1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Pflanzen

Wasserpflanze, aber welche? Ist es eine Sumpfdotterblume ?

  • Tom
  • 11. April 2021 um 18:12
  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 11. April 2021 um 18:12
    • #1

    Diese Wasserpflanze (Teichpflanze) steht (noch) in voller Blüte.

    Vor 3 Jahren in diesen Bereich des Teiches eingesetzt. 25 cm Tiefe ca.

    Der Name ist mir entfallen, weiß jemand wie sie heißt?

    Es ist keine Sumpfdotterblume, soviel weiß ich noch.

    Wasserpflanze

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 11. April 2021 um 20:28
    • #2
    Zitat von Tom

    Es ist keine Sumpfdotterblume, soviel weiß ich noch.

    Bist Du sicher??

    Gruß,

    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 11. April 2021 um 21:57
    • #3
    Zitat von ELMA

    Bist Du sicher??

    ja, absolut sicher.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 11. April 2021 um 22:12
    • #4

    Ich habe zuerst an eine gelbe Teichrose gedacht. Aber die hat viel größere Blätter.

    Auch die Europa-Seekanne hat noch relativ große Blätter - und sie hat fransige Blütenblätter.

    Die Wurzeln Deiner Pflanze, Tom, lassen wirklich an ein Gewächs IM Wasser denken und nicht am Wasserrand.

    Wie die Sumpfdotterblume. Die herzförmigen Blätter Deiner Blume ähneln allerdings der Sumpfdotterblume tatsächlich sehr....

    Vielleicht greift noch Johannes56 ins Geschehen ein?

    Lieben Gruß!

    Susanne


  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 11. April 2021 um 22:16
    • #5
    Zitat von Susanne M

    Wie die Sumpfdotterblume.

    Haben wir alle am Rand gepflanzt.

    Dann gab es ebenfalls gelbe, die für die tiefere Stellen gewesen sind. Und gerade von der habe ich die karte nicht mehr.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 12. April 2021 um 12:35
    • #6

    Lysimachia numularia „Aurea“ , das Pfennigkraut in der Sorte Gold-Pfennigkraut ist meine Vermutung

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 12. April 2021 um 12:51
    • #7

    Danke , Johannes56

    Tom , kannst Du bitte nochmal eine größeres scharfes Bild der Blätter und der Blüten zeigen ?

    ( falls es geht , ohne dass Du nasse Füße bekommst ;) )

    Gruß,

    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 12. April 2021 um 18:12
    • #8
    Zitat von ELMA

    falls es geht , ohne dass Du nasse Füße bekommst

    Wenn das Wetter besser wird.

    Von Mittag 22 Grad hat es runter gezogen auf jetzt 3 Grad und es weht ein heftiger Sturm.

    Den Nachmittag hatte ich mir anders vorgestellt, dazu später mehr.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 13. April 2021 um 22:22
    • #9
    Zitat von ELMA

    kannst Du bitte nochmal eine größeres scharfes Bild der Blätter und der Blüten zeigen

    Hoffe das ist besser:

    Schöne Grüße

    Tom

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 13. April 2021 um 23:16
    • #10

    Also, je mehr ich mir das jetzt anschaue, desto eher gelange ich auch zur Meinung, dass es sich doch um Sumpfdotterblume handelt.

    Die Blütezeit passt auch. Jedenfalls revidiere ich meinen ersten Schnellschuss.

    Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes56 (13. April 2021 um 23:24)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen, 7 Stunden und 11 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™