1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. claus-juergen

Beiträge von claus-juergen

  • 0909_Rheinland-Pfalz: BAD EMS > Im Kurhaus > Uhren

    • claus-juergen
    • 14. Juni 2012 um 21:16

    hallo elke,

    gratulation, es ist das kurhaus in bad ems. derzeit wird der innenbereich renoviert.

    im übrigen hätte ich als nächsten tipp das telegramm genannt, welches in der zweiten hälfte des 19. jahrhunderts anlaß für einen krieg war (emser depesche).

    vielen dank fürs mitmachen bei diesem nicht leichten rätsel sagt

    jürgen

  • 0909_Rheinland-Pfalz: BAD EMS > Im Kurhaus > Uhren

    • claus-juergen
    • 14. Juni 2012 um 12:42

    hallo großer seefahrer,

    nein, es handelt sich nicht um ein schloß. allerdings bist du mit deinem vorschlag dem gesuchten ort mit dem hier gegenständlichen gebäude mittlerweile sehr nahe gekommen.

    ich bringe noch einmal mein obiges posting in erinnerung:

    "der begriff "gäste aufenthältlich" bedeutet, daß hier gäste aufenthältlich sind, jedoch nicht nächtigen. diese gäste lassen es sich in dem gebäude gut gehen, d. h. sie tun was für körper und geist oder um zu gesunden."

    das trifft im allgemeinen wie auch hier nicht unbedingt auf ein schloß zu.

    grüsse

    jürgen

  • 0909_Rheinland-Pfalz: BAD EMS > Im Kurhaus > Uhren

    • claus-juergen
    • 14. Juni 2012 um 08:33

    hallo großer entdecker,

    nein, das gesuchte gebäude liegt ein gutes stück nördlich der von dir genannten region und zählt zu den neueren erwerbungen preussens in der zweiten häfte des 19. jahrhunderts.

    grüsse

    jürgen

  • 0909_Rheinland-Pfalz: BAD EMS > Im Kurhaus > Uhren

    • claus-juergen
    • 14. Juni 2012 um 07:18

    hallo elke,

    der begriff "gäste aufenthältlich" bedeutet, daß hier gäste aufenthältlich sind, jedoch nicht nächtigen. diese gäste lassen es sich in dem gebäude gut gehen, d. h. sie tun was für körper und geist oder um zu gesunden.

    hier nun der versprochene tipp:
    der ort, in dem das gesuchte gebäude steht, war bis nach dem 2. wltkrieg auch ein bedeutender bergbauort. blei, silber, kupfer und zink wurden da abgebaut. damit ist es nun allerdings vorbei. der wirtschaftszweig mit den gästen überwiegt.

    so, dieser tipp müßte eigentlich die lösung ein gutes stück näher bringen. sollte diese lösung heute nicht gefunden werden, gibt es morgen noch einen.

    grüsse

    jürgen

  • Das Eisenbahnmuseum in Skara

    • claus-juergen
    • 13. Juni 2012 um 20:08

    hallo grizzly,

    erstaunlich, wo du überall herumkommst. bist du als eisenbahnfan nach schweden gefahren oder war der besuch dieses museums teil einer "normalen urlaubsreise" und eine art zufallsfund? danke jedenfalls für deinen bericht!

    grüsse

    jürgen

  • 0909_Rheinland-Pfalz: BAD EMS > Im Kurhaus > Uhren

    • claus-juergen
    • 13. Juni 2012 um 19:59

    hallo grizzly,

    wie kommst du auf nrw? schau dir doch mal die karte von kolumbus an. da gibt es noch andere gegenden, die preussen erworben hat. nrw ist falsch!

    zu den uhren kann ich dir nur sagen, daß das gebäude derzeit eine baustelle ist und deshalb möglicherweise die uhren nicht richtig gehen, obwohl ich ungefähr um diese zeit im gebäude war. das gebäude hat auch rein gar nichts mit dem bund zu tun. ich meine nur, der petersberg ist näher am gesuchten gebäude als die stadt dresden.

    sollte die lösung nicht kommen, gibt es morgen einen weiteren tipp. wo sind im übrigen die anderen rätselfreunde? es kann doch nicht sein, daß jeder fussball glotzt, oder?

    grüsse

    jürgen

  • ROTENTURM AN DER PINKA: Krönungsbetstuhl König Karls des IV.

    • claus-juergen
    • 13. Juni 2012 um 12:59

    hallo josef,

    ich sehe immer wieder anhand deiner berichte, daß du dich in der region nicht nur gut auskennst sondern mit herz bei der austro-ungarischenen geschichte dabei bist. danke!

    grüsse

    jürgen

  • 0909_Rheinland-Pfalz: BAD EMS > Im Kurhaus > Uhren

    • claus-juergen
    • 13. Juni 2012 um 12:14

    hallo kolumbus,

    danke für deine karte des königsreichs preussen. die provinz mit dem gesuchten ort ist sehr schön eingezeichnet. jetzt stellt sich nur die frage, in welcher provinz befindet sich das gesuchte gebäude.

    jürgen
    der scheinbar doch in geschichte aufgepasst hat, da das königreich sachsen nie zu preussen gehört hat.

  • 0909_Rheinland-Pfalz: BAD EMS > Im Kurhaus > Uhren

    • claus-juergen
    • 13. Juni 2012 um 10:18

    hallo helmut,

    es ist nicht das gästehaus der bundesregierung auf dem petersberg. dieses gebäude ist viel näher an dem hier gesuchten gebäude als dresden. wann gehörte im übrigen die region dresden zum königreich preussen? hab ich da in geschichte nicht aufgepaßt?

    grüsse

    jürgen

  • 0903_Bayern: ROTHENFELD > JVA

    • claus-juergen
    • 13. Juni 2012 um 07:43

    [quote='cabrio','https://www.schoener-reisen.at/forum/index.ph…30711#post30711']Für mich ist Anechs nichts anderes als ein Biertempel weil doch die meisten nur zum saufen dorthin fahren. (Ausnahmen gibt es natürlich).../QUOTE]

    hallo anton,

    das ist aber starker tobak, den du da aufträgst.

    wie dir ja bekannt ist, wohne ich in einem kleinen dorf im südlichen landkreis augsburg. seit vielen jahrzehnten gibt es bei uns die andechswallfahrt. da gehts für insgesamt drei gruppen um 03.30 uhr zu fuß im mai los nach andechs. diejenigen, die nicht so gut zu fuß sind, starten gegen 07.00 uhr in grafrath und die gehfaulen gegen mittag in herrsching. gemeinsam geht es unter führung unseres ortspfarrers dann nach andechs. hier führt uns der erste weg nicht in den biergarten sondern in die kirche, wo an diesem tag eine messe nur für uns von unserem pfarrer abgehalten wird.

    im übrigen sind an diesem tag dutzende wallfahrergruppen aus der region unterwegs und die messe ist deshalb kürzer, weil den ganzen tag solche messen stattfinden. erst danach geht es in den biergarten und später mit dem bus zurück. diese ist ein gemeinsames und spiritistisches erlebnis.

    natürlich gibt es mitbürger, die nur des süffigen bieres wegen nach andechs gehen und hier auch einen über den durst trinken. allerdings findest du da eine nette mischung von touristen aus nah und fern, derm in- und ausland. ich habe hier schon die unterschiedlichsten menschen kennengelernt. zuletzt sind wir ein stück gemeinsamen weges mit einem ehepaar gegangen, die in mehreren wochen den jakobsweg am stück erwandern.

    für mich jedenfalls ist andechs bisher immer ein schönes freizeiterlebnis gewesen. ich stehe dazu, daß den ort jeder tourist der region mal gesehen haben sollte. wenn dieser besuch dann noch mit einer wanderung verbunden ist, umso besser.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 27 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 27. Juni 2025 um 17:14
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 24. Juni 2025 um 14:28
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 23. Juni 2025 um 22:09
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 22. Juni 2025 um 12:23

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 5 Tagen, 17 Stunden und 31 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™