1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Ein Tag am Chiemsee, "Urlaub" in Coronazeiten!

  • Gast001
  • 10. Mai 2021 um 19:29
  • Gast001
    Gast
    • 10. Mai 2021 um 19:29
    • #1

    Was war das für ein Wochenende!!

    Am Donnerstag und Freitag Regen, vermischt mit Schneeflocken, 10 Grad, der Kaminofen musste nochmals gefüttert werden..

    Dann am Samstag:

    Blauer Himmel. klare Sicht. das Thermometer stieg ( nachmittags) auf 25 Grad.

    Wohin?

    Es ist immer noch Lockdown in Bayern.

    Mit dem Wohnmobil könnten wir zwar fahren, aber wir dürfen nirgendwo stehen und übernachten,

    Also los:

    mit dem PKW zu unserem geliebten Chiemsee, rund 45 km entfernt.

    Die Chiemseeschiffe für Touristen liegen derzeit alle noch im Hafen in Prien.

    Die Fraueninsel ist bewohnt und so gibt es dort den ganz normalen öffentlichen Linienverkehr , den jeder ( auch ohne Testnachweis) benützen kann. Die Schiffe fahren nach Fahrplan jede Stunde.

    Das wusste nicht nur wir.

    Das Schiff, das uns von Gstadt zur Fraueninsel brachte, war nicht voll, aber doch gut besetzt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49176

    Die "Josef " legte am am Nordsteg an,

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49177

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49181

    Natürlich wussten wir , dass alle Restaurants geschlossen waren. Aber das "TO GO" Geschäft lief:

    Getränke, Kaffee, Kuchen , Schweinsbraten in der Semmel, Fischbrötchen mit Renkenfilet oder Aal…. niemand musste verhungern.

    Rund um die Insel führt ein ca 2 oder 3 km langer Weg. Die Insel ist autofrei, auch Fährräder sind unerwünscht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49198

    Auf der Ostseite der Fraueninsel wohnen etliche Fischer. Ihre Boote liegen in kleinen Hafen . Sie sind die einzigen (außer Polizei und Wasserwacht ) , die mit Motorbooten auf dem Chiemsee fahren dürfen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49191

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49178

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49184

    Segelboote und Elektroboote sind ( mit Genehmigung und Anmeldung ) erlaubt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49180

    In den meisten Häusern werden Ferienwohnungen angeboten. Für diese Gäste gibt es auf dieser Seite der Insel sehr schöne private kleine Grundstücke direkt am See.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49182

    Doch auf der Insel gibt es auch große öffentliche Wiesenflächen, wo jeder Besucher sich niederlassen kann und Zugang zum Wasser hat,

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49192

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49188

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49189

    Wir waren überrascht, wie viele Leute, vor allem auch Familien mit Kindern sich schöne Plätzchen im Gras gesucht hatten.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49194

    Auch wir ließen uns viel Zeit, genossen die Ausblicke und beobachteten, was alles auf dem See unterwegs war.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49185

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49196

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49197

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49174

    Das Wasser war noch kalt, und doch hatte das herrliche Wetter ein paar Unentwegte auf den See gelockt,

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49190

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49183

    Auf der Insel gibt es zwei Fischer, die ihre selbstgefangenen Renken räuchern. Das TO GO Geschäft lief nicht schlecht. Auch uns schmeckten die goldgelb geräucherten Renken "aus der Hand " ( die Gartenwirtschaft war leider noch geschlossen)

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49186

    Am Spätnachmittag bestiegen wir wieder das Schiff. Dieses Mal war es die "Irmingard" und wir fuhren zurück nach Gstadt, wo das Auto parkte.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49187

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49179

    Wären die Coronaeinschränkungen schon vorbei, wären wir jetzt mit unserem Wohnmobil auf den Stellplatz bei Steiners auf den Bauernhof in Übersee gefahren und hätten den Tag ausklingen lassen.

    So ging es halt wieder nach Hause.


    Aber es war ein Tag gewesen, der sich wie Urlaub anfühlte.


    Ich hoffe, Ihr konntet dieses wunderbar warme Wochenende auch genießen !!

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 11. Mai 2021 um 09:45
    • #2

    Schöner Ausflug den ihr da genossen habt. Das macht Lust auf mehr (Meer).

    Du sagst man kann dort Ferienwohnungen mieten, das wäre aber dann ein sehr ruhiger Urlaub.

    Oder kann man dort auch was unternehmen außer ev. baden?

    Oder fahren die Schiffe auch Nachts, damit man auf Festland auch jederzeit kann?

    Eine sehr schöne Insel auf jeden Fall.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 11. Mai 2021 um 15:17
    • #3
    Zitat von Tom

    Oder fahren die Schiffe auch Nachts, damit man auf Festland auch jederzeit kann?

    Nein, nachts ist Ruhe auf der Insel. Wer sich für Urlaub auf der Insel entscheidet, schätzt vermutlich genau das.

    Wenn jemand nachts hinüber auf's Festland will oder muss, so gibt es Einheimische ( Fischer) ,die eine Lizenz für ihr Motorboot haben, die fahren dann.

    Ich habe schon beobachtet,dass Gäste mit Gepäck in Gstadt von ihren Gastgebern mit dem Boot abgeholt wurden.

    Wer Aktivurlaub, z.B. mit dem Fahrrad machen will, der sollte sich eine Unterkunft am Seeufer suchen.

    Zitat von Tom

    Oder kann man dort auch was unternehmen außer ev. baden?

    Inselurlaub ist sicher nichts für jedermann. Eher für jemand , der Ruhe sucht und vielleicht daheim oder im Beruf viel Stress und Umtrieb hat.

    Es gibt 3 Restaurants, auch eine kleine private Bierbrauerei, aber für viel mehr ist nicht Platz auf der Fraueninsel.

    Im Mittelpunkt steht das Benediktinerinnenkloster Frauenwörth .

    Fraueninsel 8.5.21

    https://www.frauenwoerth.de/

    Es ist eines der wenigen Frauenklöster, wo das Klosterleben noch aktiv gelebt wird mit zeitgemäßer Öffnung nach außen.

    Es gibt jedes Jahr ein attraktives Angebot an Seminaren der unterschiedlichsten Art, ein- oder mehrtägig.

    Übernachten kann man im Kloster

    https://www.frauenwoerth.de/seminarkalender

    Wir fahren gerne auf die Fraueninsel, auch im Winter.

    ( Der See friert allerdings nur selten zu, so dass man zu Fuß auf die Fraueninsel spazieren kann. Das letzte Mal haben wir es 2006 erlebt, ein Jahrhundertereignis)

    Thema

    CHIEMSEE > Ein Wintertag > Teil 1

    Ein Wintertag am Chiemsee

    Teil 1

    Blick aus dem Fenster an einem Wintermorgen Ende Januar:
    Das Thermometer zeigte "nur" noch minus 9 Grad C, nachdem es viele Nächte lang unter minus 15 Grad gewesen waren.
    Was tun an solch einem vielversprechenden Sonntag?



    Schon seit Jahren gab es auf dem Chiemsee keine geschlossene Eisdecke mehr. Wir wollten wissen, ob die Kälte der vergangenen Tage dazu geführt hatte und beschlossen einen Ausflug nach Gstadt am Nordufer des Chiemsees zu machen.

    Eisdecke an der…
    Gast001
    30. Januar 2006 um 20:28

    2012

    Thema

    Eisiger Spaziergang am Chiemsee

    Heute wollten wir sehen, wie weit der Chiemsee schon zugefroren ist.

    Der Schiffsverkehr von Prien zur Herreninsel wurde vor ein paar Tagen eingestellt, das stand in der Zeitung.
    Aber das Eis trägt nur in einigen wenigen Buchten des Sees.

    Von Gstadt bis zur Fraueninsel ist der See noch fast eisfrei.

    Dicke Eisschollen trieben durchs Wasser und stießen laut hörbar an den Rumpf der fürs Eis verstärkten "Rudolph" ( das einzige Schiff, das bei Eisgang auf dem See fahren kann)

    Es war eisig kalt.
    Ein…
    Gast001
    9. Februar 2012 um 22:10

    Im Juli / August sind wir nie dort , da ist es uns dort zu voll.

    Wenn die Coronabeschräkungen vorbei sind, wird es auch wieder die Schiffsrundfahrten geben, wo man in einem Tag den Besuch der Fraueninsel mit dem Besuch der viel grösseren Herreninsel und dem Schloss verbinden kann.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 11. Mai 2021 um 20:26
    • #4

    Danke für´s Mitnehmen auf diesen schönen Ausflug, Elke. :thumbsup:

    Diese Insel steht schon lange auf meiner Agenda.

    Herrenchiemsee haben wir vor vielen Jahren mal besucht, warum wir nicht auf der Fraueninsel damals waren, ich kann es heute nicht mehr nachvollziehen. :/


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 11. Mai 2021 um 22:42
    • #5

    Vielen Dank Elke fürs mitnehmen auf eurem schönen Tag Urlaub

    auf der Fraueninsel mit wunderschönen Fotos und Infos.

    Herrenchiemsee war ich vor vielen Jahren mal.

    Ansonsten kenne ich den Chiemsee nur vom vorbeifahren an der A8.

    Da sieht man mal wieder, wie schön Urlaub im südlichen Bayern ist.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 12. Mai 2021 um 15:54
    • #6

    Leider schaffe ich es erst heute, liebe Elke, Dir für den wunderbaren Bericht von der Fraueninsel zu danken.

    Dort würde es mir gefallen!!!!

    Natürlich habt Ihr auch einen Traumtag erwischt, aber es ist einfach ein Traum von Landschaft, Wasser, Berge, Ruhe... köstlich.

    Immer wenn ich mit dem Zug übers Deutsche Eck (unsere österreichische Ausdrucksweise) fahre, zumeist nach Innsbruck, versuche ich den kurzen Blick auf den Chiemsee zu erhaschen, der sich bietet.

    Und bin immer ganz glücklich, wenn es gelingt, wenn dann vielleicht sogar noch die Sonne scheint. - Ich glaube, da muss ich einmal hin!!!

    Danke für die wunderbaren Bilder!

    Susanne

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 14 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 13 Stunden und 10 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™