1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Karin

Beiträge von Karin

  • Inselhüpfen an der Ostsee (2): Wolin

    • Karin
    • 10. August 2016 um 19:36

    Klaus, deine Naturaufnahmen sind eine Augenweide und machen mich etwas neidisch. :wink:

  • Wetter und Wolken

    • Karin
    • 10. August 2016 um 19:32
    Zitat von Josef


    Hallo Josef,

    dieses Bild hat mich "vom Stuhl gerissen". Die Farben sind phantastisch und auch sonst passt alles!!!
    Bitte sei so lieb und schick es mir in voller Größe (E-Mail)
    Als Bildschirmschoner passt es momentan sehr gut auf meinen PC.

  • aus Ungarn kurz berichtet 2016 Sommer

    • Karin
    • 15. Juli 2016 um 20:48

    Ja Waldi, so seh ich das auch. Und nun können wir die Verwirrung noch etwas vorantreiben.
    Die Mimosen sind eigentlich Akazien :roll:

  • (1)Peloponnes: Äußere Mani

    • Karin
    • 15. Juli 2016 um 19:25

    Welch eine herrliche Landschaft. Sie erinnerte mich ein wenig an Kroatien bzw. Istrien vor 45 Jahren.
    Oft habe wir uns damals gefragt, wo diese Bewohner wohl einkaufen.

    Eine alte, schwarz gekleidete Frau kam zum Hühnerfüttern vorbei und wunderte sich über mich
    Oft im Inland von Istrien noch in den letzten Jahren erlebt. Ganze Familiengeschichten wurden bei einem kühlen Trunk erzählt oder aufgemalt
    und zum Abschied gab es noch was aus dem Garten mit.

    Elke, allein diese Fahrt war es schon wert die lange Tour zu fahren!

  • aus Ungarn kurz berichtet 2016 Sommer

    • Karin
    • 15. Juli 2016 um 19:18

    Waldi, zuerst einmal schönen Urlaub in Ungarn.
    Da ich auch ein Saupreiß bin kannte ich diesen Tempel auch nicht, danke fürs erklären.
    Dafür kann ich euch aber den Unterschied der Akazien bzw. Robinien verklugfiedeln :book: lassen
    robinie-und-akazie-der-unterschied-einfach-erklaert

  • 08 Die Halbinsel Kanoni - Mon Repos

    • Karin
    • 3. Juli 2016 um 12:41

    Vor Begeisterung über deine Korfu-Berichte habe ich doch tatsächlich vergessen dir zu schreiben, welche schöne Pflanze das ist.
    Es ist kein Gummibaum sondern die Magnolia grandiflora

  • Kleine Radlausflüge in meine Heimat, Teil 2, An der Weißach vom Wallberg bis zum Achensee

    • Karin
    • 3. Juli 2016 um 12:24

    Ja Helmut, so verliebt wie du in die Berge bin ich in die Pflanzen der Region.
    Der Reihe nach zeigst du das Knabenkraut, ein Wollgras und keine Teufelskralle. Es ist die Bergflockenblume, ein schönes Pflänzchen.
    Der Schmetterling, ein Braunauge, kappt seine Flügel nur selten auf. Da muss man schon viel Geduld haben.
    Dein "verwischtes" aber doch gutes Bild zeigt den Mücken- oder Fliegenhändelwurz und den parasitisch lebenden Sommerwurz. Welcher es genau ist, kann ich dir nicht sagen.
    Dein Ausflug war bestimmt anstrengend, aber für die Seele eine Wohltat!!

  • Sommer 2016 : Griechenland, Albanien, Montenego, Kroatien

    • Karin
    • 3. Juli 2016 um 12:09

    Deine Urlaubsreportage ist die reinste Werbung für die Wohnmobilhersteller :wink::lol:
    Nur so kann man von einem Tag auf den anderen planen und bleiben wo es einem gerade gefällt.
    Danke, dass du uns an eurer Reise so eindrucksvoll hast teilnehmen lassen.

  • I- 1595 GARDASEE > Limonaie > Frostanzeiger

    • Karin
    • 29. Juni 2016 um 19:40

    Stichwort Winter.

    Als ich noch ein Gewächshaus hatte, habe ich im Frühjahr (Tomaten und Gurken waren schon ausgepflanzt) Schalen aufgestellt, darauf eine Kerze und darüber einen auf den Kopf gestellten Blumentopf aus Ton. Zwar eine primitive aber ausreichende Heinzung bei wenig Frost.
    Diese Verwendung könnte ich mir auch bei Schüssel vorstellen.

  • Sommer 2016 : Griechenland, Albanien, Montenego, Kroatien

    • Karin
    • 14. Juni 2016 um 16:53

    Jetzt seid ihr wieder da, wo ich gerne vom Frühjahr bis zum Herbst wäre!!
    Nur der Winter mit Schnee und Kälte könnte mich dort vertreiben.

    Trotz intensiver Suche habe ich keinen Anhaltspunkt für die Bestimmung deiner roten und blauen Blumen gefunden. Entweder ist sie endemisch und noch nicht beschrieben oder du hast eine Rarität vor die Linse bekommen. Ist es ein Zwiebelgewächs oder wächst es wie eine Staude?
    Mich wundert, daß die Vogelwicke und der Thymian schon blüht (geschütztes Plätzchen?). Das gelbe Blümchen könne der Hufeisenklee sein.

    Weiterhin schönen Aufenthalt und etwas mehr Sonne wünsche ich euch.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 49 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 17. August 2025 um 09:35
  • aus der Heimat berichtet...

    Steffi 16. August 2025 um 21:33
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 16. August 2025 um 12:46
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Daniel_567 13. August 2025 um 19:01
  • Sankt Nepomuk, der Brückenheilige, Gesamtverzeichnis Deutschland nach Bundesländern geordnet

    waldi 13. August 2025 um 11:24

Forum online seit...2005

20 Jahren, einer Woche, 5 Tagen, 21 Stunden und 36 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™