1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. claus-juergen

Beiträge von claus-juergen

  • Thailand 1830 Chinesische Automodelle

    • claus-juergen
    • 16. Dezember 2019 um 08:19

    Hallo Rätselfreunde,

    Nein, man muss kein Autofreak sein für dieses Rätsel. Hier zeige ich euch ein Auto und möchte gerne den Hersteller wissen. Nicht das Modell sondern die Marke ist hier gesucht.


    image


    Viel Spaß wünscht

    Jürgen

  • Vom Traum zur Tragödie - Autobahn in Montenegro

    • claus-juergen
    • 16. Dezember 2019 um 05:49

    Hallo Elke,

    Was die Straße auf Peljesac angeht, sind die Planungen noch nicht endgültig fertig. Es wird wohl noch über den Streckenverlauf diskutiert. Auch auf der Halbinsel selbst sind Tunnels und Brücken erforderlich die die Kosten nach oben treiben. Sicherlich zahlt auch hier den Großteil die EU.

    Erst wenn diese Planungen fertig sind kann die Ausschreibung erfolgen. Ich gehe davon aus, dass auch hier mindestens 100 Millionen Euro erforderlich sind. Die Brücke soll ja um die 700 Millionen Euro kosten.

    Ein Korridor durch das Ausland wie hier bei Neum ist auf Dauer immer ein Problem. Somit verstehe ich den Bau der Brücke durchaus.

    Langfristig soll natürlich nicht nur Süddalmatien an das europäische Autobahnnetz angebunden werden sondern Montenegro, Albanien und Griechenland. Eine Autobahn entlang der Adria ist genauso wie in Italien auf der anderen Seite des Meeres angedacht.

    Grüsse

    Jürgen

  • Am Khuk Khak Beach in Khao Lak

    • claus-juergen
    • 16. Dezember 2019 um 05:02

    Hallo Jofina,

    Da ich Pattaya kenne, kann ich dir auch meine Einschätzung zu diesem Ort sagen. Baden kann man eigentlich nur auf den vorgelagerten Inseln, die schnell von dort aus mit dem Boot erreichbar sind. Die Strände in Pattaya sind schmal, überlaufen und dreckig.

    Die Insel Koh Lan habe ich euch ja bereits gezeigt.

    Pattaya ist das Ziel für Party- und Sextourismus, aber auch für Tourismus im Zusammenhang mit Medizin. Ein Männlein kann sich hier zum Weibchen verwandeln lassen, der Busen kann gestrafft werden oder die Zähne können erneuert werden. Auch in diesem Bereich haben die dortigen Kliniken nicht nur in ganz Asien eine guten Ruf. Zudem sind sie preiswert.

    Fuerteventura und Lanzarote haben sicherlich schöne Strände. Meine Aussage bezog sich auf das Festland der iberischen Halbinsel.

    In Doha verbringen wir lediglich drei Stunden am Flughafen um danach in den Flieger nach München zu steigen. Quatar selbst ist sicherlich auch mal eine Reise wert. Das Land bemüht sich um Touristen. Dies auch wegen dem schlechten Image durch die Fußball WM, bei deren Vergabe nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein soll. Billigarbeiter, manche sagen sogar Sklavenarbeiter gibt es da genauso wie in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi Arabien, Kuweit, Oman oder Bahrein.

    Hinzu kommt, dass die Grenze zum einzigen Nachbarn Saudi Arabien dicht ist. Hintergrund sind politische Streitigkeiten.

    Hallo Elke,

    Einen gebuchten Rückflug bzw eine Pauschalreise zu verlängern geht nur mit einem erheblichen Aufwand und Kosten. Wir werden uns zuhause schon zurechtfinden. Weihnachten werde ich notgedrungen überstehen wie in den letzten sechzig Jahren. ;)

    Die Katze ist nebenan bei der Tochter gut aufgehoben. Das Haus erwartet uns warm und kalt ist es zuhause eh nicht mehr. Tagsüber um die acht Grad und kräftiger Wind mit Sonnenschein sinddoch okay. Vielleicht gibt es in den nächsten Tagen ja schon wieder eine kleine Bergwanderung. Viel Schnee haben wir ja noch nicht da oben.

    Zuhause haben wir Zeit für die Planung des nächsten Urlaubs. Mal sehen was kommt...

    Der Flieger geht erst morgen Abend gegen Acht Uhr. Natürlich können wir erst am Nachmittag unser Zimmer räumen. Auch das ist nicht überall selbstverständlich. Vielleicht nur in Thailand?

    Grüsse

    Jürgen

  • Am Thai Mueang Beach in Khao Lak

    • claus-juergen
    • 16. Dezember 2019 um 04:43

    Hallo Jofina,

    Da du ja vor einiger Zeit mal davon gesprochen hast, dass du die schüle Hitze hier nicht verträgst, kann ich dir als jemand, der nun schon vier mal im Land war meine Erfahrungen sagen.

    Bisher war ich immer im Februar und März in Thailand. Da ist es meiner Einschätzung nach etwas wärmer, aber die Luftfeuchtigkeit ist höher. Jetzt im Dezember ist es richtig angenehm hier. Meine Frau mag auch nicht Hitze mit hoher Luftfeuchtigkeit. Hier verträgt sie das Klima recht gut. Wir haben uns nach einem Tag Aufenthalt daran gewöhnt.

    Der Sommer von April bis Oktober ist eh für uns Europäer weniger geeignet, weil es da täglich eine Stunde regnet. Folglich ist es immer schwül.

    Die Region Khao Lak nördlich von Phuket ist sicherlich eine Reise wert. Es gibt viele Naturschutzgebiete und weniger kulturelles zu sehen. Dadurch, dass die Hotelanlagen weit verteilt sind hat man nicht den Eindruck von Massentourismus. Trotzdem können in dieser Provinz eine Menge Urlauber untergebracht werden.

    Uns gefällt es hier gut. Somit ist denkbar, dass wir diese Region beim nächsten Aufenthalt ansteuern werden. Im Gegensatz zur Insel Koh Chang ist man durch die Flugverbindung nach Phuket schneller am Ziel.

    Grüsse

    Jürgen

  • Am Khuk Khak Beach in Khao Lak

    • claus-juergen
    • 15. Dezember 2019 um 15:13

    Hallo Jofina,

    Natürlich kann man sich mit dem Taxi oder Minibus da überall hinfahren lassen. Das kostet auch nicht viel. Aber man muss wissen wohin man möchte. Einfach sagen "an einen lonely Beach" bedeutet übersetzt, dass der Taxler dich dahin bringt wo der Onkel eine Fressbude oder die Tante einen Massagestand hat.

    Ein Auto kannst du natürlich auch mieten. Das läuft dann über das Hotel oder an einem Stand, der Reisen, Ausflüge, Transfers und wer weis was sonst noch verkauft. Aber Taxi fahren ist so billig. Da rentiert sich ein Mietwagen nur für große Distanzen.

    Handtuch an Handtuch wie in Torremolinos gibt es hier nicht. Alle Strände sind öffentlich. Erst dahinter beginnt das Areal eines Hotels. Hier in Khao Lak gibt es immer wieder ein paar Hotels mit entsprechender Infrastruktur in fussläufiger Entfernung und dann wieder nichts. Unter nichts verstehe ich Urwald, Brachland oder Felsenküste.

    Morgen möchte ich euch die Küste und die Strände rund um unser Hotel vorstellen.

    So eine Weitläufigkeit wie hier kenne ich in Spanien nur an der Costa de La Luz.

    Wir haben hier bei unserem Aufenthalt lediglich drei Tage lang Ausflüge mit dem Roller gemacht. Dabei sind wir immer erst gegen Mittag losgefahren. Das geht auch.

    Morgen noch ein ruhiger Tag mit Massage, Pool, Meer und einem Strandspaziergang. Am Dienstag geht's dann mit dem Flieger am Abend nach Doha. Das Zimmer können wir übrigens so lange nutzen wie wir wollen weil der Transfer zum Flughafen in Phuket erst am Nachmittag erfolgen wird. Das nenne ich Service.

    Ein Aufenthalt von mehr als vier Wochen kommt für uns aus persönlichen Grpnden eh nicht in Frage.

    Grüsse

    Jürgen

  • Am Khuk Khak Beach in Khao Lak

    • claus-juergen
    • 15. Dezember 2019 um 08:59

    Vor ein paar Tagen waren wir mit dem Motorroller in der Provinz Khao Lak in Thailand unterwegs. Eigentlich wollten wir zum White Sand Beach. Aber dann kam es doch wieder mal ganz anders. Bei der Ortschaft Khuk Khak gibt es auch einen Strand wo eigentlich nichts los ist. Genaugenommen befinden sich da schon ein paar Hotels. Die sind jedoch weit verstreut.

    Wir haben jedenfalls auf Anhieb einen Strand gefunden, wo wir uns richtig wohl fühlten. Die Bilder möchte ich euch nicht vorenthalten.


    image


    Im Hintergrund befindet sich eines der Hotels. Zwischen uns und der Anlage mündet jedoch ein Khlong ins Meer.


    image


    Durch den müssen wir erst einmal waten um zum offenen Meer zu kommen. Das geht jetzt bei Ebbe ganz gut.


    image


    Reusen zum Fang von Krebsen liegen hier am Strand.


    image


    image


    image


    Wer hat die Kokosnuss geklaut? ;)


    image


    Ich hätte es nie vermutet, dass in der bekannten Urlaubsregion Khao Lak noch so viel Platz an den Stränden vorhanden ist. Allerdings findet man die auch nur, wenn man wie wir mit dem Roller auf eigene Faust unterwegs ist. Organisierte Ausflüge kosten ab 80€ pro Person und deren Ziel ist dann eines wo alle hinfahren oder hinschippern.


    image


    Schwimmen im Meer macht durstig. Also geht's nebenan in die rustikale Strandbude auf ein Chang Bier. Essen könnten wir hier auch etwas. Natürlich nichts fertiges sondern wie überall frisch zubereitet. Selbst massieren könnten wir uns hier lassen.


    image

    Außer uns ist in Klein Deutschland natürlich noch ein Landsmann. Der verbringt hier sechs Monate im Land und macht uns den Mund mit seinen Erzählungen wässrig. Machen wir etwas falsch? ;)


    image

    In so einem luftigen Klo stinkt es wenigstens nicht. Fließend Wasser ist auch für das Hände Waschen vorhanden.


    image


    image

    Nach einigen Stunden machen wir uns wieder auf den Heimweg. Der Roller wird getankt. Eineinhalb Liter braucht der auf 100 Kilometer. Das ist eine überschaubare Größe. Einen Tankwart gibt es auch. Der Sprit kostet übrigens weit unter einem Euro der Liter.


    image

    Endlich was zu Essen an einem Stand an der Straße. Aber ich konnte es meiner Gattin wieder mal nicht recht machen. Dabei kostete die Portion geröstete Maden oder Heuschrecken gerade mal 10 Baht, also 30 Cent. Garantiert ohne Farbstoffe und Konservierungsmittel. Also rein Bio.


    image


    Ok, dann gibt es halt Nudeln mit Scharf und Sprossen für den doppelten Preis. Die waren wirklich lecker.


    image


    image


    image

    Danach noch ein kurzer Rundgang durch den Markt. Betrieb herrscht hier jedoch erst am Abend. Tagsüber sind die Touristen am Strand und die Thai schlafen oder arbeiten.


    image

    Ich kann jedem nur empfehlen, sich einen Roller auszuleihen und damit die Gegend zu erkunden. Wer etwas aufpasst und sich rücksichtsvoll verhält, kommt damit wirklich gut zurecht. Ein Motorradfahrer wie ich sieht den Verkehr eh mit anderen Augen als der Autofahrer.

    Jürgen

  • A-1835 WIEN > Oberes Belvedere > Weihnachtsbaum aus Schlitten

    • claus-juergen
    • 15. Dezember 2019 um 08:35

    Hallo Johannes,

    Ich würde sagen, du hast nach oben fotografiert. Das was ich sehen kann, besteht wohl aus Holz. Es ist scheinbar eine Art Kuppel.

    Grüsse

    Jürgen

  • Am Thai Mueang Beach in Khao Lak

    • claus-juergen
    • 15. Dezember 2019 um 06:10

    Hallo Daniel,

    Zwei Tage noch, dann ist unser Traumurlaub zu Ende. Angelika ist mehr als als begeistert vom Land und allem was dazu gehört. Ich wusste es doch. Es ist halt bei ihr oft die Angst vor dem Unbekannten.

    Somit steht fest, dass es bald wieder nach Thailand geht. Ob am Ende dieses Winters oder erst zu Beginn des kommenden werden wir sehen. Dann natürlich drei oder vier Wochen. Wir haben gestern so hervorragend gegessen wie bisher nur selten. Dazu ein Service, der in Europa seinesgleichen sucht.

    Dann abends bis weit in die Nacht noch einen Drink auf der eigenen Pool Terrasse und ein paar Telefonate, whattsapp macht es möglich, mit den daheim gebliebenen. Zuhause schien gestern die Sonne, kalt war es auch nicht, aber der Wind blies heftig.

    Jetzt gibt es gerade eine einstündige Fussmassage für die Gattin zum Preis von 250 Baht, also 7,50€. Die Masseurin hat natürlich den alten Bandscheibenvorfall und ein Magenproblem erkannt. Das ist wohl ein in Europa wenig verbreitetes Wissen.

    Grüsse

    Jürgen

  • Thailand 1829 Waage vor einer Wäscherei

    • claus-juergen
    • 15. Dezember 2019 um 04:42

    Hallo ihr beiden,

    Ja, mit so einer Waage wird die schmutzige Wäsche von Urlaubern gewaschen. Man gibt die ab. Vor den Augen wird die gewogen und bezahlt wird nach Gewicht. Das Kilogramm kostet 60 bis 80 Baht, also um die zwei Euro. Nach einem Tag kann man die Wäschestücke wieder abholen. Bei so geringen Kosten für das Waschen lohnt sich der Aufwand eines vollen Koffers gar nicht.


    image


    Viele nehmen nur das nötigste mit nach Thailand, weil man sich hier günstig mit oft hochwertigen Textilien eindecken kann. Dazu kommen natürlich die gefälschten Labels für diejenigen, die Wert auf eine bestimmte Marke legen.

    Vielen Dank fürs Mitmachen sagt

    Jürgen

  • Thailand 1829 Waage vor einer Wäscherei

    • claus-juergen
    • 14. Dezember 2019 um 16:10

    Hallo Elke,

    Das sind ja eine Menge Vorschläge und Fragen. Schauen wir mal, ob ich hier am späten Abend nach einem hervorragenden Essen mit Chang Bier und Ginger Ale mit Thai Rum noch eine zielführende Antwort zusammen bringe. ;)

    Nichts Riesiges ist ein Begriff, der mir nicht gefällt. Auf die Waage kommt ein Aufsatz drauf und da kommt dann das Wiegegut hinein. Folglich ist diese Ware schon groß.

    Es sind nicht tausend andere Sachen sondern eine Mischung gleichartiger Dinge.

    Ich als Tourist kann natürlich diese Waage in Anspruch nehmen. Ich bin sogar der bevorzugte Kunde, für den diese Waage gedacht ist.

    Vergiss den Hintergrund. Der hat mit der Waage nichts zu tun. Dahinter befindet sich ein Massagestudio. Da war ich heute wieder mal für eine Thai Massage drin. Morgen ist AngelIka dort mit einer einstündigen Thai Fussmassage dran.

    Grüsse aus unserem Traumurlaub von

    Jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 24 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Stunden und 24 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™