1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Ungarn

aus Ungarn kurz berichtet 2020

  • waldi
  • 14. August 2020 um 21:24
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 15. August 2020 um 17:34
    • #11

    Grüße aus Österreich!

    Zwar ungesichertes WLAN, aber naja.

    Herzlichen Dank für die Grüße und Wünsche!

    Zitat von ELMA

    Dafür hast Du dann ein schönes Bild von Franz Joseph ;)

    Was mir auch wichtiger ist, zumal dessen Gattin natürlich auch auf dem Bild zu sehen ist!

    Zitat von Dieter

    Na dann hupe mal wenn du an Neutraubling vorbeifährst 1f609.png

    Zu spät gelesen. :sad: Schade!

    Zitat von Dieter

    oder hast du Zeit auf ein Bierchen ???

    Zeit hätte ich genug gehabt, wenns auch kein Bier hätte sein dürfen. aber Du hättest sicher auch was ohne Alkohol daheim gehabt. :wink:

    Zitat von Tom

    dann fahre ich ab Montag die Tour Pressbaum wieder.

    Zu spät. Da bin ich schon bei Viktor.

    Zitat von Bruce

    Meinst du Vize2

    Nein, Bruce.

    Zitat von ELMA

    Ich bin icher, dass Viktor aus Budapest gemeint ist ;) 1f604.png

    Das ist richtig, Elke! Ich meinte den Landesvater.

    Zitat von Susanne M

    eine Möglichkeit, Dir in Gedanken zu "winken".

    Tu das, Susanne! Ich versuche Deine Gedanken zu erfassen.

    So! Jetzt suchen wir erst mal nach einer Jause.

    Das belegte Brötchen in der Schokoldenfabrik war nicht sehr groß.


    Liebe Grüße aus Österreich :174: und bleibt gesund!

    Und immer neugierig bleiben!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 16. August 2020 um 21:23
    • #12

    Ich bin überrascht wie gut die ALDI-Talk-Karte auch in Ungarn funktioniert.

    Der Beitrag vom Nepomuk in Katzenberg war kein Problem!

    Meine Unterkunft in Ufer, OT von Kirchdorf am Inn, lag am Ufer des Inn und der etwas muffige Geruch des schilfbestandenen Uferbereiches störte leicht. Vorteilhaft war die Abgeschiedenheit und die damit verbundene Ruhe.

    Die Anmeldung war kurz und knapp, ohne Verhaltensanweisung.

    Abendessen in Katzenberg war ohne Anmeldung möglich und gut. Bis zum Tisch trugen wir MNS.

    Die Bedienung trug einen mir bisher unbekannten kleinen "Mundschild" der sich am Kinn abstützt und mit Gummis wie eine Maske getragen wird. Dieser Schild erhöht die Verständlichkeit und belastet den Träger weniger als ein MNS, aber ich bezweifle seine Wirksamkeit.

    Das Zimmer war sauber und wir konnten bei offenem Fenster (mit Fliegengitter) gut schlafen.

    Frühstück mit Buffet, Bedienung mit MNS. Alles gut.

    Heute fuhren wir weiter bis Pressbaum, hatten aber noch keinen Hunger. Deshalb fiel das Mittagessen im Steinerhof aus. Nach dem Tanken suchte ich noch einen Gedenkstein im Irenental auf.

    Weiter gings quer durch den Wienerwald in Richtung Ungarn. Im Radio hörten wir von langen Wartezeiten an den Grenzen. Das betraf glücklicherweise die Einreise nach A. In Nickelsdorf/Hegyeshalom hielten wir nur kurz an um eine imaginäre Matrica zu erwerben. Die muss ja nicht geklebt werden wie in A.

    Ohne Stau oder sonstige Probleme erreichten wir unsere (Familien-)Pension bei Budapest.

    Die Vorfreude auf den Besuch morgen früh im Parlament ist groß!

    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174: und bleibt gesund!

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 16. August 2020 um 21:35
    • #13

    Wie schön, so Postives von Eurer Reise zu lesen !:thx:

    Die Matrica ist das unsichtbare Mautpickerl. stimmt's ?

    Viel Spaß in Budapest . Sind die AHA Vorschriften in Ungarn streng?

    Gute Weiterfahrt!!

    Liebe Grüße,

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 17. August 2020 um 21:56
    • #14
    Zitat von ELMA

    Die Matrica ist das unsichtbare Mautpickerl. stimmt's ?

    Richtig,Elke! Ähnlich wie bei manchen Tunneln in A, wo ich online buchen kann und eine Kamera das Nummernschild scannt und das mit der Registrierung abgleicht.

    Zitat von ELMA

    Sind die AHA Vorschriften in Ungarn streng?

    Zitat von der Deutschen Botschaft Budapest

    Beschränkungen im Land

    Restaurants, Kneipen und Clubs dürfen wieder öffnen. Kinos, Theater, Museen, Bäder und andere öffentliche Einrichtungen befinden sich im Prozess der Wiedereröffnung.

    Veranstaltungen in geschlossenen Räumen und im Freien sind bis zu einer Gästezahl von 500 Personen zugelassen.

    Hygieneregeln

    In Geschäften, öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis sowie für das Personal im Gastgewerbe besteht Maskenpflicht. In Geschäften gilt eine Abstandsregel von 1,5 Metern.

    Es ist also ähnlich wie in D.

    Zitat von der offiziellen ungarischen Korona-Website

    Neue Coronavirus-Infektionen (COVID-19) wurden bei 30 ungarischen Bürgern festgestellt, was die Zahl der Infizierten in Ungarn auf 4.946 erhöhte. Die Zahl der Todesfälle bleibt unverändert bei 608, und 3.630 haben sich bereits erholt. Die Anzahl der aktiven Infektionen beträgt 708. 32% der aktiven Infizierten, 60% der Toten und 43% der Genesenen stammen aus Budapest. Es gibt 62 Patienten mit Coronavirus im Krankenhaus, von denen 6 beatmet werden.

    Die Epidemie ist in mehreren Ländern immer noch vorhanden und weit verbreitet, sodass die epidemiologische Bereitschaft weiterhin besteht. Ziel ist es, das Virus von der Grenze fernzuhalten und weitere Verschärfungen und Einschränkungen zu vermeiden. Daher sind Einreisebeschränkungen in Kraft getreten, deren Ziel es ist, die Einschleppung der Infektion aus dem Ausland und den Ausbruch der Epidemie in Ungarn zu verhindern. Rückkehrer aus Ländern mit gelber und roter Bewertung sowie alle Personen, die während der epidemiologischen Kontaktforschung bestellt wurden, müssen in der offiziellen Quarantäne bleiben.

    Das Einsatzpersonal hat die Polizei aufgefordert, die Einhaltung der offiziellen Quarantäne im Inland zu überwachen. Wenn jemand bei seiner Rückkehr in das Land von der offiziellen Quarantäne befreit werden möchte, kann er dies im Falle eines negativen PCR-Tests tun, den er auf eigene Kosten durchführen muss.

    In den letzten Tagen diagnostizierte Neuinfektionen warnen davor, dass der wichtigste Weg, dies jetzt zu verhindern, darin besteht, dass diejenigen, die Symptome haben, nicht in die Gemeinschaft gehen. Die meisten der kürzlich aufgetretenen Neuinfektionen lassen sich auf die Tatsache zurückführen, dass viele, die die Symptome selbst bemerkten, sie nicht ernst genug nahmen und dennoch zu mehr oder weniger Familien- und Freundesversammlungen gingen, bei denen sie andere infizierten. Neben der Vermeidung riskanter Auslandsreisen und der Verwendung der in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln vorgeschriebenen Masken und Abstände besteht eine der wirksamsten Formen des Schutzes darin, wachsam und diszipliniert zu bleiben und die Anzeichen des Coronavirus ernst zu nehmen, unabhängig davon, ob Sie im Ausland waren oder nicht. Wenn wir uns daran halten, können wir die Ausbreitung der Infektion und damit die Einführung zusätzlicher restriktiver Maßnahmen vermeiden.

    Mein heutiger Tag war nicht ganz so erfolgreich wie ich es mir gewünscht hatte.

    In dem Abgeordnetensaal mit dem Gemälde war heute kein Licht weil die Elektrik überprüft wurde.

    ?random=548280650&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_39944

    Das Gemälde auf der linken Seite ist es.

    Meine Gattin musste mal Viktors Stuhl testen. :wink:

    Obwohl ich mit zwei Kameras fotografiert habe genügt kein Bild meinen Ansprüchen. Alles unscharf. Schade!

    ?random=2131285473&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_39940

    Elisabeth steht ganz links.

    Ein unerwartetes Bild vom Schwerthieb Franz Josephs auf dem Krönungshügel wurde etwas besser.

    ?random=1831940904&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_39941

    Elisabeth ist die "weiße Frau" im rechten Drittel.

    Morgen gehts weiter zum Häuschen.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174: und bleibt gesund!

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 17. August 2020 um 22:04
    • #15

    Schade!

    Aber ein Grund für einen weiteren Besuch.

    Müsstest Du Dich im Voraus anmelden?

    Wie war das für Deine Frau, einmal auf Orbans Sessel zu sitzen?Wenigstens bequem?;)

    Gute Fahrt für den letzten Reiseabschnitt!

    Liebe Grüße,

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 17. August 2020 um 22:12
    • #16
    Zitat von ELMA

    Müsstest Du Dich im Voraus anmelden?

    Ja! Die Daten von uns waren im Voraus hinterlegt.

    Wir mussten einen Ausweis vorlegen und wurden kontrolliert, auch die Taschen.

    Fotografieren ist erlaubt, außer den Krönungsinsignien.

    Zitat von ELMA

    Wie war das für Deine Frau, einmal auf Orbans Sessel zu sitzen?Wenigstens bequem?

    Ein einmaliges Erlebnis! Das wird sie ein zweites mal nicht machen können. Besonders bequem war der Stuhl nicht, sagt sie.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174: und bleibt gesund!

    Und immer neugierig bleiben!

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 18. August 2020 um 08:08
    • #17

    Trotzdem haben die Fotos den Dokumentationswert! In solchen Fällen mache ich es so, dass meine Begleiterin die Handytaschenlampe aufdreht und das Detail, welches ich fotografieren will, beleuchtet. Wenn es erlaubt ist...

    LG

    Johannes

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 20. August 2020 um 20:01
    • #18

    Inzwischen sind wir am Zielort Mezőkövesd angekommen.

    Es wird erst mal geputzt und geräumt. Das ist nicht weiter schlimm weil das Wetter regnerisch ist.

    Gestern hatten wir ein heftiges Gewitter mit Starkregen. Natürlich waren wir gerade unterwegs und wurden ein bisschen nass.

    Ansonsten gibts nichts Neues.

    Ach ja! Getankt habe ich heute für 375 HUF = 1,08 € Diesel.

    Super liegt etwa 1-2 Cent darunter.

    Der Kurs liegt heute bei 348 HUF/1€.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 20. August 2020 um 21:27
    • #19
    Zitat

    Getankt habe ich heute für 375 HUF = 1,08 € Diesel.

    Das ist teurer als hier

    Bei uns heute 1,01.

    Dafür ist SUPER bei uns bei 1,21:sad:

    Fast wie daheim :wink:Putzen und Räumen...:grin:, auch Gartenpflege bei Eurem Häuschen?

    Jetzt lebt Euch erst mal wieder ein, erholt Euch von der langen Fahrt, geniesst die ungarische Küche und dann kommt die Lust auf Ausflüge!

    Bin gespannt, was Du dieses Jahr wieder entdeckst, was sich vielleicht verändert hat.

    Wie geht es den Ungarn zur Coronazeit? Gab es auch einen Lockdown?

    Bei uns in den Medien hört man kaum etwas von Ungarn.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 21. August 2020 um 08:23
    • #20
    Zitat von ELMA

    auch Gartenpflege bei Eurem Häuschen?

    Natürlich, obwohl die Nachbarschaft den Garten in unserer Abwesenheit hervorragend betreut, das Gras mäht und das Unkraut im Zaum hält.

    Bäume und Büsche werden dann von mir gestutzt.

    Zitat von ELMA

    Wie geht es den Ungarn zur Coronazeit? Gab es auch einen Lockdown?

    Es gab Einschränkungen wie z.B. Einkaufszeiten nur für Ältere, was aber inzwischen auf die oben erwähnte Maskenpflicht in Geschäften, Öffis und Taxen reduziert wurde.

    Vorgestern waren wir auf der Bank: Aufforderung zum Abstandhalten, Handdesinfektion am Eingang, Kunststoffschilde an den Schaltern und Masken.

    Beim SPAR konnte ich beobachten wie der Sicherheitsmann zwei etwa 15jährige Mädchen aufforderte die Masken zu tragen. Die Maskenpflicht wird ansonsten eingehalten. Aber auch hier gibt es solche und andere.

    Im Familienkreis ging es nicht ganz ohne kurze Umarmung, aber man trifft sich eher draußen und mit Abstand. Die Kontakte zu Dritten versucht man gering zu halten und auf das absolut nötige zu reduzieren.

    Die aktuellen Zahlen von gestern:

    ?random=757409845&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_40020

    Legende: Magyarországon = in Ungarn

    Legutolsó frissítés dátuma = letztes aktualisiertes Datum

    Aktív fertőzöttek = aktiv Infizierte

    Gyogyultak = Geheilte

    Elhunytak = Verstorbene

    Budapest - Vidék = Budapest - Land

    Hatósági házikaranténban = in amtlicher häuslicher Quarantäne

    Mintavétel = Getestete

    Derzeit positiv getestete Erkrankte = 759.

    57 Coronavirus-Patienten werden im Krankenhaus behandelt, von denen 7 beatmet werden.


    Liebe Grüße aus Ungarn :174: und bleibt gesund!

    Und immer neugierig bleiben!

    2 Mal editiert, zuletzt von waldi (21. August 2020 um 08:25)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 51 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 22 Stunden und einer Minute
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™