Vielen Dank, es freut mich, dass Euch meine "kleine" Wanderung gefallen hat.![]()
Aus gesundheitlichen Gründen kann ich solche Touren eigentlich auch nur im Sommer machen, da die Wärme so etwas für mich erst möglich macht.
Viele Grüße, Daniel.
Vielen Dank, es freut mich, dass Euch meine "kleine" Wanderung gefallen hat.![]()
Aus gesundheitlichen Gründen kann ich solche Touren eigentlich auch nur im Sommer machen, da die Wärme so etwas für mich erst möglich macht.
Viele Grüße, Daniel.
Kroatien 2024 Teil 10: Die 7 Kaštele
Fortsetzung
Ich sah mich noch ein wenig in Kaštel Sućurac um und ging dann wieder zur Franjo Tuđman - Straße, um mir eine Bushaltestelle zu suchen.
Hier angekommen, setzte ich mich und wartete auf den Bus. Aus dieser Richtung müsste er kommen.
An der Bushaltestelle kam ich mit einem Kroaten bei einer Zigarette ins Gespräch. Auf meine Frage, wieviel das Ticket bis Kaštel Štafilić kostet, meinte er, ich müsse nicht bezahlen, solle einfach hinten einsteigen. Er macht das immer so, weil er es nicht einsieht zu bezahlen. Auf meinen Einwand, es könne ja mal eine Kontrolle kommen, meinte er, er würde alle Kontrolleure kennen, nema problema. Habe ich natürlich nicht gemacht sondern vorschriftsmäßig beim Fahrer bezahlt, 3 Euro. Beim entwerten des Tickets half mir dann eine Frau, denn sie bemerkte, dass dieser Scanner niemals mein Freund werden würde.
Gegen 15 Uhr kam ich dann wieder in unserer Unterkunft im Haus Viersen an.
Es war für mich eine sehr schöne Tour und ich beschloss, mir in unserem nächsten Urlaub die 7 Kaštele genauer anzusehen.
An einem anderen Tag waren wir Abends dann mit Sven und seiner Frau im Intrada zu Essen. Danach liefen wir noch ein wenig herum, als uns ein Spielmannszug über den Weg lief.
Hier nun noch einige Bilder, die ich an dem Abend in Novi und Stari aufgenommen habe.
An dieser Stelle endet nun der Bericht meiner Wanderung entlang der 7 Kaštele. Es waren in etwa 12 - 13 km.
Hier noch ein Screenshot aus Google Maps.
In diesem Link zu Wikipedia kann man sich über Kaštela informieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaštela
Viele Grüße, Daniel.
Kroatien 2024 Teil 10: Die 7 Kaštele
Fortsetzung
Das Fort Kaštilac in Kaštel Gomilica war auch ein Drehort von Game ot Thrones.
Gleich dahinter ist die Freiwillige Feuerwehr Kaštel Gomilica stationiert.
Auch 2 Löschboote ankern hier.
Noch ein kurzer Blick zurück
und weiter ging es für mich.
Es war bereits nach 13 Uhr und ich legte eine weitere kleine Pause ein.
Da hier die "musikalische" Beschallung doch recht laut war und nicht so ganz meinem Geschmack entsprach, weil sie mich eher an "Malle" erinnerte, machte ich mich alsbald wieder auf den Weg weiter Richtung Jachthafen.
Hier kam ich dann am Meer nicht weiter, lief ein Stück zurück und dann weiter entlang der Franjo Tuđman-Straße.
Nun war ich in Kaštel Sućurac angekommen.
Hier befinden sich ein Industriegebiet und auch einige Einkaufsmärkte.
Ob dieser Gleisanschluss wohl noch genutzt wird?
Nach einer ganzen Weile, dieses Teilstück zog sich doch ziemlich, bog ich dann an dieser Kreuzung rechts ab, um wieder zum Meer zu gelangen.
Crkva Sv. Juraj.
Rechts der Hügel Marjan und die Industrieanlagen von Split lagen nun fast unmittelbar vor mir.
Das Herz von Kaštel Sućurac.
Der Glockenturm der alten Pfarrkirche und rechts daneben das Museum der Stadt Kaštela.
Fortsetzung folgt.
Kroatien 2024 Teil 10: Die 7 Kaštele
Fortsetzung
Am Strand kam ich dann nicht weiter und lief ein ganzes Stück etwas weiter Landeinwärts.
Mittlerweile war ich in Kaštel Kambelovac angekommen.
Gegen 12 Uhr legte ich nun erstmal eine kleine Pause ein.
Und weiter ging es.
Diese Herzen gibt es in jedem der 7 Kaštele.
Laut Google ist dies ein Denkmal, das an die Revolution erinnert.
Und daneben gleich dieses Denkmal.
Die katholische Kirche Crkva sv. Mihovila i Martina.
Rechts im Hintergrund ist Split zu erkennen.
Diese Esel-Statue war das eindeutige Zeichen dafür, dass ich mich mittlerweile in Kaštel Gomilica befand.
Hier mündet ein Kanal ins Meer.
Das war mein nächstes Ziel.
Das Fort Kaštilac.
Fortsetzung folgt.
Fortsetzung
Weiter in Kaštel Stari Richtung Kaštel Lukšić.
Ein Flieger am blauen Himmel.
Die Villa Nika wurde mit Fördermitteln auf Vordermann gebracht.
Übersetzung mit Google:
EUROPÄISCHE STRUKTUR- UND INVESTITIONSFONDS
Europäische Union Gemeinsam zu EU-Mitteln
Projektname: Revitalisierung der Villa Nika – Zentrum für Denkmalschutz und Klimawandel K.K.06.2.2.212.0007
Benutzername: Stadt Kaštela
Gesamtwert des Projekts: 4.432.270,25 HRK
EU-Kofinanzierung des Projekts: 3.767.429,71 HRK
Projektdurchführungszeitraum: 08/2019-06/2022
Das Projekt wurde von der Europäischen Union aus dem Operationellen Programm Wettbewerbsfähigkeit und Zusammenhalt 2014 – 2020 kofinanziert.
RIVIERA Kaštela
In Kaštel Lukšić angekommen.
Das Kaštel Rušinac.
Hier die Google-Übersetzung:
HIER. Liegt an den Klippen des Meeres
Erbaut im Jahr 1482
SCHLOSS RUSINAC
ZUM GEDENKEN AN DEN 500. JAHRESTAG DER GRÜNDUNG DES ORTES
DIE MENSCHEN VON KAŠTEL LUKŠIĆ
INSTALLIERT DIESE PLAKETTE
511 im Jahr 1982
Gleich gegenüber die Crkva sv. Ivan Krstitelj.
Weiter geht es.
Dvorac Vitturi.
Und der dazugehörige kleine Park.
Hier ging ich rechts entlang zurück zur Küste.
Fortsetzung folgt.
Hallo Jürgen.
Ja, ein paar Schilder da unten am Meer entlang wären nicht schlecht.
An der Franjo Tuđman - Straße, also die alte Jadranska Magistrale, die durch die Kastele führt, gibt es aber Ortsschilder.
Viele Grüße, Daniel.
Kroatien 2024 Teil 10: Die 7 Kaštele
Da meine Frau auch mal einen Strandtag einlegen wollte und ich den Plan hatte, einmal entlang der 7 Kaštele zu laufen, setzte ich diesen Plan nun heute auch um. Und ich konnte meine Frau in keinster Weise davon überzeugen, mitzukommen....grins.
Da sich ein Kaštel an das nächste reiht, war für mich nicht immer ersichtlich ob ich schon im nächsten war oder noch nicht. Daher sind die Übergänge auch in meinem Bildbericht nahtlos. ![]()
Um 9.30 Uhr startete ich am Haus Viersen in Kaštel Štafilić.
Kula Nehaj
Dieses Gebäude nennt sich wohl Kaštel Štafileo.
Die Župna crkva svetog Petra apostola in Kaštel Novi.
Weiter geht es durch Kaštel Novi.
Weiter in Richtung Kaštel Stari.
Ab ca. diesem Reiter-Denkmal beginnt Kaštel Stari.
Sunce Ljubavi.
Der Brunnen der 7 Kaštele.
Fortsetzung folgt.
Hallo Jürgen.
Vielen Dank für Deinen wirklich sehr umfangreichen Reise-Live-Bericht. Leider musstest Du das Meiste ja allein unternehmen, aber ich hoffe, dass Angelika nun mittlerweile wieder ganz gesund ist.![]()
Viele Grüße, Daniel.
Hallo Tom.
Da warst Du von Poreč aus bestimmt in der Baredine-Höhle in Nova Vas. Eine sehr schöne Höhle, wenn ich mich recht entsinne, geht es dort über 150 Stufen in die Tiefe, und die muss man dann auch wieder hinauf. Nebenan ist eine Ausstellung von landwirtschaftlichen Geräten, ich glaub, die heisst Traktorstory.
Jetzt war auch schon so oft in Kroatien und dennoch kenne auch sehr wenig. Schön das man hier zumindest sehr viel in Bildern gezeigt bekommt.
Dafür gibt es ja dieses sehr informative Forum. Was der eine nicht gesehen hat oder sich nicht ansehen kann, warum auch immer, kann er sich halt hier als Bericht anschauen.![]()
Liebe Grüße, Daniel.
Hallo Tom.
Von mir aus kannst Du die Erweiterung auch gerne wieder einbauen. Es war mir halt nur aufgefallen, dass die Kopfleiste breiter war als sonst. Ich habe dann auch kein Problem damit, einen anderen Style zu benutzen, z. B. den Woltlab Suite Core 3.0, denn der hatte ja die breite Kopfleiste nicht.![]()
Viele Grüße, Daniel.