Fast, als wären wir nie weg gewesen.
Beste Voraussetzungen, sich sofort wieder DAHEIM und wohl zu fühlen !!
Liebe Grüße
Elke
Fast, als wären wir nie weg gewesen.
Beste Voraussetzungen, sich sofort wieder DAHEIM und wohl zu fühlen !!
Liebe Grüße
Elke
Bei unserem Treffen am Steinerhof konnte ich Waldi eine Gedenkmünze aus dem Erbnachlass meines in USA verstorbenen Schwagers übergeben.
Es war ein wenig feierlich, diese Gedenkmünze von Kaiser Franz Joseph und Sissi stammt vom Schwiegergroßvater und ist bereits weit von Wien bis Arizona, Florida und zurück nach Wien gereist und hat nun ihren Ehrenplatz bei Waldi gefunden. Ich freue mich sehr, dass dieses Gedenken jetzt in Waldis Obhut ist!
Eigentlich hatte ich einige aus Nepomuks Heimat erwartet.
Die Antwort kann ich zurückgeben:
Nur nicht hetzen!
Das kommt schon noch.
Ich bin schon dran, meine über 1.000 Fotos aus Tschechien auszusortieren, zu überarbeiten und zuzuordnen.....
LG
Johannes
Ich freue mich sehr, dass dieses Gedenken jetzt in Waldis Obhut ist!
Eine Idee, die mir sehr gut gefällt,
die Freude ist Euch beiden anzusehen!
waldi , vielleicht magst Du uns die beiden Medaillenseiten etwas genauer und gross zeigen?
Liebe Grüße,
Elke
vielleicht magst Du uns die beiden Medaillenseiten etwas genauer und gross zu zeigen?
Das hatte ich vor, Elke!
Über dieses "kleine Geschenk" werde ich - Johannes' Zustimmung vorausgesetzt - später mal berichten.
Ja, es war ein schönes Treffen und natürlich hast du meine Zustimmung (du kannst mir auch deine Zustimmung zur Veröffentlichung der Verleihung geben, wenn du das möchtest)
Daran kann ich dann meinen Kommentar dazu anhängen.
Die Bilder sind schon in Arbeit!
Es wird aber vermutlich heute nichts mehr damit.
Wir kamen gerade vom Markt zurück.
Fast, als wären wir nie weg gewesen.
Beste Voraussetzungen, sich sofort wieder DAHEIM und wohl zu fühlen !!
Das merkten wir in der Markthalle. Die Verkäufer an unseren "Stammständen" freuten sich uns wiederzusehen. Beim Honig reichte es sogar für einen längeren Plausch.
So! Das Frühstück ist fertig.
Danach gehts zum Antrittsbesuch zum Forellenhof.
Die Vorfreude auf eine gegrillte Forelle ist groß.
Am späten Abend werde ich vermutlich noch mal kurz hier reinschauen.
Liebe Grüße von waldi aus Ungarn
Eine gegrillte Forelle - da läuft mir das Wasser im Mund zusammen!
Auch ich wünsche schöne Tage in Ungarn!
Grüße
Citronella
Hallo Citronella!
Ich begrüße Dich jetzt hier: [mark]Herzlich Willkommen im Forum![/mark]
Vielen Dank für die guten Wünsche!
Eine gegrillte Forelle...
Leider gabs nur eine "abgespeckte" Version meiner geliebten Grillforelle.
Es war ein personaltechnisches Problem aufgetreten und der Grill blieb heute kalt.
Heute musste der Backofen ausreichen.
Nicht schlecht, aber sie muss den direkten Vergleich scheuen.
Trotzdem bleibt der Forellenhof bei Lillafüred ein regelmäßiges Ziel am Donnerstag während meines Aufenthaltes in Ungarn!
Ungarn - hauptsächlich Ostungarn - ist seit etwa 50 Jahren mein alljährliches Urlaubsziel.
Liebe Grüße von waldi aus Ungarn
...vielleicht magst Du uns die beiden Medaillenseiten etwas genauer und gross zeigen?
Dein Wunsch war meine Absicht, Elke!
Das Etui.
Die Vorderseite der Medaille zeigt die Kopfsilhouetten des Kaiserpaares.
Der Text auf dem Rand:
[mark]FRANZ JOSEF I. KAISER V. OESTERREICH AP. KOEN. V. UNG. U. ELISABETH KAISERIN U. KOEN. *[/mark]
bedeutet: Franz Josef I. Kaiser von Österreich apostolischer König von Ungarn und Elisabeth Kaiserin und Königin
Die Rückseite zeigt vermutlich eine allegorische Darstellung der Übergabe des erneuerten Vermählungsdokumentes.
Kaiser Franz Josef trägt das Ornat des Ordens vom Goldenen Flies.
Die sitzende Dame dürfte Austria symbolisieren. Der Knabe rechts trägt ein Schild mit dem Doppeladler.
Der Text auf dem Rand:
[mark]DIE K.K. HAUPT U. RESIDENZSTADT WIEN ZUR FEIER DES XXV. JAHRESTAGES DER VERMÄEHLUNG *[/mark]
Der Text im unteren Kreisabschnitt:
[mark]XXIV. APRIL[/mark] 24. April
[mark]MDCCCLXXIX[/mark] 1879
Darüber steht der Name des Bildhauers der den Entwurf gemacht hat: [mark]J(osef) Tautenhayn[/mark]
Ich habe recherchiert um mehr über die Medaille zu erfahren. Ohne großen Erfolg.
Aber das Dorotheum hat mal eine solche Medaille versteigert.
Leider bin ich mit dem Material nicht im Klaren. Das Dorotheum schreibt "MET Medaillon" und "dort Silber".
Das kann ich trotz Internetsuche nicht einordnen.
Jedenfalls ist der ideelle Wert unbezahlbar!
Nochmals herzlichen Dank für dieses große "kleine Geschenk", Johannes!
Ich habe mich sehr gefreut und werde es in Ehren halten!
Liebe Grüße von waldi aus Ungarn
Danke für die detaillierte Beschreibung.
werde es in Ehren halten!
Einen würdigeren Platz hätte dieses Erbstück wohl kaum bekommen können als in den Händen eines Freundes und so exzellenten Kenners von allem rund um die Kaiserin.
Was für eine großartige Idee, lieber Johannes56
Liebe Grüße,
Elke
Für mich ist es die größte Freude, Waldi eine Freude gemacht zu haben und dass das gute Stück jetzt seinen Platz gefunden hat.
waldi danke für die ausführliche Beschreibung!
Johannes
Obwohl ich schon eine eigene Beitragsreihe vom Forellenhof bei Lillafüred eingestellt habe, möchte ich einige aktuelle Bilder zeigen.
Der Forellenhof liegt im engen Garadnatal in dem der gleichnamige Bach nach Osten in Richtung Miskolc fließt.
Verwandtschaft von meiner Gattin betreibt seit vielen Jahren diesen Forellenhof mit Waldfischbraterei.
Leider (für mich!) hat sich dieser Geheimtip von vor 20 Jahren inzwischen zu einem Hotspot entwickelt.
Er ist aber trotzdem noch einen Besuch wert!
Das ursprüngliche Wohn- und Bruthaus wird heute noch von der Betreiberfamilie bewohnt.
Die Forelle braucht fließendes Wasser um leben zu können. Deshalb hat jedes Becken einen Zufluss der aus einer benachbarten Quelle gespeist wird. Oft reicht der natürliche Sauerstoff im Wasser nicht aus. Deshalb werden Geräte eingesetzt um den O2-Gehalt zu erhühen.
Zwischen den Becken kann man von Donnerstag bis Sonntag gebratene Forelle verspeisen.
Unter dem großen Baum verstecken sich kleine Holzpavillons wo man seinen Fisch genießen kann.
Heute war "Räumen" angesagt, denn morgen kommen die Enkel mit ihren Eltern.
Dann gehts rund! Die Zeit fürs Forum wird dann knapp werden.
Liebe Grüße von waldi aus Ungarn