1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Hartmut

Beiträge von Hartmut

  • Kulturhauptstadt Europas - Ruhr.2010

    • Hartmut
    • 17. Juli 2010 um 18:13

    Dann bin ich mal gespannt wohin Klaus mit seiner Bergziege aufbrechen wird.

    Zitat von vadda

    Fortsetzung folgt, jedoch nicht am morgigen Tag, da wir zwei von bis zu 2,5 Mio. erwarteten Besuchern eines Events im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2010 sein wollen.
    Ein herzliches Glückauf
    Irmgard & Klaus

    Er schrieb doch in seinem Reisebericht "Slawonien", dass er heute zu einem Event mit ca 2,5 Mio. Menschen will

  • Slawonien – der unbeachtete Osten Kroatiens (WoMo-Tour)

    • Hartmut
    • 17. Juli 2010 um 14:41
    Zitat von vadda

    Ich glaube, dass ich hier nicht weiter berichten muss, die Bilder sprechen sicherlich für sich:


    Das stimmt!

    Außer Staunen kommt jetzt nicht viel von mir, denn bei den Eindrücken bleibt das Mundwerk offen stehen. ;)

    Danke für die Bilder. Auf den Kopacki rit war ich schon die ganze Zeit gespannt.

  • Restaurant OASI BELVEDERE > Insidertipp oberhalb von Trivio di Formia

    • Hartmut
    • 17. Juli 2010 um 14:31

    Vor der Rückfahrt unserer Busreise an den Golf von Neapel & Rom führte uns der Weg nach Trivio di Formia.

    Tagsüber hatten wir uns Pompeji näher angeschaut. Im Normalfall nahmen wir unser Abendessen im Hotel ein, doch heute ließen wir uns überraschen.

    Zitat

    8. Tag ......
    Das Abendessen findet heute bei Livemusik in einem typischen, italienischen Restaurant statt.

    Die uns in Pompeji führende Reiseführerin Isabella lotste unseren Busfahrer nahe der Küste in die Berge. Wir genossen während der Bergfahrt die Ausblicke.

    Der Bus parkte in einer Ausbuchtung und man konnte entweder zu Fuß zum Lokal bergan gehen oder auf den Shuttlebus warten.

    Ich entschied mich für den Fußmarsch mit gelegentlichen Fotostopps.

    Anfang April hatte ich noch den freien Blick durch die Äste

    und den Einblick in Nachbars Garten.

    Hin und wieder musste ich dem Shuttlebus ausweichen.

    Zwischendurch hatte man einen schönen Blick auf den Golf von Gaeta.

    Hin und wieder ein Wegweiser

    Nach etwa einer Viertelstunde erreichte ich den Eingang zur Oasi Belvedere

    und staunte nicht schlecht über die Gestaltung der Zufahrt.

    Vom Gästeparkplatz aus hatte ich wieder einen tollen Blick auf den Golfo di Gaeta.

    Rund um die Oasi Belvedere erstreckt sich ein großflächiges Grundstück.

    Ich nutzte mit ein paar wenigen Reiseteilnehmern die Besichtigung der weiter oberhalb liegenden Berghütte, welche man als Urlaubsdomizil buchen kann.

    In der Hütte dürfte man sich sehr wohl fühlen

    und dabei den Ausblick voll auskosten.

    Anschließend fuhren wir wieder zum Restaurant hinunter. Auch dort gibt es vier Gästezimmer.

    Auf dem Weg ins Restaurant gab es viele sehenswerte Fotomotive.

    Es gibt sogar einen kleinen Pool.

    Die Hausherrin

    Als wir Nachzügler im Restaurant eintrafen, hatten die Mitreisenden schon die Vorspeise verzehrt

    und mussten mit dem nächsten Gang warten bis auch wir die Vorspeise aufgegessen hatten.

    Während wir das mehrgängige Abendessen genossen wurden wir mit Livemusik unterhalten.

    Nach dem Essen saßen wir noch gemütlich beieinander oder schwangen das Tanzbein.

    Kurz bevor wir wieder ins Hotel zurückfuhren, hielt ich noch den nächtlichen Ausblick fest.

  • Virtueller Flug STUTTGART-GRAZ > Ausblicke

    • Hartmut
    • 17. Juli 2010 um 10:32
    Zitat von Maria

    Hallo Hartmut, super beeindruckende Bilder. Und diese Berge, herrlich. Und natürlich der Regenbogen.

    LG Maria



    Hallo Maria,

    bei dem Flug hatte ich auch wirklich ein super Wetter. Ohne diese Voraussetzung und einem Fensterplatz wäre ich selbst nicht in den Genuss gekommen.
    Eine Kollegin saß auf dem Hinflug auf der anderen Fensterseite und sie schwärmte nach dem Hinflug vom Alpenpanorama der Gipfel.


    * # Hier ein Link zu Impressionen eines Fluges STUTTGART - LEIPZIG-HALLE - STUTTGART

  • Slawonien – der unbeachtete Osten Kroatiens (WoMo-Tour)

    • Hartmut
    • 16. Juli 2010 um 07:20
    Zitat von Lucky


    Ich dachte zwar, daß ich diese Ecke (zwischen Varazdin und Vukovar) in den 80ern gut kennenlernen konnte,
    wie ich aber sehe, bin ich wohl immer etwas zuschnell gewesen ...

    Immerhin verfügst Du gegenüber den meisten von uns schon mal einen Wissensvorsprung. Ich wünsche Die eine schöne Zeit im Süden.

    Klaus und Irmgards Fortsetzungen erwarte auch ich gespannt, denn ihre festgehaltenen Eindrücke und Informationen sind für mich etwas total Neues. Sie zeigen mir, dass das Land Kroatien dort auch sehr reizvoll ist.

  • Slawonien – der unbeachtete Osten Kroatiens (WoMo-Tour)

    • Hartmut
    • 14. Juli 2010 um 20:17

    Hallo Irmgard und Klaus,

    jetzt finde ich etwa Zeit um eine Dankeschön für den Ausflug in den Naturpark Papuk zu sagen.

    Ich hatte schon etwas über ihn gelesen, aber Eure Bilder zeigen, dass er schöner ist, als ich ihn mir vorgestellt habe.
    Es ist herrlich, wie Du eure Tageserlebnisse in Szene setzt. Erstaunt bin ich hin und wieder über das intensive Grün der Natur. Solch ein frisches Grün hätte ich dort nicht vermutet, aber Deine Naturaufnahmen haben mich eines Besseren belehrt.
    Dazwischen immer mal wieder Detailaufnahmen der Flora oder Fauna - sei es Magnolie, Echse oder Schlange. Bei letzterer stellt sich dann die Frage, wie friedlich oder giftig das Miteinander erlebt wird. Auch die künstlerische Seite zieht euch magisch an. Eine Melone oder Ananas so zu verzieren, kannte ich zuvor nicht. Schön, dass man dank Eurer Reiseerlebnisse solche Informationen bekommt.
    Eure Reise könnte noch unendlich lang weiter gehen.

  • 0656_Nordrhein-Westfalen: HÖVELHOF > Kirche Sankt Nepomuk

    • Hartmut
    • 13. Juli 2010 um 21:24
    Zitat von vadda

    Nach so viel Vorarbeit und Hilfe weiß jetzt sogar ich die Lösung (da blieb nur ein Ort übrig): St. Joh. Nepomuk in Hövelhof.

    Super Diagnose Klaus!

    Es ist die Kirche des heiligen Nepomuk in Hövelhof.

    Mehr dazu in diesem Link > Würde das Foto der Kirche auch in den Beitrag Nepomuk passen?

  • 0656_Nordrhein-Westfalen: HÖVELHOF > Kirche Sankt Nepomuk

    • Hartmut
    • 13. Juli 2010 um 12:16
    Zitat von ELMA

    ... der Dom in Xanten sieht anders aus....

    Den kenne ich nicht. Der liegt auch ziemlich entgegengesetzt.

    Zitat von ELMA

    Bei den Städten mit plus/minus 16000 EW, die hier aufgeführt sind
    https://www.citypopulation.de/Deutschland-No…estfalen_d.html
    kann ich leider nichts mit dem Forum verbinden.

    Der Ort wäre in der langen Liste dabei und trägt die Kennung Com. 2005 etwas über 16.000 Einw. und 2008 etwas weniger.

    Hilfe: Der Kirchenname steht mit einem begehrten Bildthema des Forums namentlich in direkter Verbindung!

  • 0656_Nordrhein-Westfalen: HÖVELHOF > Kirche Sankt Nepomuk

    • Hartmut
    • 12. Juli 2010 um 12:21
    Zitat von ELMA

    Es sieht nach einer großen Kirche aus - und so denke ich , dass sie in einer größeren Stadt steht.
    Ein katholische Kirche in einer Stadt mit mehr als 100 000 EW ?


    Da muss ich Dich enttäuschen. Die Stadt hat nur 16.000 Einwohner

    Aber ich kann eine Hilfe geben. Sie trägt einen hier im Forum bekannten Namen.

  • 0656_Nordrhein-Westfalen: HÖVELHOF > Kirche Sankt Nepomuk

    • Hartmut
    • 11. Juli 2010 um 22:23
    Zitat von ELMA

    Da kommen ja "nur" 6 in Frage.

    Ich fange an: NRW?


    Und Du hast gleich das Richtige ausgewählt.
    NRW ist es!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 52 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 21. Juli 2025 um 16:52
  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 19. Juli 2025 um 13:44
  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 3 Tagen, 22 Stunden und 14 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™