hallo Rätselfreunde,
zur Abwechslung habe ich mal wieder was aus meiner Heimat. Wer kann mir sagen was ich da wo gesehen habe?
Viel Spaß wünscht
jürgen
hallo Rätselfreunde,
zur Abwechslung habe ich mal wieder was aus meiner Heimat. Wer kann mir sagen was ich da wo gesehen habe?
Viel Spaß wünscht
jürgen
In Indien gibt es das heute noch, oder?
hallo Michael,
Das ist durchaus denkbar.
Fehlt da das Manometer oder ist es nicht erkennbar?
Ein Manometer fehlt hier nicht weil es auch nie erforderlich war. Die Schwerkraft hat damals ausgereicht.
Grüße
Jürgen
Die Schwerkraft hat damals ausgereicht.
und der dynamische Druck denke ich.
Schwerkraftheizung.
Hallo Michael,
Mit einer Heizung hat das Ding eigentlich nicht direkt zu tun.
Grüße
Jürgen
...Ist es Bestandteil eines Art XY-Pfads, der insgesamt doch einen Sinn macht?
Ja Michael,
mit dieser Vermutung liegst du richtig.
Hier ein Bild von der anderen Seite.
Jetzt warte ich nur noch auf den Fachmann für "Gawasch" Daniel_567 . Der wird das Ding sicherlich sofort identifizieren können.
grüsse
jürgen
Nach Kunst sieht mir das nicht aus, eher ein Überbleibsel einer technischen Anlage.
Ich tippe auf etwas mit Wasser, links bei dem Ding sieht man noch oben eine 4-Kant Schraubvorrichtung, mit dem richtigen Schlüssel konnte man wahrscheinlich etwas absperren.
Johannes
hallo Johannes,
wo du recht hast, da hast du nun mal recht.
Die Vierkant-Schraubvorrichtung ist nichts anderes als ein Ventil oder ein Wasserhahn.
grüsse
jürgen
Ich tippe mal auf eine Baugruppe für eine Hydrantenanlage. Links auf den nach oben zeigenden Anschluss kam womöglich ein Unterflur- oder war der Oberflurhydrant angeflanscht, hinter dem Schild ist die 1. Absperreinrichtung für den Hydranten und rechts die 2. Absperreinrichtung, wie sie, zumindest hier in D, in der Trinkwasserinstallation vorgeschrieben ist.
Könnte das so passen?
Viele Grüße, Daniel.
Servus Daniel,
schön, daß du als Fachmann auch bei diesem Rätsel dabei bist. Nein, mit einem Hydranten hat das nichts zu tun. Ein Wasserbehälter spielt eine Rolle. Aus diesem konnte bei Bedarf Wasser entnommen werden und dazu braucht es nun mal ein Ventil.
Vereinfacht ausgedrückt war das Ding ein Wasserschieber.
Wozu das Wasser benötigt wurde müßt ihr nun herausfinden. Dann gehts an den Ort des Geschehens.
grüsse
jürgen
Vielleicht hilft euch diese Aufnahme weiter. Hier stehe ich neben dem Wasserschieber.
grüsse
jürgen
Hallo Michael,
Das Gebäude links im Bild spielt hier keine Rolle. Der Weg rechts hingegen schon.
Grüße
Jürgen