1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. claus-juergen

Beiträge von claus-juergen

  • 1838 Friaul > Duino Aurisina > VILLAGIO DE PESCATORE > Chiesa San Marco

    • claus-juergen
    • 24. September 2019 um 19:09

    hallo Johannes,

    natürlich habe ich mich hier in Norditalien herumgetrieben. Das Veneto ist nicht richtig, wenn auch gleich nebenan. Die Kirche und alles drumherum ist was Besonderes. Macht euch nach Auflösung des Rätsels auf etwas gefasst. ;)

    grüsse

    jürgen

  • 1838 Friaul > Duino Aurisina > VILLAGIO DE PESCATORE > Chiesa San Marco

    • claus-juergen
    • 24. September 2019 um 12:27

    hallo Rätselfreunde,

    ich habe mal wieder ein Rätsel aus Bella Italia für euch. Wer kennt den Standort der Kirche?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_26545

    Viel Spaß wünscht

    jürgen

  • Pienza, die "ideale Stadt"

    • claus-juergen
    • 24. September 2019 um 12:04

    hallo Elke,

    danke fürs Zeigen eines Ortes, den ich natürlich wie auch die ganze Gegend überhaupt nicht kenne.

    Sind das abgeerntete Felder oder hat die Sonne die Vegetation so verbrannt? Was wird dort denn angebaut?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_26370

    grüsse

    jürgen

  • Schottland: Greenock mit der Esplanade und dem Lyle Hill

    • claus-juergen
    • 24. September 2019 um 12:00

    hallo Jofina,

    danke für deinen Bericht des Besuchs auf einer Insel, die sich wohl bald "außerhalb Europas" befinden wird.

    Was den musikalischen Gruß an Kreuzfahrer anbelangt, habe ich den auf mehreren Karibikinseln bei der Ankunft des Schiffes erlebt. Hier z. B. ein Bild einer Steelband auf Antigua.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_26544

    Ich finde das eine nette Einstimmung auf den besuchten Ort.

    grüsse

    jürgen

  • Mit dem Rennrad von Wien nach Split

    • claus-juergen
    • 24. September 2019 um 11:32

    hallo,

    der Bericht von Firlie ist tatsächlich ein Meisterstück. Wenige Örtlichkeiten seiner Tour kenne ich. Das meiste hingegen ist mir unbekannt. Alle Achtung vor der sportlichen Leistung, den hervorragenden Bildern und der passenden Beschreibung. So etwas findet man nicht alle Tage.

    Lesenswert!

    grüsse

    jürgen

  • Wo Etrusker, Römer und ein Papst badeten : BAGNO VIGNONI

    • claus-juergen
    • 23. September 2019 um 17:28

    hallo Elke,

    mit diesem Bericht stellst du uns eine wirklich tolle Landschaft und einen sehenswerten Ort vor. Beides gefällt mir außerordentlich. Vielleicht klappt es ja mal mit einem Besuch dieser Gegend.

    grüsse

    jürgen

  • Sonnenuntergang in Izola

    • claus-juergen
    • 13. September 2019 um 09:56

    hallo Johannes,

    kennst du die Legende von der weißen Taube?

    https://www.visitizola.com/lernen-sie-kennen/

    grüsse

    jürgen

  • Ein Rundgang durch Piran, von unten und von oben

    • claus-juergen
    • 13. September 2019 um 09:55

    hallo Johannes,

    schon ein paar mal bin ich an Piran vorbeigefahren. Dies meist, um den überlaufenen Grenzübergang Dragonje zu umgehen. Für eine Besichtigung hat die Zeit leider bisher nie gereicht. Anhand deiner Bilder sehe, ich daß ich dieses Vorhaben nicht mehr länger aufschieben sollte.

    Danke fürs Zeigen sagt

    jürgen

  • Mit dem Motorrad über den Alan Paß ins Velebit Gebirge

    • claus-juergen
    • 10. September 2019 um 10:55

    hallo Klaus,

    genaugenommen sind wir von Westen (Jadranska Magistrale, Tankstelle bei Jablanac) in den Nationalpark gefahren. Etwa auf dieser Höhe endet der auch. Die größte Fläche befindet sich also nördlich und östlich der Alan Hütte.

    Neben der Alan Hütte im südlichen Bereich des Parks gibt es nördlich die Hütte Zavizan. Die ist von Krasno aus erreichbar. Wir sind jedoch mit den Motorrädern umgekehrt, weil die Schotterstraße zu schlecht wurde. Von Oltari aus kannst du auch nach Zavizan fahren. Die Beschaffenheit dieser Straße ist mir nicht bekannt. Ich war da zwar vor über zehn Jahren mal. Aber seinerzeit lag Schnee, ich war mit dem Auto da und den Nationalpark gab es damals noch nicht.

    In Krasno selbst steht neben der Kirche das Nationalpark Haus. Darin befindet sich eine Ausstellung. Wir haben das Haus jedoch nicht besucht.

    Vom Botanischen Garten bei Zavizan habe ich zwar Kenntnis. Da waren wir jedoch nicht.

    Grundsätzlich gilt für die Schotterstraßen der Region, daß sie mit normalem Pkw und damit sicherlich auch mit Mountainbikes befahrbar sind. Unsere Motorräder sind sportliche Straßenmaschinen und damit nicht für solche Schotterpisten geeignet.

    Von Vorteil ist das Rad bzw das Motorrad hingegen bei den oft nur einspurigen Straßen, weil man da immer vorbei kommt, ohne lange rückwärts fahren zu müssen, wenn wider Erwarten doch mal Gegenverkehr auftaucht.

    Fahrt nach Möglichkeit mal die Straße von Krasno über Mrkviste und Donje Pazariste nach Gospic. Die ist schmal, aber geteert und somit auch mit dem Wohnmobil befahrbar.Die Landschaft ist wirklich toll.

    Infos in deutsch gibts auf dieser Website

    http://www.np-sjeverni-velebit.hr/park/

    Was den Schnee anbelangt, solltest du wissen, daß es im Winter generell viel schneit und der Schnee trotz der im Vergleich zu den Alpen geringen Höhe länger liegen bleibt. Gestreut und gesalzen werden nur die Hauptverbindungsstraßen. Wer also im Frühjahr oder Herbst ins Velebit fährt, sollte Winterausrüstung und warme und regenfeste Kleidung dabei haben. Die Sommer sind kurz im Velebit.

    Sicherlich finde ich in den nächsten Wochen noch Zeit, euch auch Krasno selbst in einem Bildbericht vorzustellen.

    grüsse

    jürgen

  • Schottland: Besichtigung von Inverness und Invergordon

    • claus-juergen
    • 9. September 2019 um 19:33

    hallo Jofina,

    danke für deinen Bericht einer Stadt, die man zwar vom Namen her kennt, aber nicht in Bildern. Mir fehlt jedoch etwas in deinem Bericht. Es ist die Erkenntnis, wie schottischer Whisky in einer Kneipe in Schottland schmeckt? Nennt man die Kneipe da überhaupt auch Pub?;)

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 203 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 23 Stunden und 33 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™