1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Österreich

A 1192 Salzburgerland> MARIAPFARR > Die Weltkugel vom "Stille Nacht-Brunnen"

    • A_
  • waldi
  • 27. August 2021 um 18:03
  • Unerledigt
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.150
    • 27. August 2021 um 18:03
    • #1

    Mein Sohn war in Österreich unterwegs und hat mir Bilder von dieser Kugel geschickt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54796

    Wer weiß wo mein Sohn einige Nächte verbracht hat?


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 27. August 2021 um 21:18
    • #2

    Zunächst sieht es aus wie eine Weltkugel,. ein Weltkugelbrunnen.

    Aus Metall oder Marmor ?

    In Kärnten oder in der Steiermark?

    Gruß nach Ungarn aus dem kalten Bayern !

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.150
    • 28. August 2021 um 10:02
    • #3

    Auch hier in Ungarn ist es ungemütlich geworden, diese Woche war es kalt und regnerisch. Heute früh hatten wir 12° draußen. Zum Frühstück auf der Terrasse mussten wir uns warm anziehen. Aber der Morgennebel lässt mich auf einen sonnigen Tag hoffen.

    Zurück zu Deinen Fragen, Elke.

    Das Bild zeigt eine Weltkugel. Beim Material bin ich nicht sicher. Ich war nicht selbst vor Ort. Es könnte Stein oder Bronze sein. Das geht aus den mir vorliegenden Beschreibungen nicht klar hervor.

    Du hast richtig erkannt, dass es sich um einen Brunnen handelt. Dabei spielt die Weltkugel nur eine Nebenrolle.

    Der Brunnen steht im Bundesland Salzburg.

    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Nachtrag: In den Beschreibungen wird "Augengneis" als Material erwähnt. Daraus könnte die Weltkugel gehauen sein.

    Und immer neugierig bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (28. August 2021 um 10:30)

  • Gast005
    Gast
    • 28. August 2021 um 13:47
    • #4

    Google sei Dank, das edle Stück steht in Mariapfarr, der stille Nacht Brunnen!

    https://www.stillenacht.at/museen/stille-…z-in-mariapfarr

    LG

    8)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.558
    Bilder
    23.861
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. August 2021 um 14:27
    • #5

    hallo Bruce,

    wie bist du auf die Lösung gekommen? Bildersuche?

    grüsse

    jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.150
    • 28. August 2021 um 16:09
    • #6

    Egal wie! Es ist richtig!

    Gratulation, Bruce!

    Es ist der "Stille Nacht-Brunnen" in Mariapfarr!

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54862

    So sieht er aus.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54873

    Wer ist Joseph Mohr?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54866

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54868

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54865

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54874

    Der Brunnen wird von der Büste von Joseph Mohr gekrönt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54857

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54870

    Darunter sehen wir den..

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54859

    Dann kommt die...

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54860

    Es folgt das Rätselbild, die...

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54858

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54796

    Das Wasser wird aufgefangen von der unteren Schale.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54863

    Zwischen dieser Schale und dem Wasserbecken befindet sich der...

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54861

    Endlich sammelt sich das Wasser im großen Becken.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54864

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54867


    Ohne die Informationstafeln vor Ort wäre ich nie auf den Ursprung des Brunnens gekommen.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 28. August 2021 um 18:38
    • #7

    Ein schön gestalteter Brunnen!

    Jetzt haben zwei Orte den Werbeträger STILLE NACHT :)


    Mariapfarr , der Ort , wo der Text entstand,

    und Oberndorf bei Salzburg , wo die Melodie geschrieben wurde und die Uraufführung war.

    https://www.stillenacht.com/de/protagonisten/joseph-mohr/

    Ob die beiden, Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber, sich das vorstellen konnten?

    Gruss,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 28. August 2021 um 20:54
    • #8

    Danke für das interessante Rätsel!

    Zitat von ELMA

    Jetzt haben zwei Orte den Werbeträger STILLE NACHT :)


    Mariapfarr , der Ort , wo der Text entstand,

    und Oberndorf bei Salzburg , wo die Melodie geschrieben wurde und die Uraufführung war.

    Nicht zu vergessen Wagrain. Das sich auch der Entstehung der "Stillen Nacht" rühmt!

    Ich bin ziemlich in der Nähe, aber die Straße dahin dürfte aufgrund der schweren Gewitter der letzten Woche noch immer nicht befahrbar sein!

    Lieben Gruß Euch allen!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 28. August 2021 um 22:37
    • #9

    Danke, Susanne - ehem. Mitglied, für die Ergänzung.

    Die Wagrainer erinnern vor allem an die soziale Arbeit des Vikars Joseph Mohr in der Zeit seiner Tätigkeit in Wagrain, Dort starb er auch mit schon 50 Jahren.

    https://www.salzburgerland.com/de/magazin/sti…sozialer-vikar/

    Ein "Stille Nacht Museum " bezieht sich natürlich auch auf das Lied, das aber nicht in Wagrain entstand.

    Fürs Marketing ist der Name sicher wichtig (Wer würde schon ein "Joseph - Mohr -Museum" besuchen ;) )

    Vielleicht schau ich mir's an, wenn ich mal wieder in der Gegend bin..

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Gast005
    Gast
    • 29. August 2021 um 09:36
    • #10
    Zitat von waldi

    Ohne die Informationstafeln vor Ort wäre ich nie auf den Ursprung des Brunnens gekommen.

    Danke für die interessante Beschreibung, da haben ja viele Ideen und gute Köpfe ihre Kräfte gebündelt und dieses Gedenk-Kunstwerk erschaffen. Falls ich einmal in diesen Friedens- Winkel der Weltkugel komme werde ich dort innehalten!

    Zitat von claus-juergen

    wie bist du auf die Lösung gekommen? Bildersuche?

    Ja, hab mir gedacht das könnte doch funktionieren.

    Ich bin ja nicht so der Rätselspezialist, war aber einen Versuch war es wert.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 28 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 27. Juni 2025 um 17:14
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 24. Juni 2025 um 14:28
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 23. Juni 2025 um 22:09
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 22. Juni 2025 um 12:23

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 5 Tagen, 21 Stunden und 35 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™