1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Puzzle Bilder

20: Puzzle: Tirol > Seerosen am Schwarzen See

  • Susanne - ehem. Mitglied
  • 5. Februar 2021 um 21:29
  • Erledigt
  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 5. Februar 2021 um 21:29
    • #1
    Puzzle Teile
    169

    Hallo, Ihr Lieben!

    Ich habe ein "stilles Wasser" fotografiert, in dem es Pflanzen gibt, die äußerst selten in freier Natur vorkommen.

    Deshalb zwei Fragen an Euch:

    In welchem Gewässer gibt es diese seltenen "Natur-Blumen".

    Und daher: welcher Berg spiegelt sich darin?

    Viel Vergnügen beim Puzzlen mit 169 Teilen. Es dürfen getrost aber auch weniger Teile verwendet werden.

    https://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pid=248866a53a6c

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 5. Februar 2021 um 23:08
    • #2

    169 Teile habe ich nicht geschafft.

    Aber die Lightversion, die mir auch Spass macht, zeigt mir, dass es sich bei dem Gewässer um einen See handeln muss, in dem sich ein Berg spiegelt.

    Ein Berg in Österreich?

    Liebe Grüße,

    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.629
    Bilder
    690
    • 5. Februar 2021 um 23:12
    • #3

    Hallo Susanne - ehem. Mitglied

    ein sehr schönes Foto. Für mich sind das Seerosen, aber da du schreibst sie seien selten, ist das eine ganz besondere Art?

    Rätseln dürfen die anderen... ;)


    Meine Zeit war 63 MInuten für 169 Teile.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 5. Februar 2021 um 23:30
    • #4

    Ja, @ELMA , es ist ein kleiner See, ja in Österreich.

    Es sind Seerosen, tosca! Selten daran ist nur, dass sie natürlich wachsen,

    also nicht gepflanzt sind.

    Eine tolle Zeit, Sylvi, für 169 Teile, alle Achtung!

    Liebe Grüße!

    Susanne

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.470
    Bilder
    5.572
    • 5. Februar 2021 um 23:47
    • #5

    Weiße Seerosen.

    289 Teile - 107:35

    Welcher Berg und welcher See? Keine Ahnung.

    In der Steiermark?


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.191
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 6. Februar 2021 um 00:15
    • #6

    Mit Sreenshot 81:55 mit Telefonablenkung :)

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 6. Februar 2021 um 09:43
    • #7
    Zitat von Susanne M

    ein kleiner See, ja in Österreich.

    Das ist schwer zu erraten.

    Davon gibt es nicht wenige...

    Zitat von waldi

    In der Steiermark?

    Ich frage: Kärnten?

    Hast Du uns letztes Jahr vin diesem See erzählt?

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 6. Februar 2021 um 10:17
    • #8

    Ja, waldi, weiße Seerosen! Die weißen Seerosen sind auch ein wichtiger Hinweis!

    Du hast aber eine "Fleißaufgabe" gemacht - mit 289 Teilen, toll.

    So viele kleine, auch dunkle Teile, das in 107 Minuten!!!!

    Hallo, Tom, ich freu mich sehr, dass so viele mein "stilles Wasser" betrachten und puzzlen. Mit Telefonunterbrechung, aber mit screen-shot!!!!

    Nein, @ELMA, nicht Steiermark - und kein Bericht noch im Forum.

    Aber, mir ist ein Fehler passiert, dessen Korrektur Euch alle weiter bringen wird.

    Du hast mich nach dem Berg gefragt, wo er liegt. Und ich habe irrtümlich auf den See geantwortet: ja, in Österreich.

    Der Berg liegt aber nicht in Österreich....

    Liebe Grüße!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 6. Februar 2021 um 10:32
    • #9
    Zitat von Susanne M

    nicht Steiermark

    Demnach Kärnten...Grenze zu Italien.

    Oder Grenzgebiet SLO ?

    Gruß,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 6. Februar 2021 um 11:28
    • #10

    Du musst westlicher suchen, liebe Elke!

    Erster Hinweis: die Seerosen in diesem See sind besonders hoch gelegen.

    Zweiter Hinweis - dieses Bild:

    Stille Wasser

    Lieben Gruß!

    Susanne

    Einmal editiert, zuletzt von Susanne - ehem. Mitglied (6. Februar 2021 um 11:39)

  • Gast001
    Gast
    • 6. Februar 2021 um 11:45
    • #11

    Vorarlberg?

    Grenze zur Schweiz?

    Gruß,

    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 6. Februar 2021 um 12:11
    • #12

    Warst Du im Dreiländereck bei Nauders?

    Am Schwarzen See mit dem Mutzkopf?

    https://www.bergfex.at/sommer/nauders…n-oesterreichs/

    Liebe Grüsse,

    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.191
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 6. Februar 2021 um 12:34
    • #13
    Zitat von Susanne M

    Du hast mich nach dem Berg gefragt, wo er liegt. Und ich habe irrtümlich auf den See geantwortet: ja, in Österreich.

    Berg im Ausland und See in Österreich?

    Schöne Grüße

    Tom

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 6. Februar 2021 um 13:44
    • #14

    Großartig, Elke!!!

    Dacht ich mir's doch, wenn ich die hoch gelegenen (es sind die höchstgelegenen) Seerosen der Alpen anführe, dann findest Du die Lösung.

    Ja, Tom, See in Österreich, in einem sehr südlichen Zipfel von Tirol, Berg im Ausland.

    Elke hat den See herausgefunden, der am Großen Mutzkopf liegt. Aber der Mutzkopf ist auch gerade noch Österreich.

    So frag ich noch ein wenig hartnäckig nach, wie der Berg heißt, der sich im See spiegelt, nicht mehr in Österreich liegt und deutlich höher als der Mutzkopf ist.

    Zwei Bilder noch als Hilfestellung, wobei es mit dem Gipfelkreuz, das man auf der Vergrößerung sehen kann, eine besondere Bewandtnis hat. Und mit dem Grenzstein, den ich Euch zeige, auch:

    Stilles Wasser

    Stille Wasser

    Stilles Wasser

    Lieben Gruß!

    Susanne

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.191
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 6. Februar 2021 um 13:53
    • #15

    Grenzstein wird wohl der 3 Länder Grenzstein sein.

    Schöne Grüße

    Tom

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 12

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 30 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 12

Heute waren bisher 12 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Schöne, interessante und berühmte BRÜCKEN

    claus-juergen 21. November 2025 um 22:09
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 21. November 2025 um 17:42
  • A-1213 Im Boden eingesetzte goldene Hopfendolden in Weitra

    Johannes56 21. November 2025 um 12:05
  • Albanien 12 - im Tal der Shushica

    claus-juergen 19. November 2025 um 16:35
  • 1912 Niederraunau - Marienfigur in der Grotte

    claus-juergen 19. November 2025 um 15:52

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 2 Wochen, 3 Tagen, 7 Stunden und 24 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™