1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Baden-Württemberg

Karfreitag 2022 - Spaziergang

  • burki
  • 15. April 2022 um 17:23
  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 15. April 2022 um 17:23
    • #1
    Ort des Berichtes
    Bad Säckingen

    in die Altstadt Bad Säckingen zu den Nepomuks der Stadt.

    Zuerst ein Sonnenuntergang der letzten Tage mit Blick auf den Münster.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63155

    Heute hat alles gepasst, Temperatur an die 18 Grad, Karfreitag, ich rechne kaum mit Menschen, die in den Bildern stören würden, ja es war auch so.

    Blick in die Einkaufspassage zum Münsterplatz.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63156


    Der Narrenbrunnen

    Brunnenfiguren: Figuren der Säckinger Fasnacht

    Wurde 1973 erbaut. Es gibt von mir hier einen separaten Beitrag zum närrischen Treiben – gehört hier einfach zur Tradition.

    Zum Beitrag: Narri Narro

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63157

    Die Altstadtpassage wartet auf ihr Gäste, die sicher zum Abend gefüllt sein wird.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63158

    Münsterplatz-auch hier mit reichlich Gastronomie

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63159

    Holzbrücke nach Stein (CH) ist zu jeder Zeit ein Blickfang

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63160

    Nepomuk Heiliger Johannes auf der Holzbrücke

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63161

    Münster mit Holzbrücke von Stein aus gesehen

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63162

    Schweizer Regeln am Rhein – Ordnung muss sein!

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63163

    Zahlreiche Badestellen entlang am Schweizer Rheinufer

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63164

    Ich setze meinen Spaziergang in Stein am Rhein fort und sehe prächtige Bäume mit rosa Blütenpracht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63165

    Die Spritpreise sind hier in der Schweiz derzeit auch nicht günstiger

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63166

    Auf der Straße zurück nach D

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63167

    Die Rheinbrücke nach D zum Grenzübergang

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63168

    Der Nepomuk Heiliger Fridolin auf der Brücke

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63169

    Blick auf die Holzbrücke

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63170

    zurück nach D

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63171

    Ostereier am Baum – na wo denn sonst J

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_63172

    Der kleine Spaziergang tat heute gut, ca. 1,5 Stunden mit immer neuen Entdeckungen.

    burki

    12 Mal editiert, zuletzt von burki (16. April 2022 um 09:28) aus folgendem Grund: Fridolin ist kein Brückenheiliger, deshalb ich ihn im Beitrag durchgestrichen, ich arbeite an einer Klärung

  • Gast001
    Gast
    • 15. April 2022 um 23:17
    • #2

    Du hast diesen herrlichen Tag wunderbar genützt.

    Dass am Karfreitag die Strassen leer sind, wundert nicht, ist es doch der wichtigste Feiertag vor allem in evangelischen Regionen.

    Doch kann ich mir gut vorstellen, dass es in den Altstadtstrassen an warmen Frühlingsabenden lebhaft zugeht. Kommen viele Gäste aus der Schweiz nach Bad Säckingen? Es ist eine sehr attraktive Ecke im äußersten Südwesten von D.

    Der Nepomuk auf der Holzbrücke ist eindeutig der böhmische Heilige , von dem wir hier schon viele hundert gesammelt haben.

    Gesamtverzeichnisse-neu

    Zitat von burki

    Der Nepomuk Heiliger Fridolin auf der Brücke

    Aber mit dem Hl. Fridolin , den Du uns zeigst, hat er (so viel ich weiss) nichts zu tun. Oder hast Du das anders gemeint?

    Ist der Fridolin nicht der Schutzpatron von Bad Säckingen ?

    Danke, dass Du uns auf Deinen Spaziergang mitgenommen hast!

    Wegen Benzin lohnt sich die Schweiz nicht. Da fahr ich lieber geschwind nach Tirol , vorgestern 1,71 für Super.

    Gruss,

    Elke

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 16. April 2022 um 09:25
    • #3

    Hallo Elke

    Ja, der Fridolin ist der Schutzpatron der Stadt und der Name omnipräsent für zahlreiche öffentliche Einrichtungen.

    Vielleicht hast du recht, dass der Fridolin kein Nepomuk ist aber warum steht er dann auch auf der Brücke? vielleicht kann ich es noch mal klären.

    burki

    edit: habe den Fridolin als Nepumuk gestrichen, ich kläre dass mal noch auf.

    3 Mal editiert, zuletzt von burki (16. April 2022 um 09:39)

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 16. April 2022 um 10:01
    • #4

    Also scheint unstrittig zu sein, dass der Fridolin (Schutzpatron) lediglich der Namensgeber diese Brücke ist.

    Die Fridolinsbrücke ist eine Straßenbrücke, die mit zwei Fahrstreifen und beidseitigen Fußwegen zwischen der Stadt Bad Säckingen und der Gemeinde Stein den Rhein überspannt sowie mittig die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz bildet. Namenspatron des Bauwerkes ist Fridolin von Säckingen. Wikipedia

    burki

  • Gast001
    Gast
    • 16. April 2022 um 11:09
    • #5

    Danke, burki

    Es würde mich wundern, wenn in Bad Säckingen in dem prächtigen (katholischen) Münster (s. #1)nicht auch ein Nepomuk zu finden wäre.

    So nahe am Rhein.

    Vielleicht versteckt in einem Bild ,vielleicht mit dem Brückensturz oder als Statue?

    Vielleicht hast Du mal Lust danach zu suchen? Mit Fernglas?

    Schau doch mal, ob Du das eine oder andere Merkmal entdeckst. Oft fallen die 5 oder 7Sterne auf, der Bart, die Keidung ,Chorhemd, Pelzcape - Mozetta , Birett) , eine Zunge, usw

    Johannes Nepomuk - Ökumenisches Heiligenlexikon

    Vielleicht wirst Du auch zum" Nepomukjäger", so wie manche es hier auch schon geworden sind. ;) :)


    Viele Grüße,

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.150
    • 16. April 2022 um 12:19
    • #6
    Zitat von ELMA

    Es würde mich wundern, wenn in Bad Säckingen in dem prächtigen (katholischen) Münster (s. #1)nicht auch ein Nepomuk zu finden wäre.

    Im Fridlinsmünster dürfte links vom Hauptaltar ein Nepomuk stehen. Ich meine ihn bei Wikipedia erkannt zu haben.

    Die Kirche scheint wirklich einen Besuch wert zu sein. Der Silberschrein mit den Resten vom Fridolin sieht auf den Bildern prächtig aus. Es würde mich interessieren, wie der 300-Kilo-Sarkophag alljährlich Anfang März durch die Stadt getragen wird.

    Vielleicht macht mal jemand die Prozession mit.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 16. April 2022 um 15:52
    • #7

    Lieber Waldi

    Hexen tu ich nebenbei und nur Weihnachten... :S , Wünsche erfülle ich manchmal recht schnell.

    Da bin ich heute mal schnell ins Münster von Säckingen geflitzt und hab mir mal den linken Seitenaltar angeschaut.

    Ich konnte allerdings auch niemand befragen ob eine Figur ein Nepomuk sein könnte.

    burki

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. April 2022 um 15:58
    • #8
    Zitat von burki

    ... von Stein aus gesehen

    Einen schönen Spaziergang hast Du gemacht. :thumbup: In Stein am Rhein sind wir auch schon mal gewesen und zwar 1979, als wir am Bodensee 3 Wochen Urlaub gemacht haben mit sehr vielen Ausflügen.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.150
    • 16. April 2022 um 16:13
    • #9

    Ja, is denn scho Weihnachten? :roll:

    Leider kann ich auf diesen Bildern keinen Nepomuk entdecken, burki. :(

    Auf dem Bild bei Wikipedia siehst Du den Hauptaltar.

    Links vom Hauptaltar, noch im Chor zwischen der linken Marmorsäule und dem Bildrand, unterhalb des Fensters, sehe ich in der oberen Bildhälfte eine vergoldete Figur mit Bart, einem Kreuz in der linken Hand und einem vergoldeten Birett. Das sollte ein hl. Nepomuk sein.

    Falls Du mal außerhalb Weihnachten hexen möchtest... :wink:


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 16. April 2022 um 16:31
    • #10

    Waldi, man muss wissen was man sucht...

    Du meinst dann sicher diese Figur?

    da muss ich dann mal mit meiner richtigen Kamera hin.

    burki

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 87 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 2. Juli 2025 um 23:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:57
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 09:16

Tags

  • Nepomuks
  • Bad Säckingen

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 4 Wochen, 11 Stunden und 8 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™