1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Mobil sein
  5. Öffentliche Verkehrsmittel

das Neun Euro Ticket soll kommen

  • claus-juergen
  • 19. April 2022 um 12:32
  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 13. Juli 2022 um 22:08
    • #11
    Zitat von ELMA

    Was mache ich wohl mit diesem Ticket ??

    :D :thumbsup:

    Liebe Elke,

    ging deine Reise eventuell nach Hamburg?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Einmal editiert, zuletzt von Steffi (13. Juli 2022 um 22:15)

  • Gast001
    Gast
    • 13. Juli 2022 um 22:23
    • #12

    Nein Steffi,

    für Hamburg würde ich mir einen ICE leisten .

    Mit Nahverkehrszügen, 6-8 x Umsteigen, vielleicht mit einer Zwischenübernachtung käme ich irgendwann auch nach HH - aber so weit geht mein Sparwille nicht.

    Zitat von claus-juergen

    der 1.7. ist schon lange vorbei.

    Ich habe das Ticket erst am 10.7 gekauft. Ich will am Freitag einen kleinen Ausflug machen und mich mit einer lieben Person aus dem Forum treffen, die auf der Heimreise nach langem Urlaub ihre Fahrt in meiner Nähe unterbricht,

    Näheres über meine "Bahnerfahrungen" folgt

    und ob alles so glatt und pünktlich geht wie es die Bahn App verspricht.

    DB Fahrplan, Auskunft, Tickets, informieren und buchen - Deutsche Bahn
    Deutsche Bahn: bahn.de - Ihr Mobilitätsportal für Reisen mit der Bahn. Deutschlands beliebtestes Reise- und Mobilitätsportal: Auskunft, Bahnfahrkarten,…
    www.bahn.de

    Gruß,

    Elke


  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 13. Juli 2022 um 22:32
    • #13
    Zitat von ELMA

    will am Freitag einen kleinen Ausflug machen und mich mit einer lieben Person aus dem Forum treffen, die auf der Heimreise nach langem Urlaub ihre Fahrt in meiner Nähe unterbricht,

    Dann wünsche ich dir liebe Elke und der lieben Person schöne gemeinsame Stunden.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 14. Juli 2022 um 22:34
    • #14
    Zitat von Steffi

    Dann wünsche ich dir liebe Elke und der lieben Person schöne gemeinsame Stunden.

    Schade, das es bei mir mit der lieben Person nicht mit einem Treffen geklappt hat ;)

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Gast001
    Gast
    • 15. Juli 2022 um 19:21
    • #15

    Meine Reise nach Kufstein begann wie geplant.

    Für die Fahrt zum Bahnhof im

    Nachbarort brauchte ich das Auto, es sind mehr als 3km über Feld und Wiesen.
    Am Bahnhof gab es ausreichend Platz am PR Parkplatz.

    Der Zug nach Rosenheim sollte pünktlich sein , meldete die Anzeige.

    Der Lautsprecher jedoch verkündete 5 Minuten Verspätung.

    Ich hatte in Rosenheim 8 Minuten Zeit zum.Umsteigen.

    Der Zug füllte sich.

    In Rosenheim waren noch 2 Min Zeit für den Bahnsteigwechsel.

    Das reichte natürlich nicht, der Anschlusszug fuhr vor meiner Nase ab.

    Es bedeutete 1 Stunde warten.

    Es hätte eine frühere Möglichkeit gegeben mit dem ICE nach Rimini, der auch in RO und in KU hält. Aber nicht mit dem 9 Euro Ticket.

    So musste Susanne in Kufstein auf mich warten.

    Es wurden ein paar schöne Stunden in Kufstein, die wir gemeinsam verbrachten.

    Danke, liebe Susanne!

    Auf der Innbrücke grüssten wir einen lieben Bekannten

    Die Stadt war gut besucht, die Urlaubszeit war deutlich spürbar.

    Wir suchten uns ein hübsches Restaurant und nach einem kleinen Spaziergang durch die Stadt war es für mich schon wieder Zeit zum Bahnhof zu gehen.

    Die Rückfahrt verlief fahrplanmässig. Allerdings war der Zug von KU nach München sehr voll.

    Einige Fahrgäste trugen ihre Masken erst als sie vom Zugbegleiter aufgefordert wurden.

    Ich war froh, dass ich in Rosenheim aussteigen konnte.

    Eine längere Fahrt in dem überfüllten Zug wäre mir sehr unangenehm gewesen.

    Mein persönliches Fazit:

    Ich war mit dem fahrplanmässigen Zug auf der Heimreise nur wenig länger unterwegs als mit dem Auto. Bahnfahrt ist eine Alternative,

    wenn die Züge pünktlich sind, die Anschlüsse stimmen und wenn sie nicht überfüllt sind.

    LG

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.614
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 15. Juli 2022 um 21:58
    • #16

    hallo Elke,

    mittlerweile bin ich mir auch nicht mehr so sicher, ob ich mir das antun sollte, dieses Neun-Euro Ticket zu kaufen. Auf volle Züge, die noch dazu unpünktlich fahren habe ich keine Lust. Ich wäre eh damit nicht in irgendeine Großstadt, sondern nach Oberstdorf oder Lindau gefahren. Dies deshalb, weil man in beiden Städten entweder kaum oder nur sehr teuer parken kann.

    Der Trend gehts also dahin, daß ich doch weiterhin mit dem Auto fahre und das Ticket auch nicht im August ausnütze. Wenn es zudem sommerlich heiß ist nehm ich gleich das Cabrio oder sitz in der angenehm klimatisierten Blechdose auf Rädern.

    Jetzt wo wir eine Corona Erkrankung gerade gut überstanden haben, möchte ich das Risiko der nächsten Infektion nicht unbedingt eingehen. Ins Bierzelt gehe ich ja auch nicht. Das ist mir alles zu eng.

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (15. Juli 2022 um 21:59)

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 16. Juli 2022 um 08:52
    • #17
    Zitat von ELMA

    Es wurden ein paar schöne Stunden in Kufstein, die wir gemeinsam verbrachten.

    Danke, liebe Susanne!

    Es freut mich sehr liebe Elke und liebe Susanne, das ihr ein paar schöne Stunden mit Spazieren und Essen gehen, verbringen konntet.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Gast001
    Gast
    • 16. Juli 2022 um 10:32
    • #18

    Inzwischen muss ich ein wenig grinsen, wenn ich lese, was ich gestern als Fazit geschrieben habe.

    Auch Du, lieber Jürgen machst mich schmunzeln.

    Mir fällt meine liebe alte verstorbene kroatische Freundin ein, die immer wieder sagte "godine, godine", wenn etwas schwer fiel oder mühsam erschien.

    Ja, die Jahre, die Jahre...

    Gestern waren die Züge ziemlich voll. Sehr viele junge Leute mit Rucksäcken waren unterwegs, die mit Lachen und viel Spass die Fahrt genossen.

    Ich habe sie mit Vergnügen beobachtet, sie haben mich an eigene Erlebnisse erinnert.

    Recht haben sie, wenn sie diese 9 Eurotickets ausnutzen!

    Ich erinnere mich an eigene abenteuerliche Reisen in überfüllten Zügen, stundenlanges Sitzen auf schmutzigen Gängen, Übernachten in Bahnhöfen, wenn der Anschlusszug verpasst war... wir waren jung und unser Anspruch war nur : unterwegs sein, etwas erleben, Komfort war nicht wichtig.

    So wünsche ich auch jetzt während der Ferienzeit allen jungen Menschen, die sich trauen, dass sie die Chance nützen , ohne den Luxus der elterlichen klimatisierten Familienkutsche loszuziehen und mit relativ wenig Geld Neues zu erleben.

    Das Bedürfnis nach Komfort stellt sich mit den Jahren von allein ein, stimmt's claus-juergen ? Für manchen scheint das immer wichtiger zu werden.

    Ich denke, ich werde nochmals den einen oder anderen Ausflug mit dem Zug machen.

    Salzburg wäre noch ein leicht und gut erreichbares Ziel.

    Aber vielleicht nicht jetzt zur Hauptreisezeit.

    Aber vielleicht im Herbst, auch wenn es dann das 9 Euroticket nicht mehr gibt. Dann eben zum regulären Preis.

    So viel Luxus muss dann sein.

    Gruß,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.614
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. Juli 2022 um 11:18
    • #19

    Hallo Elke,

    Natürlich spielt das Alter und das gestiegene Komfortbedürfnis beim Reisen eine Rolle. Aber auch Corona ist noch da. Wenn dann alle dicht gedrängt im Zug schwitzen und erst beim Auftauchen des Schaffners widerwillig eine Maske aufsetzen ist das nicht das Zug fahren welches ich mir vorstelle.

    Die wenigen Male wo ich mit dem Zug fahre, zuletzt im März vom Flughafen München über Buchloe bis Schwabmünchen, musste ich feststellen, dass es doch merkbare Verbesserungen gibt.

    Fünfzehn Jahre bin ich täglich nach München mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gependelt. Im Winter kalt, im Sommer geheizt, versiffte Sitze und ständig dreckig. Von den zwei Wochen Oktoberfest und Frühlingsfest will ich erst gar nicht reden. :(

    Diese Zeiten sind augenscheinlich vorbei. Rauchen durfte man damals wohl in den Zügen auch außerhalb der Raucherabteile. Gegen diese Lobby kam man nicht an.

    Und doch ist es für mich am Land lebender Mensch praktisch, ins Auto zu steigen und von A nach B zu fahren weil ein Bahnhof eigentlich nie mein Zielpunkt ist.

    Grüße

    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (16. Juli 2022 um 11:19)

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 16. Juli 2022 um 17:01
    • #20

    Ich möcht mich zum Thema Zugfahren auch noch äußern, auch wenn in Ö manches anders ist als in D.

    Ich fahre grundsätzlich gern mit dem Zug, habe eine Jahreskarte der ÖBB, die seit diesem Jahr Klimaticktet heißt und bei der Einführung fast um die Hälfte billiger war als die Jahreskarte davor. Natürlich stöhne oder murre ich auch oft (leise und laut) über überfüllte und vor allem oft verspätete Züge und dadurch verspätete Anschlüsse. Aber ein Stau auf der Autobahn oder auch auf der Bundesstraße ist ja auch nicht gerade lustig. - Mein Auto fährt morgen mit mir und meinem Gepäck Richtung Heimat. Bin neugierig, wie viele Autos rund um mich sein werden.

    Zitat von claus-juergen

    Und doch ist es für mich am Land lebender Mensch praktisch, ins Auto zu steigen und von A nach B zu fahren weil ein Bahnhof eigentlich nie mein Zielpunkt ist.

    Ich wohne ja im Grunde ebenfalls auf dem Land, auch wenn die "kleine Stadt in den Bergen" einen gut erreichbaren Bahnhof hat. - Aber, lieber Jürgen, wir wissen ja alle nicht, wie es mit den knapper werdenden Ressourcen, z.B. Öl und den damit verbundenen Preisen weiter gehen wird. So denke ich, ich versuche, so oft wie möglich doch die Öffis zu nützen, auch wenn es mir manchmal Mühe bereitet, nicht zum Autoschlüssel zu greifen - und doch zum Bahnhof zu gehen.

    Hoffentlich geht alles halbwegs gut weiter, vor allem im Kriegsgebiet!!! - und dann noch für uns alle!

    Herzliche Grüße!

    Susanne

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 10

Benutzer online 0

zur Zeit sind 19 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Tags

  • Neun Euro Ticket

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 6 Stunden und 35 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™