Hallo Johannes.
Wird ein Lebensmittel hergestellt?
Könnte es Käse sein (die runden Bleche lassen es mich vermuten)?
Liebe Grüße, Daniel.
Hallo Johannes.
Wird ein Lebensmittel hergestellt?
Könnte es Käse sein (die runden Bleche lassen es mich vermuten)?
Liebe Grüße, Daniel.
Die Schweizer Firma Bühler...
Spezialität : Maschinen...
auch be Fa. Manner in Leopoldsdorf und anderen Orten sind sie zu finden.
Oder geht es um Medizinprodukte?
Liebe Grüße,
Elke
Es geht um ein Lebensmittel, da habt ihr recht, aber nicht um Käse. Es wird auch kein Medizin Produkt hergestellt.
Johannes
ein Lebensmittel
Eine österreichische Spezialität?
Sind es Süßigkeiten?
Gruß,
Elke
Wie groß sind eigentlich diese Scheiben in #1 ?
Ich dachte an Durchmesser von 1m oder mehr....
Mozart ist es nicht...keine Mozartkugeln
Sisi auch nicht ...kein Sisikugeln
ein junger Mann mit Bart und langem schwarzen Haar.
Oder seh ich das nicht richtig?
Ich weiß es nicht,
Liebe Grüße,
Elke
@Dieter , unsere Beiträge haben sich soeben überschnitten.
Ach ja, Zeit spielt hier eine große Rolle
Hm, dauert es eine längere Zeit, diese Süßigkeit herzustellen? Muss sie gerührt werden?
Eine Teigware? Womöglich Torte?
Hat der abgebildete Mann diese Süßigkeit erfunden? Oder hat er das Unternehmen gegründet?
Liebe Grüße, Daniel.
Der Herstellprozess dauert seine Zeit. Je länger, desto feiner. Der berühmte Österreicherin ist nur eine Namensanspielung auf den Namen der einen, gesuchten Maschine. Der Chef der Firma und Firmengründer kommt aus dem selben Bundesland.
Ich sag nur Songcontest.
Johannes
ein junger Mann mit Bart und langem schwarzen Haar.
Oder seh ich das nicht richtig?
Das siehst du relativ richtig. Es handelt sich allerdings um eine junge Dame....
Mozart scheidet damit aus, wir befinden uns auch in einem anderen Bundesland.
Diese Zeitmaschine hat einen besonderen Namen. Wenn ihr den herausfindet, wisst ihr auch, was hier hergestellt wird. Und dann ist es nicht mehr schwer herauszufinden, wo sich das Ganze abspielt und wem diese Produktionsstätte gehört.
Johannes
Ich dachte jetzt an eine Conche, aber die hat ja ein Schweizer erfunden!
Liebe Grüße von waldi
Da bist du schon nahe dran, Waldi. Die gesuchte Maschine ist von einem Schweizer erfunden worden, Suchard. Und Conche ist ein anderes Wort für diese Maschine.
Gesucht ist ja der Name und der Standort dieser Maschine und der gesamten Produktionsanlage in Österreich.
Damit hast du den ersten Teil des Rätsels gelöst, Gratulation! Hier ist sie in voller Größe, die Conchier Zeitmaschine:
Die Tafel Schokolade mit Conchita als Konterfei ist nur einer der vielen eingebauten Gags in dieser Produktionsanlage. Wie heißt sie und wo befindet sie sich?
LG
Johannes