Ja,gibt es, Elke.
Ich bin mittlerweile ganz auf E Book umgestiegen und mein Kindle ist mein ständiger Begleiter.
Beiträge von Helga
-
-
Vielleicht sollten wir nächstes Jahr einmal wichteln. Dann gibt es noch mehr Überraschungen.
(Nein, die Socken sind nicht von mir!) -
Mal wieder eine Empfehlung von mir.
Anna und der Winter.
Wenn der letzte Schnee oben am Steinbruchberg unter der kräftigen
Märzsonne verdampft und die ersten Sprießlinge auf den noch harten
Ackerschollen in derart lebendigem Grün schießen, dass man sie nach
einem halben Jahr Kälte, Nässe und Dunkelheit für künstliche Requisiten
halten möchte, wenn die von den Aussiedlerhöfen herabkommenden
Spaziergänger Schal und Mütze zu Hause gelassen haben und sich das
Abendlicht kaleidoskopisch über die leeren Hopfengärten, die roten
Dächer der neuen Siedlung und den zerdrückten, ausgebleichten Rasen in
unserem Garten legt, dann weiß ich, dass ich es wieder einmal
überstanden habe …Eine starke, lebenshungrige Frau, eine
Literaturdozentin in den besten Jahren und eine Heilige – drei Menschen,
drei Schicksale, ein Jahrhundert und tausend Geschichten. In Rüdiger
Woogs neuem Roman zeichnet der Autor die aufregenden, witzigen,
traurigen und magischen Lebenslinien dreier Menschen nach und erzählt
zugleich – fast nebenbei – die Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts. -
So viel Schnee im Norden!
Bei uns in der Oberpfalz (in Bayern) ist nicht so viel Schnee.
Ein schönes Bild hast du eingefangen! -
Tom, meine Kinder sind 28 und 30 Jahre und sie haben beide auch noch einen Partner. Da hab ich schon was zu tun.
-
Wenn mir mal sehr langweilig ist strick ich euch vielleicht welche.
-
Das müssten aber schon mehr Biere sein, 24 Tage mal 2
Zwei Bier am Tag - das wäre mich echt zuviel.Dieter, da ist alles mögliche drinnen, sinnvolles und scherzhaftes.
Zum Beispiel ein Päckchen Papiertaschentücher , selbstgestrickte Socken, berufsbedingt natürlich Zahnpflegeartikel, Dekoartikel, gerne auch ein Bayernlos, für die Tochter auch Kosmetik und natürlich auch süße Sachen. :1f36b: :1f36d:
-
Genau rechtzeitig zum 1. Dezember wurden die Adventskalender für meine großen "Kleinen" fertig .
Für meine Lieblingstochter
....und der für meinen Lieblingssohn.
-
Da wir doch 6 Kinder waren (2 Jungs und 4 Mädchen) war das bei unskein Problem , die Kleidung wurde vom älteren auf den jüngeren übergebenDieter bei uns war es umgekehrt 4 Buben und 2 Mädchen.
Obwohl ich keine ältere Schwester hatte, hat meine Mutter doch oft von irgend jemand gebrauchte Kleider bekommen.
Meine Cousinen waren leider älter .Allerdings ist es sehr oft vorgekommen, daß ich mir die kurze Lederhose meines Bruders angezogen habe. Wenn ich damit aber zu meiner Freundin die im Nachbarhaus wohnte ging , bekam ich einen gewaltigen Anschiss von ihrer Oma.
Die alte Frau war soooo bigott und empfand es als halbe Todsünde wenn ein Mädchen eine Hose anhatte. -
Nein Elke,
Krähen waren es nicht. Ich, als großer Vogelkenner(!) tippe auf Amseln oder Stare.