage

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63439

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (22. April 2022 um 23:00)

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.014
    Bilder
    9.120
    • 23. April 2022 um 14:20
    • #32
    Zitat von claus-juergen

    ich spreche von Radioaktivität im militärischen Bereich

    Hallo Jürgen.

    OK, das hatte ich schon so verstanden, nur wusste ich nicht, inwieweit und ob überhaupt das Militär deswegen dort in Leutkich aktiv ist oder auch nicht. ;)

    Hatte diese Anlage etwas mit dem kalten Krieg zu tun?

    Oder gab es dort womöglich eine militärische Versuchsanlage o. ä. ?

    Ist die Anlage heute ein Museum?


    Viele Grüße, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.523
    Bilder
    23.646
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. April 2022 um 19:47
    • #33

    Hallo Daniel,

    Ja, hier gehts um den Kalten Krieg. Diese Einrichtung ist eine Art Ergänzung zu einer anderen Einrichtung, die ich euch bereits in zwei Rätseln vorgestellt habe. ;)

    Ein Museum ist das nicht. Da ist immer noch ein Zaun drumherum und das Betreten ist verboten. Kaum war ich weg war schon die Polizei da. Sicherlich ein Zufall. Ich war nirgendwo drinnen, aber die Beamten sind immer mal wieder da um diese alte unbenutzte Anlage zu kontrollieren.

    Grüße

    Jürgen

    4 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (23. April 2022 um 19:50)

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.014
    Bilder
    9.120
    • 24. April 2022 um 09:58
    • #34

    Hallo Jürgen.

    Dann wird es sicher die Bereitschaftsstellung Görisried-Ochsenhof sein.


    Viele Grüße, Daniel.

  • Online
    Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.100
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 24. April 2022 um 11:01
    • #35
    Zitat von claus-juergen

    Radioaktivität im militärischen Bereich.

    Wie kommst du da drauf das es sich um Radioaktivität handelt?

    Dein Bild habe ich jetzt bereits bei vielen Kasernen entdeckt in Google, es geht einfach um Panzerwaschanlagen.

    z.B. http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/pict…ictureid=315936

    Alleine, verstrahlte Millitärfahrzeuge in Deutschland, scheint mir unmöglich.

    Kontaminiert mit Ölen etc. wie ich geschrieben habe wohl eher.

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.523
    Bilder
    23.646
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 24. April 2022 um 11:38
    • #36

    hallo Tom,

    Daniel liegt mit der ehemaligen Raketenstellung am Ochsenhof richtig. Diese "Waschanlage" befindet sich etwa 2 Kilometer entfernt und hat mit einer normalen Waschanlage für welche Fahrzeuge auch immer nichts gemein. Hinzu kommt, daß die Fahrzeuge, die hier einst für das Personal vorhanden waren, ausschließlich auf befestigten Wegen unterwegs waren. Dort wurde nicht im Gelände herumgefahren und "Krieg gespielt".

    Nein, hier ging es um die Dekontaminierung des Fuhrparks im Falle eines nuklearen Unfalls oder eines nuklearen Angriffs. Deshalb auch die verhältnismäßig große Entfernung zu den Raketensilos.

    Hier die Ansicht der Anlage von oben.

    Bodelsberg · 87471 Durach
    87471 Durach
    www.google.de

    Und hier die weiter östlich befindlichen Silos für die Raketen rechts im Bild.

    Bodelsberg · 87471 Durach
    87471 Durach
    www.google.de

    Nun noch weitere Bilder der Fahrzeugwaschanlage.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63440

    Die schrägen Betonwände oben sollten verhindern, daß das nach oben spritzende Waschwasser, der Wasserdruck durfte 14 bar nicht überschreiten, weit darüber hinaus verspritzt wurde.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63444

    Anscheinend hatte da drin jeweils nur ein Fahrzeug Platz. Für einen Panzer, solche waren hier nie stationiert wäre die Einfahrt eh zu schmal gewesen. Die abgeschrägten Betonblöcke zu beiden Seiten sollten wohl verhindern, daß der Lenker eines Lkw zu weit von der Ideallinie abweicht und drinnen die Wasserleitungen beschädigt.

    Das Waschwasser floss durch die Spalten in einen unterirdischen Behälter.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63441

    Diese Stellfläche ist leicht schräg. Von dort konnte das Wasser durch die rechteckigen Öffnungen in ein offenes Becken dahinter ablaufen. Ich nehme an, daß nach dem eigentlichen Waschvorgang die Fahrzeuge hier zum Ablaufen abgestellt wurden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63443

    Im Hintergrund sieht man dieses Ablaufbecken. Zwei Rohre verbinden es mit dem großen Betonbecken im Vordergrund wohin das Waschwasser wohl zuletzt floß.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63442

    Diese Einrichtung steht auch auf den Gelände. Das scheint einmal eine ganz normale Waschanlage für verschmutzte Fahrzeuge gewesen zu sein. Die Schläuche sind noch vorhanden. Es fehlen die Lanzen.

    Soweit ich es erkenne, sollte der endgültige Verbleib des belasteten Wassers das offene Betonbecken sein. Was gewesen wäre, wenn das Ding überläuft, weis ich nicht. Ich habe auch keine Ahnung wie schnell die radioaktive Belastung abgeklungen wäre.

    Hier die bisherigen Rätsel zur Anlage Ochsenhof.

    Thema

    D 1872 OBERZOLLHAUS > Auf verbotenen Wegen zur ehemaligen Pershing Raketenstellung Ochsenhof im Kemptener Wald

    hallo Rätselfreunde,

    auch als Erwachsener macht man Dinge, die verboten sind. Diese beiden Motorradfahrer sind möglicherweise diese Straße entlang gefahren. Vielleicht haben die aber auch umgedreht, weil die Straße gesperrt ist. So ganz genau wissen wir das derzeit nicht. Wer kann mir sagen, wo sich die beiden befanden?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63182

    grüsse

    jürgen
    claus-juergen
    16. April 2022 um 12:33
    Thema

    1723 - Allgäu > Nähe von BODELSBERG /GÖRISRIED > Flugkörper-Bereitschaftsstellung Ochsenhof

    hallo Rätselfreunde,

    Nein, das kann nicht sein, daß der koreanische Grenzort bei einem Heimaträtsel von mir gesucht ist. So groß ist meine Heimat nun auch wieder nicht. Trotzdem würde ich von euch gerne wissen, wo ich war?

    Ochsenhof ehemalige Raketenstellung

    Viel Spaß wünscht

    jürgen
    claus-juergen
    22. September 2017 um 13:16

    Vielen Dank fürs Mitmachen bei diesem sicherlich nicht einfachen Rätsel sagt

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (24. April 2022 um 11:43)

  • Gast001 25. April 2022 um 23:13

    Hat den Titel des Themas von „D 1874 Heimaträtsel - Wozu gehört das?“ zu „D 1874 Allgäu > OCHSENHOF > Fahrzeugwaschanlage an der ehemaligen Raketenstellung“ geändert.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 56 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Das Bichlbächler Jöchle

    Tom 20. Mai 2025 um 19:24
  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, 3 Tagen, 7 Stunden und 30 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™