Was ist denn an der ungarischen Sprache so schwierig?
Hauptsächlich der Lernende, Jofina
Meine ungarische Gattin hat nicht das Talent ihr Wissen für mich verständlich weiterzugeben, und ich brauch mich nicht besonders anstrengen weil meine ungarische Verwandtschaft zum großen Teil deutsch spricht. Ich habe mich also nie richtig bemüht! Es liegt an meinem Willen!
Die Aussprache ist zwar ungewohnt, aber weniger das Problem. Im Ungarischen finde ich es sogar einfacher als im Deutschen. Das kommt daher, weil die Ungarn jeden Buchstaben so sprechen wie er geschrieben steht.
Das ungarische Alphabet hat allerdings 40 Buchstaben! Da sind 8 Digraphen und ein Trigraph dabei. Wenn man die vier Buchstaben Q, W, X und Y, die ja in Eigennamen oder Fremdwörtern - aber nicht zum Alphabet gehörend - vorkommen, dann sind es 44 Buchstaben. Trotzdem finde ich es logischer.
Probleme bei der Aussprache habe ich nur beim stimmhaften sch, dem ungarischen Digraphen zs, und dem stimmhaften s, dem Digraphen sz.
Es gibt ein paar Vokalke mehr als im Deutschen: a, á, e, é, i, í, o, ó, ö, ő, u, ú, ü, ű.
Das ungarische á wird wie das a im Deutschen gesprochen, das a ist der Ton zwischen a und o, etwa wie beim französischen Jean,
(Ein Niederbayer hat damit kein Problem wie man an der Aussprache vom bayrischen Witschaftsminister unschwer hören kann.)
Das é wird wie das e im Deutschen gesprochen, das ungarische e ersetzt unser ä.
Diese Unterschiede erklären den - für mich sehr sympatischen - Akzent der Ungarn wenn sie deutsch sprechen.
Die Buchstaben í, ó, ő, ú, ű werden gedehnt ausgesprochen.
Ein markanter Unterschied ist der Doppelkonsonant! Im Deutschen wird er schnell ausgesprochen, im Ungarischen gedehnt, also praktisch zwei mal.
Was mir persönlich große Probleme bereitet ist der völlig andere Satzaufbau, die "agglutinierende Sprache", also die angehängten Fürwörter wie ich, du, mein sein, in, unter, bei, usw. Ebenso verhält es sich mit dem Plural. Da ist die Grammatik für mich sehr schwer begreiflich. Da hilft vermutlich nur Lernen und Übung.
So, das war meine kurze Einführung in die ungarische Sprache.
Ich würde mir zutrauen einen ungarischen Text einigermaßen verständlich vorzulesen (auch wenn ich ihn nicht verstehe), aber wenn sich Ungarn unterhalten, dann stehe ich abseits.
Liebe Grüße von waldi