Schwere Geburt.
Müsste das Rathaus "Graben" sein.
Schwere Geburt.
Müsste das Rathaus "Graben" sein.
Gratulation Tom,
Graben ist richtig. Hier das Rathaus in voller Größe.
Eigentlich wäre das kleine Graben, etwa 20 km südlich von Augsburg auf dem Lechfeld gelegen unbedeutend, wäre da nicht vor ein paar hundert Jahren ein ortsansässiger Weber namens Hans Fugger nach Augsburg ausgewandert. Es handelt sich hierbei um den Stammvater des mächtigsten Handelshauses im Mittelalter.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Fugger_(Weber)
Aus dieser Familie entwickelten sich die zwei Zweige der Fugger vom Reh und der Fugger von der Lilie.
Neben dem Rathaus steht dieser Gedenkstein.
Die Tafel daneben ist schon etwas in die Jahre gekommen. Graben ist durch ein paar große Betriebe eine wohlhabende Gemeinde und sollte diese Tafel vielleicht mal erneuern. Muß ich wohl mal mit dem Bürgermeister sprechen.
Hier Bilder vom Gedenkstein an das berühmte Handelsgeschlecht in der Mitte der Ortschaft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fugger_von_der_Lilie
https://de.wikipedia.org/wiki/Fugger_vom_Reh
Diesen eisernen Wegweiser daneben wollte ich euch auch nicht vorenthalten.
Vielen Dank fürs Mitmachen sagt
jürgen
Der gesuchte Ort steht durch eine Person in Verbindung zur Stadt Augsburg. Um die zu finden muß man allerdings weit in die Geschichte zurückgehen.
An den Namen Fugger dachte ich durchaus - aber wie konntest Du den Ort "Graben" finden, Tom ?
Gratuliere !
claus-juergen ,Du erinnerst mich dran , dass ich schon lange mal in Augsburg die Fuggerei besuchen möchte !!
Eine seinerzeit vorbildliche Einrichtung ( wie es heute ist, weiß ich nicht )
AUGSBURG > Älteste Sozialsiedlung der Welt
Die Fuggerei in Augsburg - die älteste Sozialsiedlung der Welt
Viele Grüße,
Elke
hallo Elke,
die Fuggerei ist immer noch so wie sie als Sozialsiedlung vor 600 Jahren (!) gegründet wurde. Die Miete ist nach wie vor sensationell niedrig. Einziehen darf, wer katholisch und bedürftig ist. Ich glaube, der Mieter muß zudem täglich drei Vaterunser für Jakob Fugger beten. Mittlerweile gibt es natürlich modernen Wohnkomfort mit Zentralheizung, Warmwasser, Telefon und Internet und was man so in einer Wohnung halt braucht.
Eigentümer ist glaublich immer noch eine Stiftung der Familie Fugger. Fahr hin und schau dir das mal an. Auf dem Weg dahin kannst du ja in München zum Vergleich die Borstei besichtigen. Das ist zwar keine Sozialsiedlung, aber auch eine geschlossene Wohnanlage die vor einhundert Jahren errichtet wurde und als modern galt.
Die Borstei in München - modernes Wohnen in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts
Da hast du einen schönen Vergleich, wie sich Wohnverhältnisse in Standardbauweise im Laufe der Jahrhunderte geändert haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fuggerei
grüsse
jürgen
Graben ist durch ein paar große Betriebe eine wohlhabende Gemeinde und sollte diese Tafel vielleicht mal erneuern.
Ich weiß, was Du meinst ! Man muss nur in Wikipedia nachschauen,
Es dürfte eine Kleinigkeit für den kommunalen Geldsäckel sein, da für Abhilfe zu schaffen !
Vielleicht gibt es auch einen Sponsor.....
Ich vermute eher, dass das noch niemandem aufgefallen ist.
LG
Elke
Manchmal geht es sehr schnell. Auf meine Anfrage hin hat mir der Bürgermeister für den Hinweis auf die beschädigte Tafel gedankt und erklärt, daß die Gemeinde Graben eine neue Tafel beschaffen wird.
grüsse
jürgen