1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Johannes56

Beiträge von Johannes56

  • aus Ungarn kurz berichtet 2021

    • Johannes56
    • 5. September 2021 um 16:35
    Zitat von waldi

    Darin fühlte ich mich wohl und machte mein erstes Selfie.

    8) Haha, gut gelungen 8) , finde ich!

    LG

    Johannes

  • (11) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 11

    • Johannes56
    • 5. September 2021 um 09:24

    Liebe Nepomuk-Interessierte!

    Nachdem mein Nepomuk Vortrag im Rahmen des Jour Fixes von Magistra Waltraud Neuwirth coronabedingt letztes Jahr abgesagt werden musste, gibt es jetzt einen neuen Termin!

    Dienstag, 5. Oktober - im Robert‘s Alt Sievering ab 17 Uhr Essen, 18.45 Vortrag. Anmeldung bitte über die im Link angegebene eMail Adresse!

    Neuwirth-Jour Fixe 2021

    Es würde mich freuen, wenn jemand vom Forum teilnehmen kann, denn das Forum stellt auch einen wesentlichen Teil unseres kollektiven Wissenschatzes über den hl. Nepomuk dar!

    Johannes

  • (11) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 11

    • Johannes56
    • 5. September 2021 um 08:23

    Mir scheint dieser Heilige verdächtig ein anderer zu sein, als Nepomuk. Ihm fehlt die Mozetta, die ist eigentlich das sicherste Merkmal eines hl. Nepomuk. Auch der Blick und Blickrichtung ist jetzt nicht ein typischer Nepomuk.

    Auch den Franz Xaver nehme ich dem Kirchenführer nicht ab, denn der starb nicht eines Märtyrertodes, also, was sollte die Märtyrerpalme in seiner Hand?

    Ich vermute einmal, dass der Kirchenführer etwas falsch zitiert, vielleicht von einem anderen Altar. Was steht da noch? Der Altar verdeckt den fünf......? Ich sehe nichts, was der Altar verdecken würde.

    Johannes

  • Geplantes Update(Fertiges) - bitte beachten!

    • Johannes56
    • 2. September 2021 um 10:32

    Was mir auffiel, und was ich sehr gut finde. In der Mobile-Version am Smartphone konnte man bislang nur oben das Like anwählen. Das hieß, nach dem Lesen nochmals raufscrollen. Jetzt geht das unten am Ende des Artikels, das ist gut so.

    Johannes

  • (11) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 11

    • Johannes56
    • 31. August 2021 um 07:38

    Chřibská, okrese Děčín Ústecký kraj, Tschechien

    Mein Bruder ist auf der Durchreise durch Tschechien, vom Norden kommend, und da liegen, bzw. stehen einige Nepomuks auf der Strecke, die er im Vorbeifahren mitnehmen kann, wie den hier in Chřibská.

    Chřibská < Nepomuk

    Er ist ja schon ein geübter Nepomukjäger, der auch auf die Details achtet, wie die Zunge, die der Putto, ähnlich dem Palladium, dem Nepomuk entgegenhält und gleichzeitig die Schweigegeste macht:

    Chřibská < Nepomuk

    Oder die Beichte am Seitenteil des Sockels:

    Chřibská < Nepomuk

    Jedenfalls ein interessanter Fund aus einer Gegend, in die ich bislang noch nicht kam.

    Chřibská < Nepomuk

    Nepomuk macht Werbung für ein open air Rock Festival...

    Chřibská < Nepomuk

    Johannes

    Ergänzung von waldi am 10.10.2021:

    Zitat von Lausitzer und Zittauer Gebirge

    Unterhalb der Kirche befindet sich ein unregelmässiger Stadtplatz, in dessen Mittelpunkt seit 1730 eine altehrwürdige steinerne Brücke mit den barocken, 1751 und 1752 vom Bildhauer Franz Werner aus Sloup (Bürgstein) verfertigten Statuen des hl. Johann v Nepomuk und der Jungfrau Maria steht. In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts musste diese von schweren Fahrzeugen beschädigte Brücke durch eine neue ersetzt werden, die noch später (1976) bei der Verbreiterung der Strasse weiter umgebaut wurden musste. Dabei wurden die beiden Statuen nach Česká Kamenice (Böhmisch-Kamnitz) verführt, von wo sie später zurückkamen und eine Reihe von Jahren auf dem aufgelassenen Friedhofe hinter der Kirche aufgestellt waren. Im Jahre 2005 wurden sie auf neue Sockel an beide Seiten der erneuerten Brücke übertragen und wurden so wieder zum Schmuck des Stadtplatzes.

  • Olite - mittelalterliches Städtchen in Navarra

    • Johannes56
    • 31. August 2021 um 07:19
    Zitat von Citronella

    unter unserem Hotelzimmer speisten die Festeros

    Das ist ein großartiges Bild. Da hat man Lust, runterzugehen, und sich dazuzusetzen (mit passender Kleidung natürlich....)

    Johannes

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    • Johannes56
    • 30. August 2021 um 09:27

    Am Hauptaltar rechts, im Bild etwas verdeckt, steht eindeutig Nepomuk!

    Johannes

  • 1846 Allgäu > ERKHEIM - DAXBERG > Bauernhof-Eis als Geschäftsidee

    • Johannes56
    • 27. August 2021 um 11:59
    Zitat von claus-juergen

    den blöden Äpfeln

    Nana, Äpfel sind nicht blöd, aber wir werden es schon noch herausfinden, vergessen wir mal die schönen Äpfel und Apfelbeeren. Trotzt der vielen Rätsel aus dem Allgäu kennen wir die Gegend immer noch nicht gut genug, da hilft nur: Hinreisen!

    Johannes

  • 1846 Allgäu > ERKHEIM - DAXBERG > Bauernhof-Eis als Geschäftsidee

    • Johannes56
    • 27. August 2021 um 11:23

    Es hat etwas mit Apfel zu tun, das ist aber nicht der Hauptbestandteil.

    Es ist nicht flüssig und wurde von euch sofort verzehrt.

    In der Gegend gibt es Aronia-Plantagen. Die Apfelbeere hat ja Apfel im Namen.

    Also gab es vielleicht Aronia Kuchen. Mampf.

    Johannes

  • (11) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 11

    • Johannes56
    • 26. August 2021 um 19:14
    Zitat von waldi

    und daneben steht die Kaiserlinde die 1908 zu Ehren von Kaiser Franz Joseph I. und dessen 60. Regierungsjubiläum gepflanzt wurde.

    Ist das der große Baum der auf dem zweiten Bild teilweise zu sehen ist, Johannes?


    fragt waldi aus Ungarn :174:

    Nachtrag zu Sankt Jakob am Thurn, hier bitte schön die Kaiserlinde (mit Nepomuk)

    St. Jakob am Thurn

    St. Jakob am Thurn

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 15 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 9 Stunden und 9 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™