1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Susanne - ehem. Mitglied

Beiträge von Susanne - ehem. Mitglied

  • Die Heiligen Drei Könige - Los Reyes Magos in Spanien.

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 7. Januar 2020 um 20:20

    Da hast Du Dir auch einen wunderbaren Platz zum Fotografieren gesucht, liebe Jofina - mit der Sonne im Rücken!!! ?

    Dieses Blau des südlichen Himmels reisst auch mich begeisterte Winterliebhaberin "vom Hocker"!

    Und da diese farbenprächtige Parade, mitten drin eine hübsche lebendige Weihnachtskrippe.

    Danke, Jofina, Du vermittelst uns hier etwas sehr Lebendiges, Schönes!!!

    Susanne

  • (8) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 8

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 7. Januar 2020 um 19:33

    in dieser Gegend rund um Horn scheint man Freude mit den kleinen Engeln zu haben, die sich wie Kinder an ihn anhängen oder mit ihm herum tollen.

    Diese "menschliche Seite" find ich besonders nett, Johannes!

    Herzlich!

    Susanne

  • Einmal nach Venedig...

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 7. Januar 2020 um 19:22

    So eine tolle Ergänzung zu Jofinas Bericht, liebe Evelin! Den flair dieser Stadt spür ich innerlich wieder neu. Vielleicht auch noch einmal real... Wer weiss!

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

  • D 1843 Mecklenburg- Vorpommern > Insel RÜGEN > Das neue PRORA

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 7. Januar 2020 um 17:01

    Was Ihr beide da beschreibt war bei und in Österreich eindeutig der Gemeindebau.

    Ich fand es ganz toll, dass meine Schulfreundinnen in einer Wohnung mit einem Badezimmer lebten. Ich glaub, es waren ziemlich jene Jahre, die Du Jofina beschreibst.

    Die Sache mit der DDR und dem Blockwart war noch einmal eine andere Geschichte. Vielleicht gibt es auch deshalb dieses Gruseln beim Wort Block.

    Herzliche Grüße!

    Susanne

  • D 1843 Mecklenburg- Vorpommern > Insel RÜGEN > Das neue PRORA

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 7. Januar 2020 um 09:19

    Hallo,

    Ja, es gibt die unterschiedlichsten Begriffe in Österreich.

    Mir ist auch als erstes der "Bau", der "Gemeindebau" eingefallen.

    Wo überall kennt man den uralten Austria-Pop:

    "Du bist die Blume aus dem Gemeindebau, die Blume aus dem Gemeindebau..."

    Herzliche Grüße!

    Susanne

    PS: Meine erste Dienststelle im Sozialbereich war im Superblock, wie Johannes ihn vorstellt,

    untergebracht.

  • Einmal nach Venedig...

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 6. Januar 2020 um 22:21

    Liebe Jofina, liebe Alle!

    Die Fotos von Venedig "in alter Zeit" kann ich jetzt herzeigen, es sind ohnehin nur einige wenige.

    Und sie sehen in jeder Weise so aus "wie eben in alter Zeit"....

    In ganz jungen Jahren - 1971 - war ich mit einer Freundin in Lignano stationiert.

    An einem Tag buchten wir eine Fahrt nach Venedig - es war ein lustiges kleines Schiff, mit dem wir unterwegs waren:

    37430029

    Sehr viele Passagiere scheinen nicht mit an Bord gewesen zu sein, sieht nicht danach aus:

    37430030

    37430028

    Im Nu waren wir in Venedig, unter dem ernsten Blick des "Kapitäns" sahen wir das erste Mal jene Stadt, von der wir schon so viel gehört hatten...

    37430032

    37430033

    Wenn ich mir die Bilder so ansehe, denke ich, wir sind vielleicht damals nur auf dem Wasser geblieben - und haben den Boden der Stadt gar nicht betreten.

    Aber, die Rialto-Brücke, damals noch nicht so viel begangen - und durchfahren - steht nun hier:

    37430034

    ----

    Das war mein erster Venedig-Eindruck. Beim zweiten Besuch 1980 kamen wir mit dem Auto, aber ich weiß nicht mehr, wo wir es stehen ließen. Jedenfalls mussten wir zu Fuß in die Stadt.

    Auf dem Markus-Platz waren damals deutlich mehr Tauben und weniger Touristen....

    Venedig 1980 (1)

    Mein Patenkind war damals gerade 4 1/2 Jahre alt - und die Tauben hatten es ihm angetan:

    Venedig 1980 (2)

    Venedig 1980 (3)

    Ich erinnere mich noch deutlich, dass wir die Basilica San Marco besichtigt haben, es war sehr beeindruckend. Bilder gibt es von innen nicht, ich weiß gar nicht, ob es damals erlaubt war.

    Bald bestiegen wir einen Aussichtsturm, das kann doch nicht der Campanile gewesen sein?

    Oder vielleicht doch?

    Der Blick über die Stadt war jedenfalls beeindruckend...

    Venedig 1980 (4)

    Venedig 1980 (6)

    Venedig 1980 (7)

    Venedig 1980 (5)

    Ich bin eine ziemliche Sammlerin und habe auf einer alten Nähmaschine aus Großmutters Zeiten einen sehr hübsch geformten Schwan aus Glas stehen. Ich glaube, er stammt von diesem Tag in Venedig, Murano Glas zu sehen war ein wichtiger Programmpunkt.

    Viel mehr der Besichtigung wäre mit dem kleinen jungen Mann nicht mehr möglich gewesen, es wurde ihm langsam sehr, sehr öde hier, keine Tauben zum Nachlaufen mehr - nur Gelati konnte ihn noch ein wenig bei Laune halten....

    So, das war's!!!

    Du, Jofina, hast mich so wunderbar angeregt - und ich hatte Lust, die alten Fotos herauszusuchen. Nun darf ich sie mit Euch teilen.

    Mit vielen herzlichen Grüßen von meinem Trip in die Vergangenheit!

    Susanne

  • Eifel 2019 Teil 2 - Birgel, Historische Wassermühle

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 6. Januar 2020 um 17:05

    Ich schließe mich der Meinung Jürgens total an. Alte Dinge wieder in Stand zu setzen und sie nicht nur als Museumsstücke, sondern als "Gebrauchsdinge" zu haben, finde ich eindrucksvoll.

    Und da steckt auch viel Arbeit dahinter!

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

  • Einmal nach Venedig...

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 6. Januar 2020 um 16:58

    Liebe Jofina,

    ich bin sehr beeindruckt von Deinen Venedig-Bildern. Herrliche Motive, sehr schön ins Bild gesetzt.

    Ermutigt von Deinem Hinweis, jeder sollte wenigstens einmal im Leben in Venedig gewesen sein, habe ich in meinen alten Fotoschachteln gekramt.

    Ich weiß nämlich, ich war 2x dort, jetzt weiß ich es ganz genau, vor 40 und fast 50! Jahren...

    Deine Dokumentation wollte ich auf jeden Fall zu Ende kommen lassen und Dich dann auch fragen, ob es in Ordnung für Dich ist, wenn ich (nur einige - und die in dementsprechender Fotoqualität) Bilder von damals hier vorstelle.

    Ich habe sie vorerst einmal von den Papierbildern eingescannt und würde sie dann in den nächsten Tagen an den Ende Deines Berichts stellen.

    Danke noch einmal für den tollen Bericht, der schöne Erinnerungen in mir wach gerufen hat...

    alle möglichen Italien-Urlaube wurden auf diese Weise wieder präsent....

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

  • D 1843 Mecklenburg- Vorpommern > Insel RÜGEN > Das neue PRORA

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 4. Januar 2020 um 20:25

    Ich gestehe grosse Bildungslücken ein, liebe Elke. Schon wieder eine Geschichte, von der ich noch nicht gehört habe.

    Danke für Auf- und Erklärung.

    Herzlich! Susanne

  • Ausflug zum Naturpark Telascica in Norddalmatien

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 4. Januar 2020 um 15:43

    Ich fotografiere ja so gerne Pflanzen in Nahaufnahme. Das kann dauern... Und müde werd ich selber natürlich auch, wenn ich mich ständig auf den Boden werfe. Aber für den Wanderpartner ist es oft ein Graus...

    Aber wir einigen uns dann über die unterschiedlichen Bedürfnisse, wenn ich dann

    Im Museum schnell ermüde.

    Herzlichen Gruss an Euch alle!

    Also, die Kompromisse braucht es offenbar nicht nur in der Politik!

    Susanne

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 42 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47
  • 1905 Heimaträtsel - Wo befindet sich das?

    claus-juergen 2. August 2025 um 20:26
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. August 2025 um 08:10
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, 2 Tagen, 9 Stunden und 12 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™