Maslenica 2021
zwei Cafés und eine Konoba sowie drei kleine Läden, einer davon ein gut sortierter Tommi Markt. Sonst gibt es hier rein gar nichts wenn man von der dünn besiedelten Gegend mal absieht.
Ob sich Deine Gastgeber noch an diese Zeit erinnern? Frag sie mal!
Die Pontonbrücke bei Maslenica war eine Zeitlang die einzige Verbindung zwischen Nord- und Süddalmatien.
Übers Landesinnere ging nichts.
Maslenica 1994
Thema
Kriegszeit 1994 > Hilfstransport nach Dalmatien
Dalmatien während der Kriegszeit 1994
Meine erste Begegnung mit Kroatien war 1994 während der Kriegszeit.
Wir waren zu einer Zeit, in der die Kämpfe noch nicht beendet waren, mit LKWs in einem Hilfskonvoi in Richtung Zadar unterwegs.
Die Fahrt war sehr lang und sehr anstrengend ( ich fuhr zum ersten Mal in meinem Leben einen 7,5t LKW) ,und wir mussten die gesamte, teilweise von Panzerketten zerstörte Küstenstraße entlang fahren, weil die kürzere Strecke über Karlovac und Plitvice noch zu…
Meine erste Begegnung mit Kroatien war 1994 während der Kriegszeit.
Wir waren zu einer Zeit, in der die Kämpfe noch nicht beendet waren, mit LKWs in einem Hilfskonvoi in Richtung Zadar unterwegs.
Die Fahrt war sehr lang und sehr anstrengend ( ich fuhr zum ersten Mal in meinem Leben einen 7,5t LKW) ,und wir mussten die gesamte, teilweise von Panzerketten zerstörte Küstenstraße entlang fahren, weil die kürzere Strecke über Karlovac und Plitvice noch zu…
Gast001
Ich werde meine erste Reise nach Dalmatien nicht vergessen,
Die Küstenstraße ohne Leitplanken, abgebrochene Strassenränder, ohne Markierungen, mit tiefen Löchern und Rillen der Panzer - keine Straße für Autos von heute - wir hatten einen LKW.
Viele Grüße,
Elke