1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Puzzle Bilder

09 Puzzle: Kaiserin Elisabeth-Denkmal im Wiener Volksgarten

  • waldi
  • 19. Januar 2021 um 14:52
  • Erledigt
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.341
    Bilder
    5.153
    • 19. Januar 2021 um 14:52
    • #1
    Puzzle Teile
    300

    Ich habe ein Puzzle mit 300 Teilen versprochen. Hier ist es.

    https://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pid=2a954551f421

    Es ist eines meiner schönsten Bilder eines Denkmals.

    Dafür bin ich Josef ewig dankbar!!!

    Wer weiß wo es zu finden ist?

    (Ihr wisst ja wie es leichter geht.)

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 19. Januar 2021 um 21:46
    • #2

    Danke, Waldi, für abendlich entspannendes, freudvolles Puzzle-Angebot!

    Solange Dieter nicht die Möglichkeit hatte, seine 300 Teile zu legen, sage ich gar nichts dazu.

    Meine Leistung: 63 Teile. 8.52.

    Schönen Abend noch!

    Susanne

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.341
    Bilder
    5.153
    • 20. Januar 2021 um 15:48
    • #3
    Zitat von Dieter

    191.59 min

    Das ist ne Superzeit, Dieter! Gratulation!

    Ich lag etwa in gleicher Zeit, hatte aber den Vorteil dass ich das Bild kannte.

    Wer schreibt hier wo Josef das Foto gemacht hat?


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (20. Januar 2021 um 15:49)

  • Gast001
    Gast
    • 20. Januar 2021 um 17:12
    • #4
    Zitat von waldi

    Wer weiß wo es zu finden ist?

    Das Puzzle hab ich in einer Lightversion gemacht, ich war einfach neugierig auf das Bild.

    Wer in diesen Tagen in Wien war, hat die Kaiserin vermutlich so gesehen

    031_680.jpg

    Josefs Bild im Abendlicht ist sehr schön,

    Gruß,

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.341
    Bilder
    5.153
    • 20. Januar 2021 um 18:49
    • #5
    Zitat von ELMA

    Wer in diesen Tagen in Wien war, hat die Kaiserin vermutlich so gesehen

    So dürfte es gewesen sein, Elke!

    Auch im Volksgarten wird es geschneit haben.

    Danke fürs "Mitpuzzeln"! auch wenn es nur eine Lightversion war.

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 20. Januar 2021 um 20:29
    • #6

    Aber die Kaiserin mit Wiener Schneepelz ist auch nicht zu verachten. Würde ich sofort puzzlen, wenn auch nur mit 100 Teilen!!!

    Herzlich an Euch alle!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 20. Januar 2021 um 20:45
    • #7

    Für Dich , liebe Susanne ( ohne Puzzle)

    Sisi mit "Pelzmantel"

    ?random=860347387&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45241

    Sisi im Abendlicht

    Puzzlescreenshot - Original von Josef

    ?random=93104914&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45242

    Liebe Größe,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 20. Januar 2021 um 21:32
    • #8

    Dank Euch für all die schönen Bilder und berichtete Puzzle-Zeiten!!

    Susanne

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 6. Mai 2021 um 09:33
    • #9

    Da sollen wir uns glatt den Kopf zerbrechen, was das Denkmal der Kaiserin in Wien mit Bad Vöslau zu tun hat!!???

    Wobei - kaiserlich, aristokratisch - ging es in Bad Vöslau ja, ähnlich wie in Baden, immer zu!

    Susanne

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.341
    Bilder
    5.153
    • 6. Mai 2021 um 18:20
    • #10
    Zitat von Michael

    Was hat dieses Denkmal mit dem jetzigen Stadtgebiet von Bad Vöslau zu tun?

    Das weiß ich auch nicht.

    Der Marmorblock von 15 Tonnen für die Statue kam aus Laas in Tirol.

    Der Stein für das Drumherum kam aus den Steinbrüchen von Alois von Meichsner aus Trau (Trogir) bei Spalato (Split) in Dalmatien.

    Das Atelier des Bildhauers Bitterlich befand sich in Währing, wo auch der ausführende Bildhauer Friedrich Krill arbeitete.

    Sind vielleicht die Blumen für den Park in Vöslau angezogen worden?


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 6. Mai 2021 um 23:10
    • #11

    waldi

    da habe ich doch tatsächlich ein Puzzle übersehen, ich habe es mit 143 Teilen gepuzzelt und meine Zeit war 35:15 Min

    danke für das schöne Motiv Deiner Kaiserin

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.341
    Bilder
    5.153
    • 7. Mai 2021 um 14:44
    • #12
    Zitat von Michael

    nur auf welcher Grundlage haben die Bildhauer ausgeführt?

    Grundlage war eine Ausschreibung.

    Bei der Gründung des Wiener Kaiserin Elisabeth-Heimes im März 1900 sprach die Vereinspräsidentin Marie Freiin von Salzgeber das Fehlen eines Denkmales für die verstorbene Kaiserin in Wien an.

    Im Februar 1901 veröffentlichte Claire de Renauld einen ersten Spendenaufruf an die Frauen Wiens mit diesem Anliegen.

    Im Juli bildete sich ein "Denkmal-Comité".

    Im September und November 1901 folgten weitere Spendenaufrufe.

    Zum Jahresende begannen die Diskussionen über die Form des Denkmals und den Standplatz.

    Im März 1902 einigte man sich auf den Volksgarten.

    Darauf folgten weitere verschiedene Vorschläge.

    Im Juni wurde als neuer Standort der Stadtpark festgelegt und mit den Vorbereitungen zur Ausschreibung begonnen.

    Inzwischen waren schon 200 000 Kronen gesammelt.

    Im August schaltete sich Kaiser Franz Josef ein und legte den Volksgarten als Standort des Denkmals fest.

    Im Oktober 1902 wurde die Ausschreibung veröffentlicht.

    Trotz hoher Beteiligung und vielen Denkmalmodellen entschied das Denkmal-Comité den ersten Preis nicht zu vergeben.

    Es gab also keinen Sieger und vorerst kein Denkmal. Dies führte zu großer Verärgerung bei den Künstlern und sogar zu Gerichtsverhandlungen..

    Das Denkmal-Comité beschloß im Geheimen die vier Bildhauer Hellmer, Klotz, Schwartz und Bitterlich zu neuen Entwürfen aufzufordern.

    Im Dezember 1903 wählten sie daraus die Skulptur von Bildhauer Bitterlich und das Drumherum von Architekt Ohmann.

    Die Enthüllung fand am 4. Juni 1907 statt.

    Das ist die Entstehungssgeschichte des Denkmals im Wiener Volksgarten wie ich sie kenne.

    Einen Bezug zu Vöslau kann ich nicht erkennen.

    Das wirst Du uns aber jetzt sicher verraten, Michael.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.341
    Bilder
    5.153
    • 8. Mai 2021 um 11:16
    • #13

    Gerade entdeckt:

    Das Kaiserin Elisabeth-Denkmal im Volksgarten wurde auch als Treffpunkt für amouröse Erlebnisse genutzt!

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_49081

    Quelle: Neues Wiener Journal vom 21.9.1910


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • waldi 19. Juni 2022 um 11:00

    Hat den Titel des Themas von „09: Puzzle: Kaiserin Elisabeth-Denkmal im Wiener Volksgarten“ zu „09 Puzzle: Kaiserin Elisabeth-Denkmal im Wiener Volksgarten“ geändert.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 4

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 6 Tagen, 19 Stunden und 35 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™