1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Daniel_567

Beiträge von Daniel_567

  • Kroatien 2022 Teil 11: Ausflug in den Biokovo-Naturpark

    • Daniel_567
    • 29. November 2022 um 17:53

    Hallo Jürgen.

    Einen Teil der von Dir genannten Straße bin ich, von Makarska aus kommend, gefahren. An dieser liegt ja auch der Eingang zum Naturpark. Auf folgendem Screenshot hatte ich unsere Fahrroute im Tucepi-Bericht kenntlich gemacht. Unsere gefahrene Strecke war durchgängig asphaltiert.

    Wie das Teilstück, welches nach Kozica führt, befahrbar ist, kann ich leider nicht sagen.


    Viele Grüße, Daniel.

  • (12) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 12

    • Daniel_567
    • 27. November 2022 um 09:16

    Tschechien > Böhmen > Karlovarský kraj > Bezirk Cheb (Eger) > 354 91 Lázně Kynžvart (Bad Königswart)

    1 Nepomuk

    Der nun folgende Nepomuk geht eindeutig wieder auf das Konto meiner Frau. Wir fuhren durch den wunderschönen böhmischen Wald, auf einer recht schmalen Straße, wir wussten zu dem Zeitpunkt gerade nicht, wo wir genau waren, da sagte meine Frau auf einmal "Hier ist einer". Also schnell angehalten und zurückgesetzt. Während ich den Nepomuk fotografierte, recherchierte meine Frau auf dem Handy, wo unser Standort ist und notierte es auf einem Blatt Papier.

    Dieser Nepomuk steht außerhalb einer Ortschaft, an der Straße 2118, aber der Standort gehört laut Google zu Bad Königswart.

    Hier ein Link zu Google Street View - Nepomuk

    Die Koordinaten sind: 50°00'21.8"N 12°36'45.6"E

    Und der Link zu Google Maps - Bad Königswart

    Zur besseren Lokalisierung habe ich noch 2 Screenshots gemacht, falls die Links mal nicht mehr funktionieren sollten.

    01 01_Bad Königswart Nepomuk

    02 02_Bad Königswart Nepomuk


    Und hier ist der Nepomuk.

    03 03_Bad Königswart Nepomuk

    04 04_Bad Königswart Nepomuk

    05 05_Bad Königswart Nepomuk

    06 06_Bad Königswart Nepomuk

    07 07_Bad Königswart Nepomuk

    08 08_Bad Königswart Nepomuk

    So richtig wollte sich Nepomuk, bedingt durch das Gegenlicht, von vorn nicht fotografieren lassen.

    09 09_Bad Königswart Nepomuk

    10 10_Bad Königswart Nepomuk


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Zitat von Johannes56

    Wunderschön, Daniel ein passionierter Nepomukjäger, das gefällt mir! Und wie immer sehr schön dokumentiert, perfekt!

    LG

    Johannes

    Hallo Johannes.

    Ja, wenn ich schon einmal in einer "Nepomuk-Region" bin, dann halte ich die Augen natürlich besonders offen. Ich hatte dieses Jahr sehr oft das Gefühl, das hinter jeder Ecke ein Nepomuk warten würde, um entdeckt zu werden. :)

    Und für nächstes Jahr steht Tschechien auch schon wieder auf unserer Agenda. ;)


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2022 Teil 11: Ausflug in den Biokovo-Naturpark

    • Daniel_567
    • 26. November 2022 um 15:20

    Kroatien 2022 Teil 11: Ausflug in den Biokovo-Naturpark

    Fortsetzung

    Es ging weiter hinauf. Hier waren an den Leitplanken senkrechte Stangen angebracht, an denen oben ein Seil befestigt war.

    So recht erklären, welchen Zweck dieses erfüllt, konnte ich mir nicht. Ob es vielleicht im Winter, wenn doch mal Schnee liegt, den Fahrbahnrand markieren soll?

    39_Biokovo Naturpark

    40_Biokovo Naturpark

    41_Biokovo Naturpark

    42_Biokovo Naturpark

    43_Biokovo Naturpark


    Dann kamen wir auf dem Gipfel Sveti Jure an.

    Hier zuerst einmal die Informationstafel.

    44_Biokovo Naturpark

    45_Biokovo Naturpark

    46_Biokovo Naturpark

    47_Biokovo Naturpark

    48_Biokovo Naturpark

    49_Biokovo Naturpark

    50_Biokovo Naturpark

    51_Biokovo Naturpark


    Auf dem Sveti Jure steht ein Sendemast, das Gelände ist mit einem Zaun gesichert.

    52_Biokovo Naturpark

    53_Biokovo Naturpark


    Der Parkplatz.

    54_Biokovo Naturpark


    Auf den folgenden Bildern sieht man auch die Serpentinen, die hierauf führen.

    55_Biokovo Naturpark

    56_Biokovo Naturpark


    Dieser Weg führt zu einer kleinen Kirche, die ich aber nicht besucht habe.

    57_Biokovo Naturpark


    Es war etwas trüb, somit war die Weitsicht leider begranzt, aber trotzdem toll.

    58_Biokovo Naturpark

    59_Biokovo Naturpark

    60_Biokovo Naturpark

    61_Biokovo Naturpark

    62_Biokovo Naturpark


    Der Sveti Jure hat eine Höhe von 1762 m, wie man hier lesen kann.

    63_Biokovo Naturpark


    Hier nun der Blick -richtung Landesinnerem.

    64_Biokovo Naturpark

    65_Biokovo Naturpark

    66_Biokovo Naturpark

    67_Biokovo Naturpark


    Dieser Weg führt an der Umzäunung des Sendemastes vorbei, vermutlich zu einem weiteren kleinen Aussichtspunkt. Ich verkniff es mir aber, diesen zu begehen, aufgrund einiger Erlebnisse an den letzten Tagen. ;)

    68_Biokovo Naturpark


    Dann ging es weiter, wieder bergab, zur 3. Station unseres Ausfluges.

    69_Biokovo Naturpark

    70_Biokovo Naturpark

    71_Biokovo Naturpark


    Ca. auf der Mitte zwischen Sveti Jure und Skawalk hielten wir an, und in Begleitung von Mario ging es auf einen ca. 20 minütigen Fußmarsch zum Aussichtspunkt Vošac.

    72_Biokovo Naturpark

    73_Biokovo Naturpark

    74_Biokovo Naturpark

    75_Biokovo Naturpark

    76_Biokovo Naturpark

    77_Biokovo Naturpark

    78_Biokovo Naturpark


    Fortsetzung folgt.


    Gruß, Daniel.

  • Kroatien 2022 Teil 11: Ausflug in den Biokovo-Naturpark

    • Daniel_567
    • 20. November 2022 um 14:52

    In diesem Video-Ausschnitt ist der Parkplatz am Biokovo - Skywalk auf der linken Seite zu sehen. :)

    [evideo='233','medium','preview'][/evideo]


    Viele Grüße, Daniel.

  • (12) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 12

    • Daniel_567
    • 20. November 2022 um 10:55

    Tschechien > Böhmen > Karlovarský kraj > Bezirk Karlovy Vary > 364 71 Andělská Hora (Engelhaus / Engelsburg)

    1 Nepomuk

    In den kleinen Ort Andělská Hora kamen wir eher zufällig, aber was für ein Glück, denn hier gibt es einen Nepomuk. Im Ort wurden gerade Grünschnitt-Arbeiten durchgeführt, und da die Straßen recht eng sind, kam ich erst nicht durch, aber ich mogelte mich an anderer Stelle dann, natürlich ganz regulär, Richtung Kirche. :)

    Nepomuk steht direkt vor der St. Erzengel Michael - Kirche.

    Google Maps - Andelska Hora

    Hier der Standort: 50°12'16.9"N 12°57'48.6"E

    01_Andelska Hora Nepomuk

    02_Andelska Hora Nepomuk

    03_Andelska Hora Nepomuk

    04_Andelska Hora Nepomuk

    05_Andelska Hora Nepomuk

    06_Andelska Hora Nepomuk

    07_Andelska Hora Nepomuk

    08_Andelska Hora Nepomuk


    Viele Grüße, Daniel.

  • Das Krippenmuseum im Alten Schloss Schleißheim

    • Daniel_567
    • 19. November 2022 um 21:28

    Hallo Waldi.

    Vielen Dank für Deinen interessanten Bericht über dieses sehr schöne Krippenmuseum. :thumbsup:

    Ich war mal in einem anderen Krippenmuseum in Belgien und war erstaunt, was es doch für unzählige verschiedene Arten der Krippen gibt. Wie es ja auch in dem von Dir besuchten Museum in Schleißheim ist.


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2022 Teil 11: Ausflug in den Biokovo-Naturpark

    • Daniel_567
    • 19. November 2022 um 21:15

    Hallo Jürgen.

    Parkplätze gibt es am Skywalk eigentlich etliche. Auf deisem Bild ist die offensichtlich neu geschotterte Stellfläche zu sehen, und zur anderen Seite befindet sich nochmal eine genauso große Fläche, auf der auch mindestens 5 Busse standen.

    Auf dem Sveti Jure oben ist viel weniger Platz, das gibt es dann im 2. Teil zu sehen.

    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2022 Teil 11: Ausflug in den Biokovo-Naturpark

    • Daniel_567
    • 19. November 2022 um 14:36

    Kroatien 2022 Teil 11: Ausflug in den Biokovo-Naturpark

    Am Sonntag wollten wir ja in den Biokovo-Naturpark, was aufgrund der fehlenden Online-Reservierung nicht klappte.

    Und so recherchierte ich ein wenig im Internet und fand den Anbieter "Happy to Visit". Hier wurde eine ca. 5 stündige Tour mit Skywalk, Sveti Jure und dem Aussichtspunkt Vošac angeboten, inclusive Abhol- und Bringservice vom bzw. zum Hotel. Der Preis von 21,25 Euro pro Person war m.M.n. vollkommen in Ordnung und so buchte ich für 2 Personen diese Tour. Ich vereinbarte Bezahlung bei Abholung, und alsbald bekam ich die Bestätigung per Mail, die ich mir dann noch sicherheitshalber im Hotel ausdruckte.

    Tagesausflug nach Biokovo von der Makarska Riviera aus | HAPPYtoVISIT.com

    Der Naturpark Biokovo:

    Naturpark Biokovo | Kroatien Reiseführer √
    Der Reiseführer über den Naturpark Biokovo in Kroatien. Viele Infos, Bilder & alles Wissenswerte über den bekannten Naturpark Biokovo.
    www.kroati.de

    Hier befindet sich der Naturpark:

    Google Maps - Biokovo

    Am nächsten Morgen begaben wir uns dann zum vereinbarten Abholpunkt, dem Hotel Horizont gleich gegenüber unseres Hotels, und pünktlich 8.45 Uhr traf dann auch der Kleinbus ein. Wir bezahlten die 42,50 Euro und 140 Kuna für 2x Eintritt Biokovo bei Mario und ab ging es. Wir setzten uns gleich in die Sitzreihe hinter dem Fahrer, was sich noch von Vorteil erweisen sollte.

    01_Biokovo Naturpark

    Die Fahrt ging erst nach Makarska und dann nach Tućepi, hier wurden an ca. 5 Hotels weitere Fahrgäste eingesammelt, und dann fuhren wir zum Eingang des Naturparks, an der wartenden Autoschlange vorbei bis vor die Schranke. Mario stieg aus, bezahlte für unseren Trupp den Eintritt und bald öffnete sich dann die Schranke und es ging bergauf.

    02_Biokovo Naturpark

    Anfangs war die Straße noch relativ breit, aber dann wurde sie nur noch einspurig und es begann das Vor- und Zurückrangiere zu den Ausweichbuchten.

    03_Biokovo Naturpark

    04_Biokovo Naturpark

    05_Biokovo Naturpark

    06_Biokovo Naturpark


    Unser erster Halt fand am Biokovo-Skywalk statt.

    07_Biokovo Naturpark

    08_Biokovo Naturpark


    Es standen schon einige Kleinbusse und etliche PKW auf dem Parkplatz und der Skywalk war ziemlich gut besucht.

    09_Biokovo Naturpark

    10_Biokovo Naturpark

    11_Biokovo Naturpark

    12_Biokovo Naturpark

    13_Biokovo Naturpark

    14_Biokovo Naturpark

    15_Biokovo Naturpark

    16_Biokovo Naturpark

    17_Biokovo Naturpark


    Wir sahen uns noch ein wenig um.

    18_Biokovo Naturpark

    19_Biokovo Naturpark

    20_Biokovo Naturpark

    21_Biokovo Naturpark

    22_Biokovo Naturpark

    23_Biokovo Naturpark

    24_Biokovo Naturpark


    Unser Bus.

    25_Biokovo Naturpark

    Mit einem Mal leerte sich der Skywalk und mir gelangen noch diese Aufnahmen.

    26_Biokovo Naturpark

    27_Biokovo Naturpark


    Es gibt hier auch ein paar Dixi-Toiletten, die zum Zeitpunkt unseres Besuches, sagen wir mal so, nicht unbedingt in einem einladenden Zustand waren, zumindest für diejenigen, die ihr Geschäft sitzend erledigen. Ich hoffe, das ist kein Dauerzustand hier.

    Dann ging die Fahrt weiter bergauf.

    Es folgen nun einige Bilder, die meine Fru aus dem Seitenfenster heraus aufgenommen hat.

    28_Biokovo Naturpark

    29_Biokovo Naturpark

    30_Biokovo Naturpark

    31_Biokovo Naturpark

    32_Biokovo Naturpark

    33_Biokovo Naturpark

    34_Biokovo Naturpark

    35_Biokovo Naturpark

    36_Biokovo Naturpark

    37_Biokovo Naturpark

    38_Biokovo Naturpark


    Fortsetzung folgt.


    Gruß, Daniel.

  • D 1898 Türkheim - Spaziergang entlang der Wertach

    • Daniel_567
    • 15. November 2022 um 17:27

    Hallo Jürgen.

    Dienen die Wasserfälle der Sauerstoffanreicherung des Wassers?


    Viele Grüße, Daniel.

  • die Kohletunnel von Bakar in Kroatien

    • Daniel_567
    • 13. November 2022 um 19:39

    Hallo Jürgen.

    Danke für diesen interessanten Bericht über Bakar und deren Geschichte.

    Bisher bin ich an Bakar immer nur vorbeigefahren. Aber wenn ich mal wieder dort in der Nähe bin, werde ich mir den Ort und die Tunnel auch einmal genauer ansehen.

    Das Kraftwerk Plomin kenne ich ja schon aufgrund eines kleinen Navigationsfehlers im Sommer 2019. ;)


    Viele Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 37 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • das Blue Eye bei Saranda

    claus-juergen 24. Oktober 2025 um 11:55
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 24. Oktober 2025 um 10:55
  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    hadedeha 22. Oktober 2025 um 15:00
  • der Aquaduct Ivari - ein lost place in Albanien

    claus-juergen 21. Oktober 2025 um 17:03
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 6 Tagen, 14 Stunden und 34 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™