1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D 1824 Bayern > GRABEN > Herkunftsort der Familien Fugger

    • D_
  • claus-juergen
  • 22. Februar 2021 um 19:52
  • Erledigt
  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.191
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 23. Februar 2021 um 23:28
    • #21

    Schwere Geburt.

    Müsste das Rathaus "Graben" sein.

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 24. Februar 2021 um 19:57
    • #22

    Gratulation Tom,

    Graben ist richtig. Hier das Rathaus in voller Größe.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_46411

    Eigentlich wäre das kleine Graben, etwa 20 km südlich von Augsburg auf dem Lechfeld gelegen unbedeutend, wäre da nicht vor ein paar hundert Jahren ein ortsansässiger Weber namens Hans Fugger nach Augsburg ausgewandert. Es handelt sich hierbei um den Stammvater des mächtigsten Handelshauses im Mittelalter.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Fugger_(Weber)

    Aus dieser Familie entwickelten sich die zwei Zweige der Fugger vom Reh und der Fugger von der Lilie.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_46412

    Neben dem Rathaus steht dieser Gedenkstein.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_46413

    Die Tafel daneben ist schon etwas in die Jahre gekommen. Graben ist durch ein paar große Betriebe eine wohlhabende Gemeinde und sollte diese Tafel vielleicht mal erneuern. Muß ich wohl mal mit dem Bürgermeister sprechen. ;)

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_46414

    Hier Bilder vom Gedenkstein an das berühmte Handelsgeschlecht in der Mitte der Ortschaft.


    Graben Fugger


    Graben Fugger


    Graben Fugger


    Graben Fugger


    Graben Fugger


    Graben Fugger


    https://de.wikipedia.org/wiki/Fugger_von_der_Lilie

    Graben Fugger


    https://de.wikipedia.org/wiki/Fugger_vom_Reh

    Graben Fugger


    Diesen eisernen Wegweiser daneben wollte ich euch auch nicht vorenthalten.


    Graben Fugger


    Graben Fugger

    Vielen Dank fürs Mitmachen sagt

    jürgen

    4 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (24. Februar 2021 um 20:03)

  • Gast001
    Gast
    • 24. Februar 2021 um 20:17
    • #23
    Zitat von claus-juergen

    Der gesuchte Ort steht durch eine Person in Verbindung zur Stadt Augsburg. Um die zu finden muß man allerdings weit in die Geschichte zurückgehen.

    An den Namen Fugger dachte ich durchaus - aber wie konntest Du den Ort "Graben" finden, Tom ?

    Gratuliere !

    claus-juergen ,Du erinnerst mich dran , dass ich schon lange mal in Augsburg die Fuggerei besuchen möchte !!

    Eine seinerzeit vorbildliche Einrichtung ( wie es heute ist, weiß ich nicht )

    AUGSBURG > Älteste Sozialsiedlung der Welt

    Die Fuggerei in Augsburg - die älteste Sozialsiedlung der Welt

    Viele Grüße,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 24. Februar 2021 um 20:38
    • #24

    hallo Elke,

    die Fuggerei ist immer noch so wie sie als Sozialsiedlung vor 600 Jahren (!) gegründet wurde. Die Miete ist nach wie vor sensationell niedrig. Einziehen darf, wer katholisch und bedürftig ist. Ich glaube, der Mieter muß zudem täglich drei Vaterunser für Jakob Fugger beten. Mittlerweile gibt es natürlich modernen Wohnkomfort mit Zentralheizung, Warmwasser, Telefon und Internet und was man so in einer Wohnung halt braucht.

    Eigentümer ist glaublich immer noch eine Stiftung der Familie Fugger. Fahr hin und schau dir das mal an. Auf dem Weg dahin kannst du ja in München zum Vergleich die Borstei besichtigen. Das ist zwar keine Sozialsiedlung, aber auch eine geschlossene Wohnanlage die vor einhundert Jahren errichtet wurde und als modern galt. ;)

    Die Borstei in München - modernes Wohnen in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts

    Da hast du einen schönen Vergleich, wie sich Wohnverhältnisse in Standardbauweise im Laufe der Jahrhunderte geändert haben.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Fuggerei

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (24. Februar 2021 um 20:40)

  • Gast001
    Gast
    • 24. Februar 2021 um 20:59
    • #25
    Zitat von claus-juergen

    Graben ist durch ein paar große Betriebe eine wohlhabende Gemeinde und sollte diese Tafel vielleicht mal erneuern.

    Ich weiß, was Du meinst ! Man muss nur in Wikipedia nachschauen, :wink:

    Es dürfte eine Kleinigkeit für den kommunalen Geldsäckel sein, da für Abhilfe zu schaffen !

    Vielleicht gibt es auch einen Sponsor.....

    Ich vermute eher, dass das noch niemandem aufgefallen ist.

    LG

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. Februar 2021 um 09:48
    • #26

    Manchmal geht es sehr schnell. Auf meine Anfrage hin hat mir der Bürgermeister für den Hinweis auf die beschädigte Tafel gedankt und erklärt, daß die Gemeinde Graben eine neue Tafel beschaffen wird. :)

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 28 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 22. November 2025 um 16:36
  • Schöne, interessante und berühmte BRÜCKEN

    Jofina 22. November 2025 um 15:54
  • Albanien 13 - Berat

    claus-juergen 22. November 2025 um 12:31
  • A-1213 Im Boden eingesetzte goldene Hopfendolden in Weitra

    Johannes56 21. November 2025 um 12:05
  • Albanien 12 - im Tal der Shushica

    claus-juergen 19. November 2025 um 16:35

Ähnliche Themen

  • D 1892 Bayern > STOCKHEIM > das Schlössle

    • claus-juergen
    • 27. Januar 2021 um 20:04
    • Deutschland
  • D 1820 Bayern > DIETMANNSRIED > Wasserburg > Motte

    • claus-juergen
    • 11. Februar 2021 um 18:06
    • Deutschland

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 2 Wochen, 4 Tagen, 16 Stunden und 35 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™