1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. claus-juergen

Beiträge von claus-juergen

  • MUSSENHAUSEN (Unterallgäu) : Vergebliche Suche nach Nepomuk...

    • claus-juergen
    • 2. August 2020 um 16:51

    Ich bin ja in meiner Heimat immer wieder mal unterwegs um meist mehr oder weniger zufällig auf einen Nepomuk zu stoßen. Tatsächlich entdecke ich natürlich nicht immer einen, aber vielfach für mich neue Dinge. Vielleicht geht es euch ja auch so und ihr findet es ebenso wie ich schade, wenn man nicht anderen diese Dinge zeigt, obwohl kein Nepomuk dabei ist. Manches ist trotzdem sehenswert wie die

    Wallfahrtskirche St Maria vom Berge Karmel in Mussenhausen im Landkreis Unterallgäu.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_39385

    Das ist die Kirche in einem nicht einmal zweihundert Einwohner zählenden Dorf. Das Klostergebäude nebenan wird gerade renoviert. Das Kloster selbst gibt es schon länger nicht mehr.

    Das Besondere an der Kirche sind die geschnitzten Figuren der Kreuzwegstationen, die ich euch nicht vorenthalten möchte.


    Mussenhausen Wallfahrtkirche St Maria vom Berge Karmel


    Mussenhausen Wallfahrtkirche St Maria vom Berge Karmel


    Mussenhausen Wallfahrtkirche St Maria vom Berge Karmel


    Mussenhausen Wallfahrtkirche St Maria vom Berge Karmel


    Mussenhausen Wallfahrtkirche St Maria vom Berge Karmel


    Mussenhausen Wallfahrtkirche St Maria vom Berge Karmel


    Mussenhausen St. Maria vom Berge Karmel (8)


    Mussenhausen Wallfahrtkirche St Maria vom Berge Karmel


    Mussenhausen Wallfahrtkirche St Maria vom Berge Karmel


    Mussenhausen Wallfahrtkirche St Maria vom Berge Karmel


    Mussenhausen Wallfahrtkirche St Maria vom Berge Karmel


    Mussenhausen Wallfahrtkirche St Maria vom Berge Karmel


    Mussenhausen Wallfahrtkirche St Maria vom Berge Karmel


    Mussenhausen Wallfahrtkirche St Maria vom Berge Karmel


    Mussenhausen Wallfahrtkirche St Maria vom Berge Karmel

    Hier noch ein paar Details dazu

    https://de.wikipedia.org/wiki/Mussenhausen

    Ich möchte diesen Strang dazu nutzen, sakrale Gebäude vorzustellen, die eben keinen Nepomuk enthalten, aber doch irgendwie besonders sind. Vielleicht macht ihr ja mit...

    grüsse

    jürgen

  • A 1160 Tirol > PITZTAL > Stahlseile zur Stabilisierung von Schutzrohren für Stromkabel

    • claus-juergen
    • 2. August 2020 um 10:48

    Hier nun das versprochene Bild von der anderen Seite des großen Steins.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_39365

    grüsse

    jürgen

  • A 1160 Tirol > PITZTAL > Stahlseile zur Stabilisierung von Schutzrohren für Stromkabel

    • claus-juergen
    • 2. August 2020 um 08:55

    Hallo ihr beiden,

    Nein, zu einer Hängebrücke gehören die Stahlseile auch nicht. Michael ist zumindest mit dem Ort Jerzens auf der richtigen Spur. Nicht weit weg von Jerzens befindet sich ein Weiler direkt oberhalb der Schlucht des Flusses Pitz. Der spielt hier eine Rolle. Nach dem Früsport zeige ich euch noch ein weiteres Bild. Allerdings wird euch das vermutlich auch nicht weiterhelfen.

    Grüsse

    Jürgen

  • A 1160 Tirol > PITZTAL > Stahlseile zur Stabilisierung von Schutzrohren für Stromkabel

    • claus-juergen
    • 1. August 2020 um 21:00

    Hallo Elke,


    das Stahlseil führt im Pitztal über eine Schlucht. Auf der anderen Seite stehen Häuser.

    Grüsse


    Jürgen

  • A 1160 Tirol > PITZTAL > Stahlseile zur Stabilisierung von Schutzrohren für Stromkabel

    • claus-juergen
    • 1. August 2020 um 17:08
    Zitat von Susanne M

    Hat es etwas mit einer Materialseilbahn zu tun?

    Susanne

    hallo Susanne,

    Nein, keine Seilbahn, welcher Art auch immer.

    Grüsse

    Jürgen

  • A 1160 Tirol > PITZTAL > Stahlseile zur Stabilisierung von Schutzrohren für Stromkabel

    • claus-juergen
    • 1. August 2020 um 12:59
    Zitat von ELMA
    Zitat von claus-juergen

    etwas zu halten.

    ...

    Ein Sicherunggseil für etwas Anderes, das permanent gehalten werden muss?...

    hallo Elke,

    ja, das ist es. Aber was muß da ständig gesichert werden?

    grüsse

    jürgen

  • es grünt und blüht bei uns im Garten

    • claus-juergen
    • 1. August 2020 um 12:19

    hallo Elke,

    Bekannte von mir haben einen Schwimmteich. Im Gegensatz zum Pool ist der aufwändiger zu unterhalten und benötigt mehr Platz im Garten. Zudem ist er teurer in der Anschaffung. Neben der Schwimmzone braucht man eine natürliche Zone, wo sich das Wasser regenerieren kann. Auch eine Filtertechnik muß eingebaut werden. Ein weiterer großer Unterschied liegt in der Erwärmung des Wassers. Der Schwimmteich wird nur durch die direkte Sonneneinstrahlung erwärmt, sollte also möglichst sonnig liegen. Einen Pool kann man mittels thermischer Solaranlage oder Wärmepumpe zusätzlich aufheizen. Das verlängert die Schwimmsaison erheblich.

    grüsse

    jürgen

  • A 1160 Tirol > PITZTAL > Stahlseile zur Stabilisierung von Schutzrohren für Stromkabel

    • claus-juergen
    • 1. August 2020 um 12:14

    hallo Elke,

    mit der Einschätzung liegst du nicht schlecht. Tatsächlich dient das Stahlseil dazu, etwas zu halten. Aber was?

    grüsse

    jürgen

  • A 1160 Tirol > PITZTAL > Stahlseile zur Stabilisierung von Schutzrohren für Stromkabel

    • claus-juergen
    • 1. August 2020 um 11:56

    Hallo Rätselfreunde,

    mitten im tiefen Wald habe ich dieses Stahlseil an einem großen Stein gesehen. Wozu könnte es dienen?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_39356

    Viel Spaß wünscht

    jürgen

  • Stadt, Land, Fluss - reisen im Thüringer Schiefergebirge

    • claus-juergen
    • 31. Juli 2020 um 13:09

    hallo Evelin,

    danke für diesen weiteren Teil deines Berichts.

    Diese Relikte der ehemaligen DDR oder des davor existierenden Deutschlands sind es, die für mich Geschichte lebendig machen. Ich liebe solche alten Häuser und freue mich, wenn nicht alles platt gemacht wird um neuem modernerem zu weichen. Vielleicht findet sich ja jemand, der solche Gebäude behutsam sanieren kann.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_39093


    Wisente sind schon sehr beeindruckende Tiere. Deren Größe ist erst begreifbar, wenn man wenige Meter vor so einem Tier steht. Ich habe vor ein paar Jahren ein Gehege in Mecklenburg besichtigt.

    das Wisente Schaugehege in Jabel in Mecklenburg-Vorpommern

    Was Schloß Burgk angelangt, war ich vor ein paar Jahren auch schon mal dort um die Anlage zu besichtigen. Leider hatte ich seinerzeit keinen Fotoapparat dabei. Die Besichtigung fand auf die Schnelle zwischen zwei Terminen statt.

    Ist dir bekannt, daß die zweite Gattin von Kaiser Wilhelm II Hermine hier geboren und aufgewachsen ist?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hermine_R…3%A4ltere_Linie

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 32 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47
  • 1905 Heimaträtsel - Wo befindet sich das?

    claus-juergen 2. August 2025 um 20:26
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. August 2025 um 08:10
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 20 Stunden und 40 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™