1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Nachdenkliches, Lustiges und was uns sonst noch auffiel

Host mi?

  • Gast001
  • 4. Oktober 2017 um 15:51
  • Gast001
    Gast
    • 4. Oktober 2017 um 15:51
    • #1

    Host mi?
    http://www.zeit.de/1972/30/host-mi

    Spoiler anzeigen

    Früher erkannte man den Bayern an der Lederhose. Heute tragen auch die Touristen aus Essen und Hannover derlei Beinkleid. Daher erkennt der Bayer den Bayern hauptsächlich daran, daß er Oachkatzlschwoaf sagen kann, ohne daß ihm die Pfeife ins Bierkrügerl fällt. Der Nichtbayer erkennt den Bayern daran, daß dieser ihn erkennt und „Breiß“ nennt. Und zusätzlich „Host mi?“ fragt, was auf nichtbayrisch soviel heißt wie „Kannste mir folgen?“ Der Nichtbayer schweigt, denn natürlich kann er nicht.

    Ich will keine Werbung für einen Supermarkt machen .
    Aber dieser hier bei uns im Ort fiel mir auf.

    Im Supermarkt

    Die Informationstafeln über den Regalen wurden "ausgetauscht"

    Ich sehe sehr viele Kunden schmunzeln, wenn sie in diesem Supermarkt herumgehen.
    Auch ich !


    Würdet Ihr finden, was Ihr sucht?? ^^:D

    Im Supermarkt

    Im Supermarkt

    Im Supermarkt

    Mille... zum Bacha... für's Mai....Doag... Diacha und Lapm usw...????

    HOST MI ???

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 4. Oktober 2017 um 16:54
    • #2

    Ist der Laden in Deutschland?

    Wenn ja, ist das ein spezieller Markt für Migranten, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind?

    Dürfen normale Deutsche dort auch einkaufen?

    Fragen über Fragen, meint
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 4. Oktober 2017 um 17:14
    • #3

    Unsre Migranten haben keine Probleme..
    unsre Preissn schon eher.

    Zitat

    Ist der Laden in Deutschland

    Hmmmm .....er ist ein Bayern :mrgreen:
    Liebe Grüße,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.150
    • 4. Oktober 2017 um 18:01
    • #4

    Meine Bereiche wären "ebs siass" und "Guad'l"

    Aber sind die Themen "Fuada füad Viecha" und "ois füa de Kloana" nicht ein bisschen zu nah beieinander?
    Nachher fängt mein Enkel an zu trillern wie ein Kanari, und die Katze freut sich über die "mediteterrane Kartoffelpfanne" von Alete! :roll:


    unkt waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • vadda
    Gast
    • 4. Oktober 2017 um 22:30
    • #5

    Nix Rassismus, lieber Dieter, lesen kann ich das auch, nur mit dem Verstehen hapert es. ?(

    "Soß füad Nudl´n" für den "Budding" ? Und das soll schmecken? Nun denn, die Geschmäcker sind verschieden, andere Länder - andere Sitten. :rolleyes:

    Aber was fasel ich da, wo doch schon Quintus Horatius Flaccus meinte:

    "Nicht maße so leicht jedweder sich tafelnder Kunst an, wenn er nicht tief eindrang in der Schmäcke Geheimnis."

    Einen guten Appetit wünscht
    :saint: Klaus

  • vadda
    Gast
    • 5. Oktober 2017 um 00:32
    • #6

    Hey, gerade entdeckt, Bruckmühl ist auch im bayerischen Fernsehen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß,
    Klaus, der "quer" abonniert hat

  • Gast001
    Gast
    • 5. Oktober 2017 um 09:45
    • #7

    Die Sendung hab ich letzten Donnerstag doch glatt verpasst! :(
    Die Idee des jungen Marktleiters scheint angekommen zu sein,
    hier vor Ort eher schmunzelnd.
    Natürlich kann man über die Orthographie streiten (und feststellen, dass sich Dialekt nicht orthografisch erfassen lässt), es wird diskutiert, heisst es Mille oder Muich, ernsthaft kann man da nichts festlegen.

    Es ist schon seltsam mit dem Dialekt (in Bayern vielleicht besonders, ich weiß es nicht)
    Gemeinsamer Dialekt schafft eine gewisse Vertrautheit.
    Ein kleines Beispiel:
    Ich spreche keinen örtlichen Dialekt, kann es nicht.
    "Mein" Otto ist Münchner, ein Urbayer, was deutlich zu hören ist.
    Im Laden, z.B. der kleinen Bäckerei, wo wir öfter sind, ist es üblich, dass man grüsst. Beim Rausgehen kann es passieren, dass ich für mich ein "Pfiad Eana"(=Sie) höre, Otto wird mit "PfiaDi" (=Dich) verabschiedet.

    Ein feiner Unterschied, den man hören und verstehen muss.

    Ich mag es, wenn Dialekt gesprochen wird (Nicht nur in Bayern).
    Dialekt kann manchmal sehr direkt sein. Aber
    im Dialekt ist es schwieriger, verschlüsselt oder hochgeschraubt daherzureden.

    Was meint Ihr?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 5. Oktober 2017 um 23:11
    • #8

    Als Marketinggag mag das ganz erfolgreich sein und auch zum Schmunzeln anregen. Jedoch als fata und muta denken wir bei den Bildern mit Grausen an das schraibm nach gehöa.

    Gesprochene Dialekte mit ihren verschiedenen Deutungsmöglichkeiten sind meist gut anzuhören und oft lustig, können aber auch zu Missverständnissen führen. "Stopfst der das Maul" hatte eine Frau auf einem Campingplatz den Eltern eines oft weinenden Kindes zugeschrien.

    Am liebsten sind mir die Norddeutschen mit ihrer so stoischen Ruhe in ihrer Sprache, die oft ein Mischmasch aus Friesisch und Platt ist. Dagegen habe ich eine (auch verwandschaftlich begründete) Abneigung gegen das Wienerische, das oft mit dem berühmten Schmäh einhergeht.

    Den österr. Lyriker Hugo von Hofmannsthal zitierend

    "Der Dialekt erlaubt keine eigene Sprache, aber eine eigene Stimme"

    grüßt
    Klaus

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 6. Oktober 2017 um 11:18
    • #9

    G'foit ma

    Einer in dessen - aktuell wieder mal verlegten - Blutspenderausweis noch Bayerisches Rotes Kreuz/Bavarian Red Cross/Croix Rouge de la Baviere steht.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

    Einmal editiert, zuletzt von Grizzly (6. Oktober 2017 um 11:20)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 13 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Ähnliche Themen

  • Nordeuropa-Kreuzfahrt 2015

    • Angi51
    • 11. April 2017 um 10:08
    • Norwegen
  • aus Ungarn kurz berichtet 2017

    • waldi
    • 27. Mai 2017 um 22:00
    • Ungarn

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 9 Stunden und 57 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™