Kroatien 2020 Teil 13: Vrana - Die mittelalterliche Festung Gradina
Nördlich des Vransko jezero liegt Vrana, ein Ortsteil von Pakoštane. In Vrana gibt es die alte Stadt Gradina bzw. die Reste dieser mittelalterlichen Festung zu sehen.
Wenn man aus Richtung Pakoštane kommt und die Brücke am Ortseingang überquert hat, befindet sich wenige 100 Meter weiter auf der linken Seite eine Abzweigung, über die man nach Gradina gelangt.
Zitat Wikipedia ( #1 ):
Die mittelalterliche Festung hatte einen sakralen, militärischen und zivilen Zweck. Die Stadt Vrana ist äußerst wichtig für die kroatische Geschichte des Mittelalters als Sitz großer kirchlicher und weltlicher Macht vom 11. bis 14. Jahrhundert und als Aufbewahrungsort der kroatischen Königskrone und anderer Wertsachen. Im Laufe der Geschichte wurde die Stadt von Benediktinern , Templern und Rittern von Iwanowo , den Venezianern und schließlich den Osmanen regiertund war Schauplatz vieler Konflikte und Schlachten. Nach dem Abriss während des Candianischen Krieges im 17. Jahrhundert wurde es nicht wieder funktionsfähig gemacht. Es liegt nur wenige Meter von Maskovic Han entfernt .
Zitat Ende.
Wir parkten an der Zufahrtsstraße und suchten uns einen Zugang.
Hier die Informationstafel, welche dort zu finden ist.
Teilweise durch Gestrüpp und über einen recht steilen kurzen schmalen Weg ging es weiter ins Innere.
Ob das hier wohl mal die Kirche der alten Stadt war?
Seitlich führte noch ein Weg weiter hinauf, den ich versuchte, allein zu bewältigen. Ein Stück kam ich auch noch weiter hinauf, aber dann wurde es mir zu abenteuerlich, sodass ich mich sicherheitshalber wieder auf den Weg hinunter machte, nachdem ich ein paar Bilder aufgenommen hatte.
Vermutlich wird die Anlage seinem Schicksal überlassen, zumindest machte es auf uns so den Eindruck. Wenn man einmal in der Nähe hier ist und sich für "alte Steine" interessiert, kann man es sich durchaus anschauen.
Warum Gradina auf meiner Agenda für den Urlaub 2020 stand, kann ich im Nachhinein nicht mehr nachvollziehen. Einerseits denke ich, es gab eine Namensverwechslung und andererseits habe ich mich sicher auch von dem Bild von Gradina, welches unten im Link zu pakostane.hr zu sehen ist, leiten lassen. Aber egal, schließlich waren wir ja im Urlaub.
Zum Schluss wie immer ein paar informative Links.
Zu Google Maps:
( #1 ) Zu Wikipedia (kroatische Seite, bitte Rechtsklick und "Übersetzen" klicken):
https://hr.wikipedia.org/wiki/Stari_grad_Vrana
Zu pakostane.hr:
https://www.pakostane.hr/de/gut-zu-wissen/near-pakostane
Am Vrana-See kann man natürlich auch Campen:
https://www.vranalake.hr/de/kamp-pakost…-dalmatien/info
Bald geht es weiter mit Kroatien 2020 Teil 14 ...............
Gruß, Daniel.
Inhaltsverzeichnis
Kroatien 2020 Teil 1: Ličanka, Velebitsko-Brauerei Donje Pazarište
Kroatien 2020 Teil 2: Starigrad-Paklenica: Die Stadt, Kirche Sv. Petar und Večka Kula
Kroatien 2020 Teil 3: Starigrad-Paklenica, Winnetou-Museum
Kroatien 2020 Teil 4: Der Nationalpark Paklenica
Kroatien 2020 Teil 5: Der Kubus bei Baške Oštarije
Kroatien 2020 Teil 6: Obrovac und das Tal der Zrmanja
Kroatien 2020 Teil 10: Das Nikola Tesla - Gedenkmuseum in Smiljan
Kroatien 2020 Teil 11-1: Nationalpark Krka - Lozovac
Kroatien 2020 Teil 11-2: Nationalpark Krka - Klosterinsel Visovac
Kroatien 2020 Teil 11-3: Nationalpark Krka - Roški Slap
Kroatien 2020 Teil 11-4: Nationalpark Krka - Krka-Kloster bei Kistanje
Kroatien 2020 Teil 11-5: Fahrt von Kistanje nach Obrovac
Kroatien 2020 Teil 12: Mirila Ljubotić
Kroatien 2020 Teil 13: Vrana - Die mittelalterliche Festung Gradina
Kroatien 2020 Teil 14: Insel Pag mit dem Olivenhain Lun und Pag-Stadt